Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 14:26:34
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|15|9|... wünsche auch einen schönen guten Morgen und gehe jetzt wieder in meinen Garten und laber mit dem Rhabarber. (Ein Kommentar von wandersfranz) 

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 22   nach unten

Autor Thema: Clematis 2017  (Gelesen 48304 mal)

Pattevugel

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Re: Clematis 2017
« Antwort #75 am: 12. April 2017, 21:01:22 »

Wenn man den Austrieb zahlenmäßig mit Dünger steuern könnte, hätte es sich sicherlich schon `rumgesprochen. Viel hängt wohl davon ab, wieviel Power im Vorjahr in der Wurzel steckt, wie alt sie ist, welche Sorte, wie tief gepflanzt, wie die gegenwärtigen Klimabedingungen sind etc. pp. In der Austriebsphase bekommen meine nur organischen Dünger (Wurmhumus, o. Tomatendünger, o. Pelletts), je nach dem, was da und billig ist. In der Knospe helfe ich zuweilen mineralisch nach. Tendenziell wenig Stickstoff, viel Kalium. Aber ein Experte bin ich nicht.
Gruß Pattevugel
Gespeichert

Velvet

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 921
Re: Clematis 2017
« Antwort #76 am: 12. April 2017, 21:34:12 »

Wenn man den Austrieb zahlenmäßig mit Dünger steuern könnte, hätte es sich sicherlich schon `rumgesprochen.

 ;D ;D
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie etliche Standjahre brauchen, bevor es so richtig viele Austriebe gibt, jedenfalls bei mir, trotz Dünger. Prince Charles hat bei mir mindestens 3 Jahre mit 1 - 2 Austrieben vor sich hingemickert. Im 4. Jahr kam dann die Explosion und er entwickelte sich prächtig. Die Clematis Aljonushka habe ich vor 3 Jahren gepflanzt, sie verschwand ganz in 2. Standjahr und war nicht mehr gesehen. Dieses Jahr habe ich sie nun entdeckt und sie schiebt tatsächlich 2 Triebe, man muss geduldig bleiben, dann klappt es schon.
Gespeichert
Liebe Grüße
Velvet

Orchidee

  • Gast
Re: Clematis 2017
« Antwort #77 am: 12. April 2017, 21:38:58 »

Oh je meine stehen alle schon über 5 Jahre. Und ich schneide wie es West....... in seinem Katalog beschreibt. Von dort sind auch meine Pflanzen.
Da muss ich mich immer noch gedulden  :-\
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Clematis 2017
« Antwort #78 am: 12. April 2017, 21:44:54 »

Clematis alpina, vermutlich 'Violet Purple', blüht zur Zeit traumhaft! :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Velvet

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 921
Re: Clematis 2017
« Antwort #79 am: 12. April 2017, 22:06:16 »

Oh je meine stehen alle schon über 5 Jahre. Und ich schneide wie es West....... in seinem Katalog beschreibt. Von dort sind auch meine Pflanzen.
Da muss ich mich immer noch gedulden  :-\

Oh jeh, nach 5 Jahren sollten sie sich schon aklimatisiert haben. Wie hast du bisher gedüngt?
Gespeichert
Liebe Grüße
Velvet

Velvet

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 921
Re: Clematis 2017
« Antwort #80 am: 12. April 2017, 22:10:02 »

Clematis alpina, vermutlich 'Violet Purple', blüht zur Zeit traumhaft! :D

Wunderschön! Meine Alpinas haben zwar jede Menge Blüten, die sich aber noch nicht geöffnet haben.  :(
Gespeichert
Liebe Grüße
Velvet

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Wien, 8a
Re: Clematis 2017
« Antwort #81 am: 12. April 2017, 22:15:24 »

Sehr schön, Ariane :)
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18462
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Clematis 2017
« Antwort #82 am: 12. April 2017, 22:43:07 »

Ich habe eine Frage zu Clematis viticella 'Kermesina'. Sie steht an einer west-nordwestseitigen Wand, bekommt also spät am Tag etwas Sonne. Der Boden ist sandig, eher humusarm. Die Wasserversorgung schwankend, zum Teil herrscht größere Trockeheit. Ich dünge kräftig, aber eher selten. Sie wächst nur schwach und blüht kaum.

Wie kann ich sie in Gang bekommen? Oder ist das ohnehin eine eher schwachwüchsige Pflanze, der ich keine 2 m Wuchsleistung abverlangen sollte?
Gespeichert

hostalilli

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 354
Re: Clematis 2017
« Antwort #83 am: 12. April 2017, 22:45:35 »

enaira, diese Clematis ist ja ein Traum - wunderschön. Ich glaub ich brauche doch noch eine ;-)
Gespeichert
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3620
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Clematis 2017
« Antwort #84 am: 12. April 2017, 22:52:55 »

Wie kann ich sie in Gang bekommen?
Ich habe mehrere Clematis, die bisher mehr oder weniger "rumgedümpelt" haben. Heuer habe ich sie mit Kompost versorgt und auch schon öfter gegossen (hier ist Sandboden und seit 2015 viel zu trocken). Jetzt treiben sie (bis auf eine, die kommt erst langsam) kräftig durch und haben auch Blütenknospen.
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

Orchidee

  • Gast
Re: Clematis 2017
« Antwort #85 am: 13. April 2017, 17:51:13 »

Ich hab immer im Frühjahr Staudendünger genommen. Gleichzeitig wenn ich die Rosen zum ersten Mal gedüngt habe.
Gespeichert

Pattevugel

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Re: Clematis 2017
« Antwort #86 am: 14. April 2017, 21:49:54 »

[Text war irrtümlich anderweitig untergebracht]
Montana Elten hat erste Blüten eröffnet, Freda folgt bald.
Und Scented Clem von Ton ebenfalls erste 2 Blüten. Schönes Teil.

Alle Clems viel zu früh am Start, Februar und März wohl zu warm. Romantika wird zum Tier, auch Princess Diana.
Gruß Pattevugel
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Clematis 2017
« Antwort #87 am: 14. April 2017, 21:54:15 »

Romantika wird zum Tier,

Das habe ich mir heute auch gedacht.
Dabei hat sie bislang noch keinen Dünger bekommen...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Pattevugel

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Re: Clematis 2017
« Antwort #88 am: 14. April 2017, 21:59:24 »

Romantika wird zum Tier,

Das habe ich mir heute auch gedacht.
Dabei hat sie bislang noch keinen Dünger bekommen...
Von mir auch nicht  ;D
warum auch? ;D
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2017
« Antwort #89 am: 15. April 2017, 00:02:40 »

Hallo !

Clematis Westphal schreibt ja auch, eine Clematis will viel essen und viel trinken. Das heißt Dünger und Wasser. Von nichts kommt nichts. Er schreibt ja auch, man soll sie wenn man sie bekommt, erstmal gleich zurückschneiden und wenn man sie einpflanzt ca. 10 cm tiefer setzen wie sie im Topf steht, damit sie von der Basis aus mehr Triebe macht. Das ist wichtig. Dann hat sie von  unten mehr Triebe und ist dadurch dichter. Um sich gut zu entwickeln braucht sie auch einen tiefgründigen Boden, also großes Loch machen, tief unten noch lockern und gute Erde mit Kompost vermischt einfüllen.  Ihre Wurzeln gehen tief runter wie bei den Rosen.

lg elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 22   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de