Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 23:54:24
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|24|7|Irgendwas blüht immer. (Spatenpaulchen)

Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 58   nach unten

Autor Thema: Rosen 2017  (Gelesen 92311 mal)

Frisel

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 70
  • südöstlich von Berlin
Re: Rosen 2017
« Antwort #270 am: 05. Juni 2017, 12:48:07 »

#263
Na, Kübelgarten – ist das wirklich G. de feligonde? Ich glaube das eher nicht. Meines Erachtens ist das eine Ghislaine ‚Feuerwerk‘, ein Sport, der bei Ruf ausgelesen wurde. Von dieser Rose bin ich aber nicht so sehr angetan. Sie hat zwar andere gute Eigenschaften der Mutter, aber leider nicht ihre Gesundheit – sie neigt viel mehr zum Befall durch Sternrusstau.
Gespeichert

nana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2618
  • Karlsruhe Stadt, 8a
Re: Rosen 2017
« Antwort #271 am: 05. Juni 2017, 13:57:29 »

Das glaube ich auch, dass das keine GdF ist, es sei denn, da wäre ein rosa Farbfilter vor dem Objektiv gewesen  ;D :D

Mit der 'Feuerwerk' kannst du gut Recht haben!

Meine GdF wird übrigens sehr klein gehalten: Sie steht in einem Obelisken und im Frühjahr wird alles abgeschnitten, was aus dem Obelisken rausguckt  :-X :D
Gespeichert

nana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2618
  • Karlsruhe Stadt, 8a
Re: Rosen 2017
« Antwort #272 am: 05. Juni 2017, 13:58:30 »

Am frühen Morgen hat sie sogar Farbe... spätestens ab Mittag ist sie mehr oder weniger weiß.
Gespeichert

nana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2618
  • Karlsruhe Stadt, 8a
Re: Rosen 2017
« Antwort #273 am: 05. Juni 2017, 13:59:41 »

Nochmal weil sie sooooo schön ist.

'Auguste Gervais'
Gespeichert

100%

  • Gast
Re: Rosen 2017
« Antwort #274 am: 05. Juni 2017, 15:10:25 »

Sie stünde dann der hellrosa Mme Sancy de Parabére gegenüber, mit blauer Clematis dazwischen. Geht das, oder besteht die Gefahr von Augenkrebs?
.

Ich finde auch, dass das geht. Mal was anderes, und durchaus "delikat".
Gespeichert

Isatis blau

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2193
Re: Rosen 2017
« Antwort #275 am: 05. Juni 2017, 17:18:04 »

Da sucht jemand Schutz vor dem Regen :).
Gespeichert

Antonia

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 404
  • Bergstraße, Südhessen, 7b
Re: Rosen 2017
« Antwort #276 am: 05. Juni 2017, 22:12:10 »

Mariatheresia
Gespeichert
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin

neo

  • Gast
Re: Rosen 2017
« Antwort #277 am: 05. Juni 2017, 22:22:49 »

– ist das wirklich G. de feligonde? Meines Erachtens ist das eine Ghislaine ‚Feuerwerk‘

Beim Anschauen des Fotos dachte ich auch, dass sie eher das" Feuerwerk" ist. Ich empfinde sie aber als ebenso gesund wie die Schwester.
Gespeichert

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3620
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Rosen 2017
« Antwort #278 am: 05. Juni 2017, 23:56:21 »

Danke Euch allen, besonders noch Letitia für die Beantwortung meiner OT-Fragen. Also dann wird die GdF einziehen!  :)
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

Amsonia

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 231
Re: Rosen 2017
« Antwort #279 am: 06. Juni 2017, 07:02:28 »

Es blühen: der Herkules, die Lady Salisbury (sehr spät dieses Jahr), die New Dawn am Rosenbogen (auch spät), Rhapsody in blue, Radio Times, St. Swithun, Felicite Parmentier, Acropolis, Novalis, Forstmeisters Heim, die Minerva, die Roseraie de l`Hay zickt wegen Frostschäden herum, Nova Zembla und Mme Ernest Calvat haben dicke Knospen, Stanwell Perpetual und Loise Odier blühen wunderbar. Gruß an Labenz, Magenta und Florence Delattre haben jetzt schon Knospen, obwohl erst in diesem Frühjahr gepflanzt.

Sourire d'Orchidee treibt wie blöd, hat aber noch keine Knospen ???, ebenso Alexandra de Luxembourg und Sebastian Kneipp.
Burgundy Ice habe ich wegen einer Umpflanzaktion einen Radikalschnitt verpasst, sie kommt aber wieder. Mme Legras sieht in diesem Jahr irgendwie schlapp aus. Die neu gekaufte Guernsey treibt tatsächlich aus, obwohl ich auf diese vertrocknete und mickerige Pflanzenlieferung keinen Cent gewettet hätte und der neue Eisvogel (im Topf) sieht auch gut aus.

In diesem Jahr ist mir aufgefallen, daß die ersten Blüten bei fast allen Rosen klein, verdreht oder irgendwie verkrüppelt waren ???. War das bei euch auch so? Kann das durch den Spätfrost bedingt sein?

Liebe Grüsse
Anja
Gespeichert

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2774
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Rosen 2017
« Antwort #280 am: 06. Juni 2017, 11:58:59 »

Manche Rosenknospen sind wegen eines Frostschadens nicht so wie normal.
Doch sehr viele Rosenblüten sind von Thripsen befallen. Dieser Befall zeigt sich in braunen Blütenblatträndern und verkrüppelten Blüten.
Bei manchen Blüten fehlt die Hälfte und bei anderen verlaufen die Farben.
Kontrollieren kann man das, indem eine Blüte auf einem weißen Blatt ausgeklopft wird.
Die Thripse sind hellbraun und ganz mini.
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

Amsonia

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 231
Re: Rosen 2017
« Antwort #281 am: 06. Juni 2017, 15:08:06 »

Hallo Laguna,

 dankeschön, ich werde das gleich mal ausprobieren.

Liebe Grüsse
Anja
Gespeichert

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13090
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosen 2017
« Antwort #282 am: 06. Juni 2017, 15:10:06 »

Nymphenburg stand im Hofgarten jahrelang vollschattig und hatte sogar dort immer ien paar Blüten. Letzten Herbst hatte ich sie fast ganz zurückgeschnitten und an einen Platz näher der Sonne gesetzt, nun blüht sie schon wieder. Ich finde, daß diese Rose viel zu wenig bekannt ist - wunderschönes Farbspiel, feiner Duft, sehr gesund und für eine Moschatahybride relativ frosthart. Unter guten Bedingungen ein schöner Strauch, im Waldviertel erholt sie sich allerdings nach den letzten strengen Wintern nicht mehr so richtig.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Rosen 2017
« Antwort #283 am: 06. Juni 2017, 20:06:29 »

Alchymist blüht.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6606
Re: Rosen 2017
« Antwort #284 am: 06. Juni 2017, 22:16:08 »

Noch ein namenloses Urlaubsmitbringsel: diese Kletterrose vom wichuraiana-Typ stammt aus der Vendée. Die Blüten sind etwas gefrillt wie bei
´Crème´, im Aufblühen aber mit rosa Rand. Wirkt wie ein Gänseblümchen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 58   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de