Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 12:46:40
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|12|12|20 Jahre garten-pur Deine pur-Story
Auslosung um 18.00 Uhr. :D

Seiten: 1 ... 119 120 [121] 122 123 ... 446   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 566520 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1800 am: 08. September 2018, 19:05:47 »

Hier scheinen die Farne noch Durchzustarten. Polystichum setiferum 'Mrs. Goffey' ist im Moment besonders schön.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1801 am: 08. September 2018, 19:09:55 »

Cheilanthes fendleri, ein Sonnenanbeter, fühlt sich offensichtlich auch wohl.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1802 am: 08. September 2018, 19:16:34 »

Den habe ich mal als Dryopteris 'Kulturform' bekommen. Gute 30 cm.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20656
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1803 am: 08. September 2018, 20:58:01 »

Den habe ich mal als Dryopteris 'Kulturform' bekommen. Gute 30 cm.

oh, der ist klasse: vermehrst du den? 8)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1804 am: 09. September 2018, 13:52:14 »

Das habe ich eigentlich nicht vor.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 31001
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1805 am: 09. September 2018, 14:41:35 »

Den habe ich mal als Dryopteris 'Kulturform' bekommen. Gute 30 cm.

Uih, der ist ja klasse.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20656
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1806 am: 09. September 2018, 15:48:32 »

Das habe ich eigentlich nicht vor.

sehr schade. :-\
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1807 am: 09. September 2018, 17:03:48 »

Kannst Sporen zur passenden Zeit bekommen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1808 am: 09. September 2018, 20:14:53 »

Hier scheinen die Farne noch Durchzustarten. Polystichum setiferum 'Mrs. Goffey' ist im Moment besonders schön.

Schön!  :D

Meine hab ich leider umsetzen müssen... dann kam die Hitzephase, das hat sie mir übel genommen, inzwischen hat sie sich aber etabliert und treibt verhalten ein paar kleine Blätter. Zum Glück!  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20656
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1809 am: 09. September 2018, 20:40:39 »

Kannst Sporen zur passenden Zeit bekommen.

das wäre fantastisch, danke! :D
ich würde dann auch versuchen, ein paar mehr zum abgeben im forum durchzubringen. :)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1810 am: 09. September 2018, 22:43:52 »

Gibt es hier eine praktikable Anleitung zur Sporenvermehrung? Mein erste Versuch ist voll an den Baum
gegangen. ::)
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19739
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1811 am: 09. September 2018, 23:04:07 »

...
Hier erfährst Du, wie Farne aus Sporen vermehrt werden.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1812 am: 09. September 2018, 23:20:28 »

Danke  ;) !
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

stu-99

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1813 am: 11. September 2018, 12:25:12 »

Hallo,

ich hab mal ne Frage an die Farnspezis hier: Ist Athyrium spicatum wirklich eine Art oder nur ein Verkaufsname. Alles was ich als diese "Art" bisher erhalten habe bzw. im Internet finde, ist meines Erachtens Polystiuchum tsus-simense.

Habsch hier zur sehr unter der Trockenheit gelitten oder was ist da dran?

Grüße

Alex
Gespeichert

Green Lace

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 274
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1814 am: 11. September 2018, 16:43:50 »

Stimmt, ist ein Polystichum der von der Firma Ruhe Plants (Aalsmeer) seit mindestens 2008 wird verkauft als Athyrium oder sogar Ethyrium.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 119 120 [121] 122 123 ... 446   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de