News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 721903 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4516
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

sempervirens » Antwort #6675 am:

@Ulrich Schaut cool aus ! erinnert mich etwas an krause Petersilie
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #6676 am:

Winzig geht bei Asplenium natürlich auch, mit 3 cm Wedellänge kommt er in den Steingarten.
Dateianhänge
DSC_8633_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1822
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ruth66 » Antwort #6677 am:

Chic :D
Waldschrat
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #6678 am:

Ja - beide :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9267
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #6679 am:

Petersilie war auch meine erste Assoziation beim ersten - einfach nur klasse, alle beide!

Ich habe gerad Dryopters sieboldii wiedergefunden, treibt spät qus. Natürlich habe ich bei Kirschenlohr auch den geordert, sind es dann halt 2. Ich las gerade feuchter bis frischer Boden, mal schauen, ob das was wird.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32010
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

oile » Antwort #6680 am:

Ruth66 hat geschrieben: 11. Jun 2024, 09:49
Chic :D

Sehr!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #6681 am:

Hübsche Dinger! :D Petersilie kann Athyrium auch! ;D 'Lady in Lace'
Dateianhänge
IMG_20240606_180321_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #6682 am:

Der lebt ja noch. Klasse :D
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #6683 am:

schick :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #6684 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Jun 2024, 18:40
Der lebt ja noch. Klasse :D


Aber ja! Und ich habe ihn letztes Jahr doch endlich ausgepflanzt, das scheint ihm zu gefallen. Seit er 2017 aus England mitkam, lebte er ja im Topf.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9267
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #6685 am:

auch wunderschön und vor allem sicher schneckenfest ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #6686 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Jun 2024, 14:01
sempervirens hat geschrieben: 10. Jun 2024, 12:13
"Bevis" Schaut gut und scheint ja laut Gartenplanert auch trocken stehen zu können ( dann wohl etwas kleiner)


Nö, hier steht er trocken und ist nicht gerade klein.


'Bevis' am Holunder
Dateianhänge
DSC01911_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #6687 am:

'Bevis' an Birne
Dateianhänge
DSC01912_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #6688 am:

Immer noch ein Favorit: Asplenium sc. 'Kaye's Lacerated'
Dateianhänge
DSC01909_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #6689 am:

:D :D :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten