Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 11:19:28
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|31|3|Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Seiten: 1 ... 241 242 [243] 244 245 ... 442   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 563220 mal)

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3630 am: 12. Oktober 2020, 19:09:25 »

Ja! :) Und er kam auch noch in Begleitung dieses hübschen Asplenium x lucrosum. ;)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3631 am: 12. Oktober 2020, 19:14:46 »

seufz
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3632 am: 12. Oktober 2020, 19:18:32 »

Geduld, er kindelt... ;)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3633 am: 12. Oktober 2020, 19:23:28 »

 :D
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8220
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3634 am: 12. Oktober 2020, 19:57:48 »

toll, wenn mal welche über sind, ich stelle mich auch brav hinter Schrati an ;D.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Bristlecone

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3635 am: 12. Oktober 2020, 20:04:27 »

Schaut mal hier:
https://www.canarius.com/de/pflanzen/asplenium-x-lucrosum.html
Ist aber nicht winterhart.
.
Ich würde mich bei der Pyrrosia anstellen.
Könnte im Gegenzug nächstes Frühjahr ein Stückchen der Sorte 'Kei Kan' abtrennen.
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3636 am: 20. Oktober 2020, 17:27:19 »

Gegen Euch bin ich richtig bescheiden  ;)  Hier mein 'Bevis', der hat sich toll entwickelt.

Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Hawu

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 715
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3637 am: 20. Oktober 2020, 21:29:41 »

Sehr schön!

Was ist denn das links vorm 'Bevis' für ein Pflänzchen, das mit den grün-weißen Blättern?
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19729
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3638 am: 20. Oktober 2020, 21:48:47 »

Cyclamen hederifolium 'Lysander'
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Hawu

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 715
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3639 am: 20. Oktober 2020, 21:53:53 »

Wow, das ist ja ebenso begehrenswert wie der 'Bevis'.  :)
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19729
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3640 am: 20. Oktober 2020, 21:56:02 »

Und ähnlich selten  ;)
Wobei ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht sicher bin, ob es der 'Lysander' ist, Irm hatte ihn nur heute auch bei den Cyclamen schon gezeigt - aber auf dem Foto fehlt der 'Bevis'  :-\
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2020, 22:00:13 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3641 am: 20. Oktober 2020, 21:57:53 »

Was ist denn das links vorm 'Bevis' für ein Pflänzchen, das mit den grün-weißen Blättern?

Das sieht nach einem Hepatica aus.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19729
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3642 am: 20. Oktober 2020, 22:00:45 »

Ja, das wirds wohl sein.
Die Seltenheit bleibt wohl gleich  ;D
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2020, 22:03:44 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3643 am: 20. Oktober 2020, 22:12:31 »

Ganz unerwartet kam ich heute zu Pyrrosia lingua 'Monstrifera'. :)


Boah! Aber eher etwas fürs Gewächshaus. Also nichts für mich.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3644 am: 20. Oktober 2020, 22:16:32 »


Die Seltenheit bleibt wohl gleich  ;D
vlt findet mal eins den weg nach benelux
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: 1 ... 241 242 [243] 244 245 ... 442   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de