Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 19:49:36
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|30|11|Eine Uhr, die fünf Minuten vorgeht, wird selten zurückgestellt. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 72 73 [74] 75 76 ... 82   nach unten

Autor Thema: Hostas 2017  (Gelesen 136898 mal)

magic lace

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 368
Re: Hostas 2017
« Antwort #1095 am: 29. August 2017, 21:20:47 »

Nein mit Wasser bin ich sparsam.
Die kriegt schon die Sonder Behandlung
zur Drainage hat die noch Perlite in der Erde.
Ich glaube es gibt so ein paar Sorten die wollen
nicht bei jedem wachsen.
Gespeichert
Have a nice Day

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22159
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hostas 2017
« Antwort #1096 am: 29. August 2017, 21:46:44 »

Post 1078: Eindeutig zu nass!

Falls zu meine 'Rainbows End' meinst (#1079): Das ließe sich dann nicht ändern, weil das Wasser nur von oben gekommen ist. Lava zur Auflockerung des Lehms hatte ich bei der Pflanzung eingearbeitet. Den beiden Kamelien, die rechts und links stehen sowie mehreren Heuchera geht es an der Stelle gut... :-\
Ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder besser ist.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20870
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #1097 am: 30. August 2017, 06:17:29 »

Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

magic lace

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 368
Re: Hostas 2017
« Antwort #1098 am: 30. August 2017, 19:49:11 »

Heute sind 2 neue eingezogen.
Mini Skirt
Gespeichert
Have a nice Day

magic lace

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 368
Re: Hostas 2017
« Antwort #1099 am: 30. August 2017, 19:49:36 »

und Ivory Queen
Gespeichert
Have a nice Day

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22159
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hostas 2017
« Antwort #1100 am: 31. August 2017, 09:49:25 »

'Snake Eyes' sieht gut aus, im Frühjahr gepflanzt.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22159
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hostas 2017
« Antwort #1101 am: 31. August 2017, 09:50:28 »

Die Blüte ist auch schön und lässt erahnen, das die Pflanze durchaus noch größer werden will... :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

chlflowers

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1607
  • Ich bin gartensüchtig!
Re: Hostas 2017
« Antwort #1102 am: 31. August 2017, 10:38:24 »

Zitat von: enaira
'Snake Eyes' sieht gut aus, im Frühjahr gepflanzt.

Oh schön  :D.
Die habe ich mir gerade auf dem Kiekeberg gekauft.
Gespeichert
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1412
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Hostas 2017
« Antwort #1103 am: 31. August 2017, 11:24:58 »

Bin ich mit meiner Frage hier richtig?
Ich möchte links und rechts von meinem
Hakonechloa macra 'Aureola', blaue Hostas setzen. An den Seiten ist jeweils mind. 1 Meter Platz.
Ich mag die gehämmerten Blätter sehr gern. Welche könnte ich nehmen?
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #1104 am: 31. August 2017, 11:50:17 »

Welche könnte ich nehmen?
Wenn es dort das ganze Jahr lang nicht immer etwas von oben fällt (wie bei mir unter Kirschbaum)
könntest Du auf einer Seite die 'Big Daddy'. Ganz schön blau, eher langsam wachsend und groß. Oben drauf hat sie schöne, große, weiße Blüten. Die Blätter sind schon so, wie Du sie haben möchtest, bilden aber nach oben offene Schalen, wo sich u.U., wie bei mir, alles mögliche sammeln kann.
Gespeichert
Aster!

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1412
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Hostas 2017
« Antwort #1105 am: 31. August 2017, 12:05:16 »

Danke Schantalle, an die habe ich schon gedacht, wusste aber nicht ob sie für diesen Platz doch zu groß wird.
Sie würde im Halbschatten stehen, bekäme aber etwas Mittagssonne ab.
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2017
« Antwort #1106 am: 31. August 2017, 18:45:15 »

Mittagssonne ist aber nicht gut, blaue Hostas werden im Sommer wohl fleckig werden.
Ich habs in meiner gärtnerischen Anfangszeit auch versucht. :-X Mittlerweile stehen die blauen nurmehr im Schatten.

Big Daddy ( meiner hat sich leider verabschiedet gerade als er nach 5 Jahren endlich nach was ausgeschaut hat. :P ) wird dort in 10 Jahren wohl zu groß werden. Fransen beschreibt die Höhe mit 65-70cm. Faustregel Höhe x 2 = Breite einer Hosta. Also musst du bei einer ausgewachsenen Big Daddy mit 1,4m Breite rechnen. Das dauert aber... Ich kauf sie nicht mehr nach, die fordert viel Geduld.

Hier gibts eine lange Liste mit "pucklered Leave Hostas". http://www.hostalists.org/hosta_list_puch.php
Darunter auch viele blaue, wenn du nicht umdisponieren möchtest.

Blueberry Muffin etwa, Deep Blue Sea finde ich sehr schön und grössenmässig wohl passend. Die wächst aber auch langsam.
« Letzte Änderung: 31. August 2017, 18:48:03 von biene100 »
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Hostas 2017
« Antwort #1107 am: 31. August 2017, 19:38:32 »

Heute habe ich bei uns eine Hosta mit weißen Knospen entdeckt.
Bei der Sortenbeschreibung wurde stärker Duft in Aussicht gestellt. Ist das so?
Gespeichert
No garden is perfect.

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2017
« Antwort #1108 am: 31. August 2017, 19:41:31 »

Muttu schnuppern.... ;) ;D ;D
Ich und meine Nase habens ja nicht so mit Hostaduft, sorry. Ich muss meine Nase reinstecken um was zu riechen, und auch dann ists für mich jetzt nicht berauschend. Aber ich geh jetzt noch schnell zu meiner Plantaginea,- schau ma mal. :D
Doch , ja sie duftet wenn ich die Nase reinsteck. Hab gerade noch eine letzte offene Blüte gefunden. :)
« Letzte Änderung: 31. August 2017, 19:45:52 von biene100 »
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #1109 am: 31. August 2017, 20:21:05 »

Big Daddy ( meiner hat sich leider verabschiedet gerade als er nach 5 Jahren endlich nach was ausgeschaut hat. :P ) wird dort in 10 Jahren wohl zu groß werden.
Ich habe 'Big Daddy' ganz bewusst vorgeschlagen ;D Sie wächst doch so langsam, dass man (ich mit Sicherheit) in der Zeit fünf neue Idee bezüglich des Arrangements haben könnte. BD ist meine erste bewusst gekaufte und ausgesuchte Hosta gewesen und ich habe Glück mit ihr: Schon mit 4-5 Blättern hat sie eine gute Figur gemacht, mittlerweile ist sie zwei Mal geteilt und fit wie immer. Die Sonne sieht sie nie. Du hast aber recht, MataHari wird mit ihr (o.Ä. blauen) und der Mittagssonne wohl weniger Glück haben  :-X

@MataHari: Das Graue was wir als Farbe wahrnehmen ist eine Art feines Wachs und das in der Sonne ...
Gespeichert
Aster!
Seiten: 1 ... 72 73 [74] 75 76 ... 82   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de