News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten... (Gelesen 32456 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

neo » Antwort #105 am:

Einige ( berühmte) Tote schlafen auf ewig in grösseren Häusern, als sie manche Lebenden je bewohnen werden ;) ( Chrysler Mausoleum).
Dateianhänge
B9C17542-DEF9-4644-9FAA-50201423FD2C.jpeg
neo

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

neo » Antwort #106 am:

Ein schöner Platz zum Liegen.
Dateianhänge
8A101E36-77B6-4E99-AEBD-3A373319802A.jpeg
neo

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

neo » Antwort #107 am:

Ein bisschen irritiert hatte mich, dass man in diesen Friedhof mit dem Auto reinfahren durfte. Das geht doch nicht?! Hier halt schon.
.
:)
Dateianhänge
A7ACC263-219D-4529-9963-8F620AE90958.jpeg
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

polluxverde » Antwort #108 am:

Bild.

Anlehnungsbedürftiges Gedenken - alte Grabkreuze auf dem Friedhof von Jürgenstorf.
Dateianhänge
20230810_135343.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

polluxverde » Antwort #109 am:

Bild.

Dazugehörige Kirche in Jürgenstorf.
Dateianhänge
20230810_132609.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

dmks » Antwort #110 am:

neo hat geschrieben: 7. Okt 2022, 00:30
Ein bisschen irritiert hatte mich, dass man in diesen Friedhof mit dem Auto reinfahren durfte. Das geht doch nicht?! Hier halt schon.


in Amiland nicht ungewöhnlich ;) besser sogar, man hat ein Navi.
Dateianhänge
DSCF0080.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

dmks » Antwort #111 am:

Gewöhnungsbedürftiger fand ich die Tatsache, daß sich die Größe Deines Grabsteines (ja, auch die ganz kleinen Stolpersteinchen haben Namen - bis hin zum fettesten Klopper oder Obelisk friedlich nebeneinander) einfach bis in alle Ewigkeit danach richtet wie wohlhabend Du zu Lebzeiten warst! Und nein, Du kannst Dir keinen großen Stein einfach so kaufen - er spiegelt Deinen materiellen Wert im (gewesenen) Leben.
Quelle: Friedhof in Rochester/NY
Dateianhänge
DSCF0081.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Tsuga63 » Antwort #112 am:

Ich mag diesen Thread, der aber leider sehr wenig genutzt wird

kleine Grabanlage der Schlossherren im Park Schloss Ostrau bei Halle/Saale

Bild





Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Aramisz78 » Antwort #113 am:

Dieses Thread verdient mehr aufmerksamkeit. Friedhöfe zählen mir zu einer Ort der Ruhe und entspannung, auch wenn es jetzt vielleicht komisch klingt. Aber da sind normalenweise alles Ruhiger als in einer Stadtpark.
Nach der Umzug habe ich die kleine Friedhof in Sellerhausen (ein Stadtteil von Leipzig). Von der Wohnung nur 10 Min zu Fuss und wenn ich mich auf etwas Grün draussen sehen auf die Schnelle, gehe ich dahin.
Ich glaube das ist die einzige Friedhof wo ich ein Springbrunnen gesehen habe.
Ich bin neugierig ob im Sommer in der Tat in Betrieb genommen wird.
Dateianhänge
20241204_121539.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Aramisz78 » Antwort #114 am:

Gestern habe ich da eine schöne "tote" Ecke entdeckt, wo Haarsstielige Rispenhirse (Panicum capillare) sich ausgesät hatte. So erfroren fand ich es auch schön.
Dateianhänge
20241225_131257.jpg
20241225_131323.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Tsuga63 » Antwort #115 am:

@ Aramisz: Dankeschön für die "Wiederbelebung" dieses Threads hier :) :) :)

Leipzigs Friedhöfe haben wirklich einiges zu bieten!
Hier einige herbstliche Bilder vom Ostfriedhof vom 04.11.2023:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Tsuga63 » Antwort #116 am:

Heute mal wieder kurz über dem Leipziger Südfriedhof gegangen, es lohnt sich zu jeder Jahreszeit :)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Tsuga63 » Antwort #117 am:

Auch hier ist die Reh-Migration schon seit Jahren erfolgreich ;D ;D ;D
Bild

Bild
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Lady Gaga » Antwort #118 am:

Tolle Fotos! So einen Friedhof würde ich mir auch gerne ansehen. Erinnert mich an den Wiener Zentralfriedhof, auch eine Mischung aus schönen alten Gräbern, großen Bäumen und Tieren.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

raiSCH » Antwort #119 am:

Ja, der Leipziger Südfriedhof nahen dem scheußlichen Völkerschlachtdenkmal ist wunderbar, auch als Liebliingsort der "Gothiks".
Antworten