
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 911137 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ich würde gerne wissen, was ich da im Frühling gekauft habe. Ich weiss nur, dass es nicht winterhart ist


Ciao
Helga
Helga
Re: Was ist das?
Das sieht nach Cordyline/Keulenlilie aus.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
-
- Beiträge: 3274
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Meine Schwiegertochter möchte gerne wissen, was da in ihrer Wiese wächst - ich sage Verbene.
So ganz glaubt sie mir nicht….
So ganz glaubt sie mir nicht….
- Starking007
- Beiträge: 11489
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 3274
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Danke!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19067
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Eine der hier einjährig gezogenen Hybriden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das?
Hallo in die Runde,
Ich habe hier eine sehr eigentümliche Tulpe, blüht wie Tulipa bakeri, allerdings sehr sparsam, also etwa eine von hundert, vermehrt sich unkrautmäßig und treibt bereits im November aus. das Foto ist von heute

Zuerst hielt ich für irgendeinen Lauch, entpuppte sich aber eben als Tulpe.
Danke
Ich habe hier eine sehr eigentümliche Tulpe, blüht wie Tulipa bakeri, allerdings sehr sparsam, also etwa eine von hundert, vermehrt sich unkrautmäßig und treibt bereits im November aus. das Foto ist von heute

Zuerst hielt ich für irgendeinen Lauch, entpuppte sich aber eben als Tulpe.
Danke
- Konstantina
- Beiträge: 3207
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Tulpa tarda ist bei mir jetzt auch so weit und das Laub sieht auch so aus. Vermehrt sich aber nicht so sehr.
Re: Was ist das?
Ok die anderen wilden treiben brav erst im März ,. auch Tarda , ich wusste gar nicht dass Tulpen so früh aufwachen, da hilft wohl nur jäten , denn die sind echt zu blühfaul
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich denke es ist T. bakeri. Es gibt da sehr blühfaule Varianten, die sich stark vegetativ vermehren. Vielleicht hilft tiefer pflanzen. Ansonsten wirklich jäten. T. bakeri „Lilac Wonder“ soll blühfreudiger sein.
T. bakeri treibt immer so stark im Herbst aus, Frost scheint ihr nichts auszumachen
T. bakeri treibt immer so stark im Herbst aus, Frost scheint ihr nichts auszumachen
Re: Was ist das?
So, ich habe heute gejätet, die Dinger hatten aus der Zwiebel heraus teilweise 10 cm Ausläufer, und von ca. 150 Pflanzen war genau eine blühwillig. Das ist selbst mir zu wenig
Re: Was ist das?
Endlich habe ich hierher gefunden.
Bei mir wächst das da:
Lohnt es sich es stehen zu lassen? Zwischen den Fugen ist noch meht davon.
Bei mir wächst das da:
Lohnt es sich es stehen zu lassen? Zwischen den Fugen ist noch meht davon.
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!
Re: Was ist das?
Und am Saaleufer diese Zwiebelgewächse, kenne ich nicht. Was ist das?
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!