Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 16:25:47
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|1|10|Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (finnisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 11 12 [13]   nach unten

Autor Thema: Äpfel und Birnen richtig lagern, Obstlagerung  (Gelesen 34381 mal)

Tara2

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 978
Re: Äpfel und Birnen richtig lagern, Obstlagerung
« Antwort #180 am: 31. Mai 2024, 19:04:39 »

Bei uns hat der Frost anscheinend nicht so viel ausgemacht, die meisten Birnen, Äpfel und Kirschen hängen voll! Als der Frost kam dachte ich auch erst, dass wars dann wohl mit der Ernte dieses Jahr, denn er kam voll in der Blüte der meisten Sorten. Aber anscheinend war es gerade noch an der Grenze, so dass es eher gar nichts ausgemacht hat! Was nicht so gut aussieht sind die "Pflaumenartigen" - auf der Metzer Mirabelle hängt glaube ich gar nichts und auf der Nancy nicht besonders viel. Und Zwetschgen halten sich auch in Grenzen!
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17360
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Äpfel und Birnen richtig lagern, Obstlagerung
« Antwort #181 am: 31. Mai 2024, 23:11:10 »

Ich kann zum Lagersaison-Erkenntnisgewinn leider nichts beitragen da hier das Obst recht schnell flöten geht. Lange bis in den Herbst ist es nur ungünstig, danach wirds richtig schlecht. Ohne kühlen feuchten Keller, ziemlich sinnlos die Lagergeschichte. Gartenlaube ist raus. Innerhalb von 2 Wochen von plus 20 im November bis minus 10 kurz danach. Das Zeug ist schon im Dezember senesziert, nix mehr übrig an Lebensgeist, was man lagern könnte.

Was die Hoffnung auf alte Verhältnisse angeht, die Teile ich eher nicht. Ich denke eher das Frühjahr ist kalt und schlecht, danach kommt ein Sommer der richtig mies ist (trocken, wenn Wasser gebraucht wird) und danach ist das Obst faul bevor es reif wird wegen dem Stressherbst wie immer, den Rest, was man zwischendrin noch irgendwie wegretten kann, hält nicht lange durch. Zu krass die Unterscheide in der Witterung.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6086
    • 2BW-Rib-esel
Re: Äpfel und Birnen richtig lagern, Obstlagerung
« Antwort #182 am: 01. Juni 2024, 15:11:06 »

Ich habe auch die Befürchtungen, dass dieser nasse Sommer die nächste Lager-Saison beeinträchtigen wird. Mein Versuchsapfel zeigt zwar bisher noch eine bessere Schorf-Resistenz als so manche Veredelung an diesem selben Baum, aber die Frage ist wann er nachgeben muss.
Gespeichert

cydorian

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10814
    • Gartenzone
Re: Äpfel und Birnen richtig lagern, Obstlagerung
« Antwort #183 am: 01. Juni 2024, 15:26:23 »

Es gibt durchaus Sorten, die davon profitieren. Einige Renetten werden nur bei durchgehend guter Wasserversorgung besser und länger lagerfähig, zum Beispiel die Damason Renette, ein Klon der Grauen Französische Renette, erstklassige Sorte dann.

Aber so weit ist es noch lange nicht. Das neue Wetter hält monatelang dieselbe Grosswetterlage bei, die wechselhafte häufige Westdrift ist selten geworden. Kann sein, dass es ab 3. Juni ein halbes Jahr gar nicht mehr regnet und die Äpfel am Baum verschrumpeln und dann stinkend verfaulen, so wie hier 2018. Auch dann kein Lagerobst.
Gespeichert

Tara2

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 978
Re: Äpfel und Birnen richtig lagern, Obstlagerung
« Antwort #184 am: 01. Juni 2024, 17:08:50 »

Na ja, selbst wenns ab nächste Woche trocken werden sollte, den Kirschen dürfte dass nichts mehr ausmachen und frühe Apfelsorten wie Gravensteiner usw. sollten dass auch abkönnen. Bei den Lagersorten siehts natürlich schon anders aus!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de