News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 907672 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #4515 am:

Also meine Mahonie hat mächtig Ausläufer getrieben. So über 10 Jahre hat sie fast 30qm geschafft.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20899
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #4516 am:

Das wird aber Mahonia aquifolium sein?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1259
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Felcofan » Antwort #4517 am:

ich bin relativ sicher, dass Mahonia bealei keine Ausläufer macht. Ein paar Jahre lang konnt ich ein Exemplar beobachten, in der Nachbarschaft, das regelmäßig "abgehackt", also übertrieben rabiat zurückgeschnitten wurde.

1-2 Mal war der Austrieb sehr verzögert/ spärlich, aber an der Basis hat sie sich nie wesentlich ausgebreitet, und das wär bei der Behandlung das erste Ausweichmanöver der Pflanze.

bei der Mahonia aquifolium würd ich eher auf Samen als auf klassische Wurzelbrut tippen
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #4518 am:

Hmmm, jeder daumendicke und ca. 2m lange Ast, den ich am Boden hatte, war festgewachsen und die Wurzelstrünke voller kleiner Triebe.
Ein fürchterliches Gestrüpp war das, alles ineinander verwoben.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4519 am:

_NatureLove_ hat geschrieben: 23. Okt 2020, 22:38
Gibt es Ausläufer bei der Mahonie?
Und die rötliche Färbung ist dann nur im Herbst?

Meine bildet keine Ausläufer.
Rötliche Blätter hat sie nur gelegentlich mal, derzeit ist sie grün.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #4520 am:

M. bealei und M. x media bilden keine Ausläufer.
.
_NatureLove_ hat geschrieben: 23. Okt 2020, 22:33
Ich hab bei einem Schneeball noch nie so ein intensives rotes Laub gesehen. 😊

.
Das hiesige Exemplar von Viburnum opulus (ganz normale Wildpflanze, keine Sorte) zählt seit Jahren zu den zuverlässigsten und kräftigsten herbstlichen "Rotfärbern" unter allen Gehölzen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4521 am:

Bristlecone hat geschrieben: 24. Okt 2020, 09:11
M. bealei und M. x media bilden keine Ausläufer.

.
Welche Art könnte dann diese sein?
Letztes Jahr in England (High Beeches) fotografiert. Das sieht ja schon nach Ausläufern aus.
Bild
Dateianhänge
HighBeeches,19-49.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Was ist das?

_NatureLove_ » Antwort #4522 am:

Super. Keine Ausläufer. 👍🏻

Wurde diese Mahonie in Form geschnitten? Oder ist das der natürliche Wuchs?
Dateianhänge
Screenshot_20201024-111331_WhatsApp.jpg
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #4523 am:

Kann mir Jemand schreiben was das für ein Baum, Strauch, Staude sein könnte ?
Wächst recht schnell.

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 1946.jpg
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #4524 am:

Hier noch ein einzelnes Blatt
Dateianhänge
Offene Gärten 1947.jpg
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #4525 am:

Junger Bergahorn? Acer pseudoplatanus
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4577
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was ist das?

Secret Garden » Antwort #4526 am:

Ahorn würde ich ausschließen und auf Physocarpus opulifolius tippen (obwohl mich diese schlecht erkennbare mittige Knospe auf dem ersten Foto verunsichert).
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #4527 am:

Ein großer Ahornbaum steht schon in der Nähe . Der hat aber schon gelbe Blätter.
Könnte aber sein . Danke Rüttelplatte. :D
Dann werde ich den mal in den Wald umsetzen.


LG Borker
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #4528 am:

Secret Garden Du hast es erkannt ! :D

Ich hab auch ne Physocarpus opulifolius im Garten . Dort sind auch noch die Blätter grün .
Hätte ich mal gleich alle Blätter verglichen .

Vielen Dank !
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Was ist das?

_NatureLove_ » Antwort #4529 am:

Kann Jemand die Pflanze bestimmen?
Sie war ein Geschenk. :)

Dateianhänge
20201025_140320.jpg
Antworten