News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 908224 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Was ist das?
danke, Pur bildet ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Was ist das?
Danke Krokosmian und obst
Sonchus oleraceus die Kohl oder Gemüsegänsediestel sieht auch so aus .
Bin schon auf die Blüte gespannt.
Lg Borker
Sonchus oleraceus die Kohl oder Gemüsegänsediestel sieht auch so aus .
Bin schon auf die Blüte gespannt.
Lg Borker
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Die kurz anschauen und dann am besten die Pflanze komplett entfernen. Köpfe die mal gelbe Zungenblüten offen hatten produzieren kurz darauf Samen, auch dann, wenn sie abgerissen rumliegen. Braucht allerdings zum Keimen vor allem offenen Boden und ist wenigstens kein Wurzelunkraut...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Ergibt sehr gesundes oft leicht bitteres Gemüse (Lattich und Gänsedisteln). Ich esse sie sehr gern, wenn die ersten Blüten gerade aufgehen. Danach werden sie recht holzig. Die Darmbakterien mögen zwar Fasern aber bei mir stecken sie zu häufig im Gebiss fest. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das?
wird gemacht Krokosmian
im Hosta Topf hat die Pflanze eh nichts zu suchen .
im Hosta Topf hat die Pflanze eh nichts zu suchen .
- wallu
- Beiträge: 5710
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
wallu hat geschrieben: ↑30. Jul 2020, 11:30
Dieser Salbei? ist letztes Jahr im Anzuchtbeet aufgetaucht und steht jetzt kurz vor der Blüte. Was könnte das sein ???.
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe :).
Ich muß noch mal nachhaken. Salvia nubicola ist es wohl nicht, aber was dann? Foto mit Blüte...
Viele Grüße aus der Rureifel
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Was ist das?
Vielleicht könnt Ihr hier helfen: Kleine lila Blüten. Wächst in einer Hochstaudenflur eines trockenen Bachs. Höhe ca. 30 cm.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Wallu, die Blätter sind grau, samtig?
Ich denke so ein bißchen in Richtung Salvia dolichantha oder Salvia przewalskii.
Ich denke so ein bißchen in Richtung Salvia dolichantha oder Salvia przewalskii.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Aramisz78
- Beiträge: 2734
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
@ Wallu:
Könnte es auch ein Lepechinia hastata sein? Die Blüte erinnert auch deren.
Könnte es auch ein Lepechinia hastata sein? Die Blüte erinnert auch deren.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was ist das?
Guck mal bitte diese Bilder an:
https://www.google.com/search?q=sumpf-helmkraut&client=opera&hs=7uR&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiIpN-7jYDrAhUS-aQKHfdQBo8Q_AUoAnoECBcQBA&biw=1240&bih=819
Ist vom Sumpfgebiet hinter unserem Garten eingewandert und mit seinen herumwandernden Ausläufern kaum weg zu kriegen.
In die Natur passt es besser.
https://www.google.com/search?q=sumpf-helmkraut&client=opera&hs=7uR&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiIpN-7jYDrAhUS-aQKHfdQBo8Q_AUoAnoECBcQBA&biw=1240&bih=819
Ist vom Sumpfgebiet hinter unserem Garten eingewandert und mit seinen herumwandernden Ausläufern kaum weg zu kriegen.
In die Natur passt es besser.
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Was ist das?
Vielen Dank, das ist es!!! :-* Und ich habe damit prompt nicht nur den Namen gelernt, sondern dass es eine Charakterart solcher Bereiche ist, die ich gestern ausgemäht habe. Und dass es diese Nachpflege benötigt. Weswegen sie im gepflegten Garten vermutlich begeistert unterwegs ist, während sie draußen in der Hochstaudenflur richtig kämpfen muss. Normale Landwirte mähen da nicht mehr. ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- wallu
- Beiträge: 5710
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Aramisz78 hat geschrieben: ↑4. Aug 2020, 00:03
@ Wallu:
Könnte es auch ein Lepechinia hastata sein? Die Blüte erinnert auch deren.
Aramisz, Du bist klasse - genau das ist es :D! Ein Blick in meine Datenbank verrät, daß ich diese mal ausgesät habe und nix ist gekeimt. Das war wohl ein Irrtum :-\ ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Was ist das?
Bitte sagt mir, dass das nicht das schlimme Solidago ist. Ich gab mir letzten Herbst große Mühe, selbiges komplett zu entfernen. Jetzt sieht es aus, als hätte ich es massenhaft gepflanzt. :o


- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich seh's nur am Smartphone, aber leider ist das wohl nicht auszuschließen, was Du befürchtest.