News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen (Gelesen 17470 mal)
Moderator: cydorian
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Danke TT und cydorian.
Das erklärt im Rückblick auch, warum ich bei einigen Unterhaltungen das Gefühl hatte, aneinander vorbei zu reden :)
Das erklärt im Rückblick auch, warum ich bei einigen Unterhaltungen das Gefühl hatte, aneinander vorbei zu reden :)
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Ich habe die Tage eine schöne Broschüre über die unterschiedlichen Süßkirschenerziehungssysteme gefunden.
Dort werden auch Erziehungsformen für stärkere Unterlagen detailliert erklärt.
Natürlich wächst eine Süßkirsche etwas anders als ein Apfel, vieles haben sie aber auch gemeinsam. Ich denke der interessierte Leser kann das relevante ganz gut rauslesen.
Leider ist die 63-seitige Broschüre auf Englisch. Die Bilder allein sagen aber auch schon recht viel und lenken den Blick auch mal auf etwas andere Baumformen, etwas weg von der in D all zu hoch gelobten und oft falsch verstandenen Spindel.
http://msue.anr.msu.edu/uploads/resources/pdfs/Cherry_Training_Systems_%28E3247%29.pdf
Dort werden auch Erziehungsformen für stärkere Unterlagen detailliert erklärt.
Natürlich wächst eine Süßkirsche etwas anders als ein Apfel, vieles haben sie aber auch gemeinsam. Ich denke der interessierte Leser kann das relevante ganz gut rauslesen.
Leider ist die 63-seitige Broschüre auf Englisch. Die Bilder allein sagen aber auch schon recht viel und lenken den Blick auch mal auf etwas andere Baumformen, etwas weg von der in D all zu hoch gelobten und oft falsch verstandenen Spindel.
http://msue.anr.msu.edu/uploads/resources/pdfs/Cherry_Training_Systems_%28E3247%29.pdf
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
2 Jahre später
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Kannst du nochmal kurz sagen, welche Sorte und Unterlage das ist?
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Es ist ein Pilot auf unbekannter Unterlage. Eben die Unterlage, die man bei Apfelbäumen in den meisten Baumschulen für Buschbäume verwendet. Ähnlich die Bäume im Gartencenter. Ich weiß nicht wie das ist bei diesen zugekauften Massenbäumen, wer die wo auf was produziert und man mal nachgucken könnte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Ev. könnte das M9 sein.
Und wenn es mein Baum wäre, würde ich ihm eine Stütze zur Seite stellen...
Und wenn es mein Baum wäre, würde ich ihm eine Stütze zur Seite stellen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Nein, definitiv kein M9, es wird auch kein Knubbel gebildet, sondern die Unterlage bekommt eher einen breiten Fuß ganz unten. Also standfest ist sie und von der Triebleistung etwa das doppelte von M9. Endhöhe irgendwo bei 7m etwa.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
7m bei Pilot klingt ja schon fast nach Sämling.
MM111 oder gar M7 würden in der Kombi ja kaum so hoch werden, oder?
MM111 oder gar M7 würden in der Kombi ja kaum so hoch werden, oder?
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Die 7m bezogen sich nicht auf M9, eher Jamba oder sowas. Ganz so viele Beispiele im ausgewachsenen Stadium habe ich nun auch nicht für die 0815-Buschbaum-Unterlage. MM111, M7 oder MM106 würde schon passen, der Boden dort ist recht gut und eher jungfräulich, kein vorbelasteter Gartenboden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Hier ein Jonagold auf MM106, hatte ich vor etwa 6 Jahren okuliert.
Ich sehe den Baum als Experiment, wie hoch wird die Spindel wenn man sich an die Regeln hält.
Ich sehe den Baum als Experiment, wie hoch wird die Spindel wenn man sich an die Regeln hält.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Diese unbekannte Sorte steht auf unbekannter Unterlage. Der Baum ist schon etwas älter und alterniert, was die Erziehung schwieriger macht und vor allem hatte er nie einen wirklich klaren Kronenaufbau.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Ich würd' sagen, der wurde stärker geschnitten, als es ihm von seiner Wuchsstärke her gut tut.
Wenn, dann nur Sommerschnitt - und für jede Wuchsstärke gibt es doch eine Grenze, was das "Kleinhalten" des Baums durch Schnitt angeht.
Wenn, dann nur Sommerschnitt - und für jede Wuchsstärke gibt es doch eine Grenze, was das "Kleinhalten" des Baums durch Schnitt angeht.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Ja, das wird sich zeigen obs zuviel war. Die Schnittstärke ist aber relativ.
Sommerschnitt, der Zeitpunkt wäre jetzt, ich mache das wenn überhaupt eigentlich nur bei kleinen und schwachwüchsigen Bäumen. Den Vorernteschnitt im August bei den größeren Bäumen spare ich mir meist auch, Fruchtfarbe ist für mich nicht das Kriterium. Ich finde es gibt über die Vegetationsperiode nur wenig zu schneiden. Wenn ich den Wuchs eines Baumes bremsen will, schneide ich kurz vor der Blüte.
Sommerschnitt, der Zeitpunkt wäre jetzt, ich mache das wenn überhaupt eigentlich nur bei kleinen und schwachwüchsigen Bäumen. Den Vorernteschnitt im August bei den größeren Bäumen spare ich mir meist auch, Fruchtfarbe ist für mich nicht das Kriterium. Ich finde es gibt über die Vegetationsperiode nur wenig zu schneiden. Wenn ich den Wuchs eines Baumes bremsen will, schneide ich kurz vor der Blüte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
Den jetzigen Zeitpunkt würde ich nicht Sommerschnitt nennen - das macht der Baum leicht wieder wett bis zum Herbst.
Sommerschnitt ist für mich n a c h dem Johannitrieb, also im August; da kann man dann damit rechnen, dass der Baum nur mehr kleinste Triebe macht und nicht gleich wieder zuwuchert. Eine lichte Krone hat schon viele Vorteile, nicht nur die Fruchtfarbe.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel - Spindelerziehung auf "stärkeren" Unterlagen
https://www.baumpflegeportal.de/baumpflege/sommerschnitt_neue_definition/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität