Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 21:27:20
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|11|7|Dieses Forum heißt Garten "Pur" und nicht Garten "Putz"  8) (Mediterraneus)

Seiten: 1 ... 123 124 [125] 126 127 ... 445   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 565948 mal)

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1860 am: 28. September 2018, 12:47:13 »

Ihr habt ja recht :-[ ;D
Aber ich war so auf die schönen Farne fixiert 8)
Und hab außerdem auf einem kleinen Handy geguggt :-X
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Kai W.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1265
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1861 am: 28. September 2018, 14:36:08 »

@ Junka.....deine Hirschzungen sehen toll aus...und alle unter 10 cm Wedellänge oder Durchmesser oder Höhe?
Wenn Du mal was tauschen magst, schreib mir.
Gespeichert
Viele Grüße
Kai

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1862 am: 28. September 2018, 16:55:44 »

Junka, das weckt aber Lust auf neue Farne. Wunderschön.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1863 am: 28. September 2018, 21:31:57 »

Das sind sehr kleine Tuffs, der Durchmesser ist unter oder bis 10 cm. die Höhe ist noch geringer .
Das sind alles Unikate. Und von dieser Größe passen noch eine Menge in meinem Garten. ;) Sie sehen bis jetzt auch leider sehr steril aus. Deswegen gibt es da wenig zu tauschen.


Ulrich, die letzten drei stammen aus Deinem Sporenkasten.  :D
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20651
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1864 am: 29. September 2018, 01:38:24 »

hört, hört! :o

*will auch*
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1865 am: 29. September 2018, 08:55:08 »

Wenn Du Ulrich meinst, das ist Jahre her
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Kai W.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1265
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1866 am: 29. September 2018, 09:00:01 »

Ach so, hatte bei klein und wild, das 'wild' als unkontrolliert sich selbst vermehrend, überall auftauchend, ortsansässige Vegetation verdrängend, einen in den Wahnsinn treibend, weil viel zu viel.....verstanden. Okay, wenn das nicht so ist...bleibe ich farnlos zurück :)
Gespeichert
Viele Grüße
Kai

Kai W.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1265
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1867 am: 29. September 2018, 09:07:41 »

Ganz vergessen...wenn die sich nicht freiwillig bei dir vermehren, Junka, wo kann man die kaufen?
Normale Hirschzungen bekommt man ja in jeder Stauden/Farngärtnerei, aber diese Winzlinge habe ich schon oft vergebens gesucht.
Noch mal schönen Dank an Ulrich, die kleine Hirschzunge von dir entwickelt sich ganz prächtig.
Gespeichert
Viele Grüße
Kai

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1868 am: 29. September 2018, 11:43:30 »

Kaufen kann man die eher weniger. Es entstehen hier auch keine und sehr kleine vereinzelt von selber. Gelegentlich bekomme ich auch die Winzlinge von andern Farnfreunden, da die wissen, dass ich solche Kleinigkeiten sammle.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Kai W.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1265
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1869 am: 29. September 2018, 12:36:10 »

Okay, dann habe ich mich jetzt auch als Sammler von Minihirschzungen geoutet.
Gespeichert
Viele Grüße
Kai

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30997
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1870 am: 29. September 2018, 12:38:40 »

Okay, dann habe ich mich jetzt auch als Sammler von Minihirschzungen geoutet.
;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Kai W.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1265
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1871 am: 29. September 2018, 13:01:42 »

Wenn man's so liest....klingt's ein bisschen nach Fetisch :o
Gespeichert
Viele Grüße
Kai

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1872 am: 29. September 2018, 13:48:14 »

Die Dinger sind einfach nur Spannend, mit ihrer Bandbreite an Form und Größe.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1873 am: 29. September 2018, 14:40:45 »

Wollte eigentlich heute Fotos machen, hatte dann aber zu wenig Zeit im Garten (wegen gießen  >:(  ). Einige Minis von Ulrich habe ich ja auch, und zwei Stück haben sich nach dem Winter berappelt. Mein schönstes hat allerdings nur Austriebe von ca. 5mm  :'(

Dieses habe ich von der Staudenbörse, auch ein Mini Asplenium ebenoides, Drachenschwanzfarn  ;) ist natürlich längst ausgepflanzt.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1874 am: 29. September 2018, 19:05:25 »

Okay, dann habe ich mich jetzt auch als Sammler von Minihirschzungen geoutet.

Knappe 15 cm Durchmesser  ;)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away
Seiten: 1 ... 123 124 [125] 126 127 ... 445   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de