Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 23:08:53
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|21|11|da mir davon nur postelein etwas sagt, deucht mich, dass ich selber offenbar sehr gewöhnlich bin (rorobonn)

Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 68   nach unten

Autor Thema: Insekten 2017 / 2018  (Gelesen 121203 mal)

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #270 am: 14. Juni 2017, 21:16:49 »

Dieses Kerlchen habt ihr mir vor 2 Jahren schon einmal bestimmt, leider finde ich den Namen nicht wieder...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3402
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #271 am: 14. Juni 2017, 21:17:08 »

An / in  einer Dämmplatte , welche an vollsonniger Stelle einen Pflanzkübel vor Überhitzung schützt, leben seit einigen Jahren winzige, ca. 2,5 mm große Wildbienen oder Schlupfwespen  in größerer Anzahl. Was sie dort treiben, konnte ich trotz wiederholter Beobachtung nicht herausfinden. Allerdings suchen sie die Blätter der in der Nähe wachsenden Pflanzen ab. Immer wieder verschwinden einzelne Tiere in der Platte. Ob sie darin auch überwintern, konnte ich bisher nicht erkennen.
Hat jemand Ähnliches beobachtet ?  Ist die genaue Art bekannt ?
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3402
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #272 am: 14. Juni 2017, 21:18:37 »

Dieses Kerlchen habt ihr mir vor 2 Jahren schon einmal bestimmt, leider finde ich den Namen nicht wieder...

Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4nderter_Pinselk%C3%A4fer
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6814
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #273 am: 14. Juni 2017, 21:18:46 »

@ enaira:

Dein Käfer ist ein Pinselkäfer. Nah verwandt mit den Rosenkäfern.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #274 am: 14. Juni 2017, 21:29:35 »

Danke, jetzt muss ich mir das aber wirklich mal aufschreiben...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Henki

  • Gast
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #275 am: 14. Juni 2017, 21:45:12 »

Mal eine Frage am Rande: Gibt es anderenorts dieses Jahr auch so viele Pferdebremsen? Seit einer Woche sind sie hier unterwegs, in zunehmnder Anzahl. Allein heute habe ich 6 Exemplare im Wohnzimmer erlegt.  :P
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #276 am: 14. Juni 2017, 21:55:13 »

Hier bislang zum Glück nicht. Landwirtschaftliche Bereiche sind allerdings auch ein Stück weg.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7426
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #277 am: 14. Juni 2017, 22:08:41 »

Aha
Dankeschön Zwiebeltom

Ich denke, da hast du einen  Balkenschröter  gefunden. Tolles Tier!

Anhand der verlinkten Insektenbox nun heraus gefunden welches Insekt das Geissblatt gemeuchelt hat.
Die fünf Stämmchen sahen aus wie mit einer Schrottflinte beschossen.
Das war das fleissige Tier 🐛
Hatte einen aus dem Holz kriechen sehen als ich den Strauch durch den Häcksler schickte.
Geißblatt-Linienbock

Schöner Käfer  ;)
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3621
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #278 am: 14. Juni 2017, 22:26:40 »

Gibt es anderenorts dieses Jahr auch so viele Pferdebremsen? Seit einer Woche sind sie hier unterwegs, in zunehmnder Anzahl. Allein heute habe ich 6 Exemplare im Wohnzimmer erlegt.  :P
In diesen Mengen zum Glück nicht, aber heuer habe ich die ersten überhaupt seit ich hier wohne, im Garten erlebt.  :-X
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #279 am: 14. Juni 2017, 22:42:41 »

Mal eine Frage am Rande: Gibt es anderenorts dieses Jahr auch so viele Pferdebremsen? Seit einer Woche sind sie hier unterwegs, in zunehmnder Anzahl. Allein heute habe ich 6 Exemplare im Wohnzimmer erlegt.  :P
Ekelhafte Viecher  :o >:(!  Bislang sind sie hier noch nicht aktiv, was sich aber voraussichtlich in den nächsten Wochen leider ändern wird. Dann geht Ausreiten nur noch mit Anti-Bremsen-Spray und Netzdecke für die Pferde.
Gespeichert

thogoer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2810
  • 1100m ü. NN, Norditalien
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #280 am: 15. Juni 2017, 07:40:02 »

Gelbrandkaefer?


Groesse, Fundort (Teichrand) und was ich im Netz gefunden habe stimmen=Gelbrandkaeferpuppe.
Gespeichert
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18868
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #281 am: 15. Juni 2017, 08:35:07 »

Kannte ich auch noch nicht. Danke
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Henki

  • Gast
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #282 am: 16. Juni 2017, 21:06:54 »

Knabbern die Rosenkäfer die Echinops schon vor der Blüte an?  ??? Es saßen heute etliche an dieser Pflanze.
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #283 am: 16. Juni 2017, 22:53:29 »

Ihr Lieben, darf man hier auch um Bestimmungshilfe bitten für Tiere, die man nicht im Garten angetroffen hat? Leider ist die Qualität der Fotos nicht immer die Beste, aber die Sumser und Hopser haben nicht immer viel Geduld fürs Fotografieren gehabt.






















Du hast ja schon Antworten erhalten, aber zur Sicherheit nochmal:
1) Schwebfliege
2) Auch 'ne Fliege
3) Irgendein Grashüpfer
4) Wegwespe
5) Zwergo hat Recht, eine der Sphecodes-Arten
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Insekten 2017 / 2018
« Antwort #284 am: 16. Juni 2017, 22:55:28 »

An / in  einer Dämmplatte , welche an vollsonniger Stelle einen Pflanzkübel vor Überhitzung schützt, leben seit einigen Jahren winzige, ca. 2,5 mm große Wildbienen oder Schlupfwespen  in größerer Anzahl. Was sie dort treiben, konnte ich trotz wiederholter Beobachtung nicht herausfinden. Allerdings suchen sie die Blätter der in der Nähe wachsenden Pflanzen ab. Immer wieder verschwinden einzelne Tiere in der Platte. Ob sie darin auch überwintern, konnte ich bisher nicht erkennen.
Hat jemand Ähnliches beobachtet ?  Ist die genaue Art bekannt ?

Haben alle Tiere Flügel?  :-X
Gespeichert
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 68   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de