Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 01:10:51
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|12|9|Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit.  Albert Camus

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 25   nach unten

Autor Thema: Hydrangea 2017/2018  (Gelesen 52984 mal)

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #150 am: 08. Juli 2017, 12:13:41 »

Das ist sehr schade, Karin, ich hoffe jemand kann Dir Rat geben.

Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #151 am: 08. Juli 2017, 12:14:46 »

Hydrangea paniculata 'Phantom'
Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #152 am: 08. Juli 2017, 12:24:17 »

Und das auch staudige "Hortensien" ihren Reiz haben, beweist Cardiandra alternifolia auch im Topfgarten.
wunderschöne und besondere Blüten. :D
Gespeichert

Elch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 596
  • inspirieren und inspiriert werden
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #153 am: 08. Juli 2017, 22:09:42 »

mich nerven meine quercifolias die nur bodendeckend wachsen.
hat einer von euch eine Idee, wie man die dekorativ hochleiten kann ohne einen Wald aus Babusstäben zu errichten.
Im Internet sieht man die Hovaria am Rosenbogen, gefällt mir gut, aber an den Stellen wo die Hortensien stehen macht ein Rosenbogen keinen Sinn.
Gespeichert

Ephe

  • Gast
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #154 am: 09. Juli 2017, 09:21:22 »

Was nennst du "bodendeckend"? Meine Eichblatthortensie wächst ca. 1,70 m hoch und 2 m breit. Okay, in dem Bereich ist der Boden nicht sichtbar, aber einen Bodendecker würde ich sie trotzdem nicht nennen. Wenn die Stiele bei deiner zu schwach sind, helfen Rückschnitt, Dünger und vielleicht auch Wasser.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #155 am: 09. Juli 2017, 10:33:52 »

Ich nehme an, dass Ephe die langen überhängenden Triebe meinst.
Ich habe meine auch mit Bambusstäben und Draht stabilisiert.
Die schweren Blüten ziehen trotzdem nach unten....

@Ephe
Vielleicht wäre so etwas hilfreich?
« Letzte Änderung: 09. Juli 2017, 10:35:50 von enaira »
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3612
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #156 am: 09. Juli 2017, 13:21:57 »

Die "normalen" H. quercifolia wachsen hier durchaus aufrecht wie andere Hydrangeas. Eine Ausnahme macht die Hovaria-Form, welche hier an (selbstgefertigten) Klettergerüsten hochgezogen wird.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20899
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #157 am: 09. Juli 2017, 16:19:07 »

Das schwarze Klettergerüst??? selbst gefertigt  :o Wie g**l ist das denn?
Ich hatte vor einiger Zeit auf einem Pflanzenmarkt ein Gerüst gekauft, mit dem ich schon 1 Jahr schwanger ging, letztendlich war es doch zu klein...jetzt steht es erst mal da, sobald alle Blätter weg sind, muss ich es raus nehmen und mir was anderes einfallen lassen.
Ich war zwischenzeitlich schon mal so verzweifelt, dass ich einen Schweißerkurs belegen wollte, doch was nützt es mir, wenn ich schweißen kann, auch Ideen habe, aber das Equipment fehlt...
Im nächsten Leben heirate ich auf jeden Fall einen kreativen Schweißer- Restaurator- Schreiner- Fliesenleger-Mann!!!!!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7435
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #158 am: 09. Juli 2017, 16:36:44 »


Im nächsten Leben heirate ich auf jeden Fall einen kreativen Schweißer- Restaurator- Schreiner- Fliesenleger-Mann!!!!!

Kannst dich ja im nächsten Leben als Mann inkarnieren, dies dann lernen.
Frau heiraten die einen schönen Blumengarten hat. 🌹
Dann passt es auch. 🍷

 :D
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20899
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #159 am: 09. Juli 2017, 16:39:54 »

Ne, ein Mann will ich nicht sein...Frau-sein hat schließlich auch Vorteile  ;)
Ich warte da mal ab, was auf mich zukommt...und bis auf ein paar Kleinigkeiten (siehe oben) bin ich mit meiner jetzigen Wahl auch sehr zufrieden  ;D
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3612
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #160 am: 09. Juli 2017, 16:50:10 »

Das schwarze Klettergerüst??? selbst gefertigt  :o Wie g**l ist das denn?
Ich hatte vor einiger Zeit auf einem Pflanzenmarkt ein Gerüst gekauft, mit dem ich schon 1 Jahr schwanger ging, letztendlich war es doch zu klein...jetzt steht es erst mal da, sobald alle Blätter weg sind, muss ich es raus nehmen und mir was anderes einfallen lassen.
Ich war zwischenzeitlich schon mal so verzweifelt, dass ich einen Schweißerkurs belegen wollte, doch was nützt es mir, wenn ich schweißen kann, auch Ideen habe, aber das Equipment fehlt...
Im nächsten Leben heirate ich auf jeden Fall einen kreativen Schweißer- Restaurator- Schreiner- Fliesenleger-Mann!!!!!
Die Diskussion hatten wir schon mal letztes Jahr:
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,55701.msg2755304.html#msg2755304
Die notwendige Ausrüstung ist wesentlich billiger, als du wahrscheinlich annimmst. (Das teuerste Teil meiner Ausrüstung war ein Automatik-Schweißhelm für ca. 60€.) Frisch ans Werk! Der nächste Winter kommt bestimmt. Und da ist dann genügend Zeit für solche und ähnliche Projekte. :D
Gespeichert

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #161 am: 09. Juli 2017, 16:59:53 »

Ich kann aus Erfahrung sagen, es nutzt nicht unbedingt, einen kreativen Schweißer-Schreiner zu heiraten.
Meiner plant seit 2 Jahren die perfekte Gartentreppe.
Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20899
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #162 am: 09. Juli 2017, 17:06:49 »

goworo:
Entschuldige...das hatte ich wirklich schon vergessen. Asche auf mein Haupt...
Aber da siehste mal, auch ein Jahr später beeindruckt mich das noch...und bezüglich der Ausbildung...schaun wir mal...
Mufflon:
Das beruhigt mich irgendwie  ;)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #163 am: 09. Juli 2017, 21:55:31 »

Ich kann aus Erfahrung sagen, es nutzt nicht unbedingt, einen kreativen Schweißer-Schreiner zu heiraten.
Meiner plant seit 2 Jahren die perfekte Gartentreppe.

Kann ich bestätigen: Im Haus müsste eigentlich manches gemacht werden, aber man(n) hat ja immer gerade anderes zu tun, wenn frau mal vorsichtig dran erinnert... :-\ ;D :'(
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hydrangea 2017
« Antwort #164 am: 09. Juli 2017, 22:02:08 »

Diese H. paniculata habe ich aus einem Steckling gezogen.
Kann jemand erkennen, um welche Sorte es sich handeln könnte?
Scheint recht früh in Vollblüte zu sein.
Der größte Blütenstand ist etwa 13 cm lang, das Laub auffallend dunkelgrün.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 25   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de