News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 170452 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1230 am:

;D absolut! Hab sie gerade in Aussaatmedium und wieder auf den Heizkörper.
.
Bei ca. 25-30 Sämlingen in der Pipeline habe ich mir aus Platzgründen ein strenges Kaufverbot auferlegt. Ausnahme: es ist eine superduper Sorte, die mehrere meiner Suchkriterien erfüllt.
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1231 am:

2 der Samen keimen, 1 ist matschig - bleiben noch zwei Wackelkandidaten :)
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9139
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1232 am:

super :D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1233 am:

Columbine x Columbine :D
19.2. bestäubt
30.4. ausgesät
7.5. sind die 2 großen gekeimt, die zweite Charge ist jünger
.
4 Samen sind schon ausgefallen.
Aber wenn die 5, die da keimen, was werden, bin ich eh schon happy ;D
Dateianhänge
IMG_20230521_161908.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1234 am:

Seht nur, was eines der Columbinchen da macht :D
Im Gegensatz zu den Fingerblättern bei Blush und Kindern (da waren zuerst immer ein paar normale Blätter, ehe sie fingerig wurden - und dann vor der Blüte wieder zurück zu normal wechselten) hat hier gleich das erste Blatt eine angedeutete unübliche Form.
Ich wage also dezent zu hoffen, dass es diesmal etwas mit den stabilen Fingerblättern wird :D
(Was ja auch Sinn der Sache war. Ich hab Columbine nur deshalb gekauft, weil ihr nachgesagt wird, Fingerblattkinder zu machen)
Dateianhänge
IMG_20230529_140640.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9139
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1235 am:

dann drücke ich ganz tüchtig die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1236 am:

Vielen Dank! :)
.
Meine Obsession für Fingerblätter hält sich hartnäckig ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9139
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1237 am:

kann ich gut verstehen :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
yordi
Beiträge: 43
Registriert: 4. Apr 2023, 17:24

Landkreis Diepholz 48m 8a

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

yordi » Antwort #1238 am:

Hallo,

hier ein paar Bilder meiner Hibiskus.
Leider kenne ich die Namen nicht.

Gruß yordi
Dateianhänge
IMG_0458[1].jpg
Benutzeravatar
yordi
Beiträge: 43
Registriert: 4. Apr 2023, 17:24

Landkreis Diepholz 48m 8a

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

yordi » Antwort #1239 am:

Und hier noch ein Bild
Dateianhänge
IMG_0459[1].jpg
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1240 am:

yordi hat geschrieben: 2. Jun 2023, 10:07... Leider kenne ich die Namen nicht. ...

Sooo wichtig sind die Namen nicht, ich freue mich sehr über schöne Hibiskusblüten, zumal bei mir nur eine gestauchte Pflanze Blüten zeigt.
Ich freue mich auf mehr!
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1241 am:

Äh ja. Gestern Milben auf der Erde im Sämlingslager entdeckt. Und bei den frisch getopften Sämlingen am Fensterbrett. :-X
Ab sofort wird jedes Substrat gedämpft.
Morgen also ins Gartencenter, neue Erde holen und Raubmilben bestellen :-X :-X :-X
lg, Darena
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1242 am:

Milben auf der Erde?
Wie sehen die aus?
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1243 am:

Ca 1mm, rundlich, glänzend, weißlich bis milchkaffeefarben. Wuseln herum.
lg, Darena
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1244 am:

Raubmilben sollen Spinnmilben fressen- die sieht man kaum.
Was bei dir in den Töpfen kreucht, kann ich nicht einschätzen.
Antworten