News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2017 (Gelesen 85838 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2017

Irm » Antwort #765 am:

G hat geschrieben: 29. Mai 2017, 15:05
Wos is des denne?


ein Solidago ;) bei HG abgestaubt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2017

Irm » Antwort #766 am:

blommorvan hat geschrieben: 29. Mai 2017, 15:10
Guckst Du hier


ach, der hat das gezüchtet ? *staun*
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
blommorvan

Re: Mai 2017

blommorvan » Antwort #767 am:

Wenn ich den Text noch richtig erinnere, hat er's gfunden.
Ich habe mich fast von der Pflanze verabschiedet. Austrieb spektakulär gelb, aber dann....naja :-\
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mai 2017

Schantalle » Antwort #768 am:

Paw hat geschrieben: 29. Mai 2017, 11:57
30,7° C, wolkenlos, 45% Luftfeuchte

Kann ich glatt toppen.

Takt. 33°C im tiefen Schatten der Bäume.
Nach Luftfeuchte schaue ich lieber gar nicht, sonst bleibt mir auch noch mein (Rest)atem stehen :o
Aster!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3569
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Mai 2017

Paw paw » Antwort #769 am:

Es gab nochmal einen Zuschlag. Tmax war für eine kurze Zeit 32,8° C.
Hier hat es bis gerade eben eine halbe Stunde lang geregnet. In diesen 30 Minuten hat es von 30,2° C auf nun 21,4° C abgekühlt. Dafür ging die Luftfeuchte auf 82% hoch und die Sonne scheint schon wieder. :P
hymenocallis

Re: Mai 2017

hymenocallis » Antwort #770 am:

Südöstliches Österreich: neidvoll lese ich von Euren Sommertemperaturen - hier wurden die vorhergesagten Werte nicht erreicht, bei 27°C ist es zwar auch schön frühsommerlich warm, von Hitze können wir hier aktuell aber nur träumen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Mai 2017

Gänselieschen » Antwort #771 am:

Südöstliches Östereich :D - ich war jetzt vier Tage in Graz - da war es gut warm, aber lange nicht so wie hier. Im Bot. Garten habe ich aber ganz schön geschwitzt :)

@ Paw paw - das ist ja ein toller Temperatursturz, hauptsache es bringt auch was....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

Staudo » Antwort #772 am:

hemerocallis hat geschrieben: 29. Mai 2017, 16:03von Hitze können wir hier aktuell aber nur träumen.


Du meinst sicher albträumen.


30°C, drückend heiß, nahezu windstill, sich auftürmende Wolken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Mai 2017

Gänselieschen » Antwort #773 am:

So ein paar Tage Hitze um Himmelfahrt und Pfingsten ist ja nicht ungewöhnlich, aber die Trockenheit ist nicht mehr mit Gießen einzuholen, dafür ist die Fläche zu groß. Ich müsste mal an wirklich bei Trockenheit beständigen Pflanzungen arbeiten. Sonst nimmt die Gießerei immer mehr zu....
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3569
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Mai 2017

Paw paw » Antwort #774 am:

Gänselieschen, der hat nur sehr kurz was gebracht. Inzwischen sind wir wieder bei fast 26° C.

Den Mess-Sensoren unserer nächsten Wetterstation macht die Hitze wohl auch zu schaffen. Ob die in der letzten Stunde die Regentropfen gezählt haben? ;D
Dateianhänge
Regen 29.05.2017.PNG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mai 2017

RosaRot » Antwort #775 am:

G hat geschrieben: 29. Mai 2017, 16:19
Ich müsste mal an wirklich bei Trockenheit beständigen Pflanzungen arbeiten. Sonst nimmt die Gießerei immer mehr zu....


Daran arbeite ich seit Jahren. Ist eben keine Prachtstaudenpflanzung sondern Steppe, irgendwie. Besondere Steppe. ;D
Gießen da, wo frisch gepflanzt ist. Salat in Kübeln, Tomaten auch. Das ehemalige Gemüsebeet brät, das wird nix.
Aktuell 28° oder bissel mehr, auf der Terrasse auf jeden Fall über 30°.
Gewitter sind weggerechnet, blieb noch Regen, der ist jetzt auch raus... :P
Viele Grüße von
RosaRot
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Mai 2017

leonora » Antwort #776 am:

Sehr schwüle 33,3 °C mittlerweile. Gewitter und nachfolgender Temperatursturz werden wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Da wären mir stabile und vor allem unwetterfreie 27 °C fast lieber. ;)
Hemsalabim
bristlecone

Re: Mai 2017

bristlecone » Antwort #777 am:

33 °C, trockene Luft. Die Gewitter sind bis Mittwoch abgesagt.
hymenocallis

Re: Mai 2017

hymenocallis » Antwort #778 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Mai 2017, 16:15
hemerocallis hat geschrieben: 29. Mai 2017, 16:03von Hitze können wir hier aktuell aber nur träumen.


Du meinst sicher albträumen.


30°C, drückend heiß, nahezu windstill, sich auftürmende Wolken.


Nö - bei 30°C bricht hier Sommerlaune aus, die Menschen sind in Ferien- oder Urlaubsstimmung und besser drauf als sonst, man genießt die Wärme und gönnt sich ein köstliches Gelato, die lauen Nächte verbringt man draußen und führt die luftigen Kleidchen aus.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Mai 2017

lubuli » Antwort #779 am:

32° und eine leichte brise. :)
von westen her tauchen einzelne wölkchen auf, die will ich jetzt auch nicht. radarmessungen versprechen leuchtende nachtwolken für heut nacht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten