News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 908850 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Nr.4 könnte eine Sonnenblume werden
Nr. 2 sieht aus wie ein etwas mickriger Goldlack
Nr. 2 sieht aus wie ein etwas mickriger Goldlack
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Was ist das?
Danke für die fixen Antworten.
Goldlack dürfte stimmen.
Haselnuss: Bist du sicher, Gartenplaner? Die Blätter sind eher nesselartig und der Nuss fehlt die für Haselnüsse charakteristische farblich abgesetzte Fläche an der Oberseite.
Goldlack dürfte stimmen.
Haselnuss: Bist du sicher, Gartenplaner? Die Blätter sind eher nesselartig und der Nuss fehlt die für Haselnüsse charakteristische farblich abgesetzte Fläche an der Oberseite.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
1. Sedum floriferum oder Verwandtschaft
2. Orange-Schöterich (Erysimum x marshallii, synonym Erysimum x allionii. Mit Goldlack verwandt.
3. Könnte auch ein Linden-Sämling sein, der die Keimblätter schon verloren hat. Wie groß ist die Nuss am Grund des Triebes?
2. Orange-Schöterich (Erysimum x marshallii, synonym Erysimum x allionii. Mit Goldlack verwandt.
3. Könnte auch ein Linden-Sämling sein, der die Keimblätter schon verloren hat. Wie groß ist die Nuss am Grund des Triebes?
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
- Gartenplaner
- Beiträge: 20908
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Bock hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 00:03
...
Haselnuss: Bist du sicher, Gartenplaner? Die Blätter sind eher nesselartig und der Nuss fehlt die für Haselnüsse charakteristische farblich abgesetzte Fläche an der Oberseite.
Ziemlich sicher, da ich regelmäßig bei mir genau das Stadium an Haselsämlingen ziehen muss.
Die kleinen Blätter sind immer sehr plissiert und geknautscht und wirken nesselartig.
Wenn es eine Terrassendiele ist, auf der der Sämling liegt, würde ich auch bei Hasel bleiben von der Größe der Nuss her.
Auf dem Foto sehe ich bei der Nuss auf der dem Trieb gegenüberliegenden Seite diese "Kippa", die die Haselnüsse immer haben - nur durch das Liegen im Boden und in Feuchtigkeit eben schon dunkel geworden von der Farbe her.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
Danke, so ist es wohl. Das hätte ich dich auch schon im Grugapark fragen können 😊
Dank auch an KaVa.
No garden is perfect.
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Was ist das?
Vielen Dank euch.
Ja, ist eine Terrassendiele.
Meine Signatur passt mal wieder.
Und dass das Teil Kippa heißt, finde ich 8) .
Ja, ist eine Terrassendiele.
Meine Signatur passt mal wieder.
Und dass das Teil Kippa heißt, finde ich 8) .
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Apfeldorn?
Zumindest ist meiner derzeit ungefähr gleich weit in Blatt und Blüte, und einzelne Äpfelchen hängen auch noch dran.
Ob die Dornen aber so lang sind?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Da hätte ich es nicht gewusst.
Mit feuchtigkeitliebenden Pflanzen kenne ich mich nicht aus.
Aber die Blüte erinnerte mich an Calla. Guckeln (Bildersuche) mit Teichrand, gelb, Calla hat es dann gebracht... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
So gut recherchierende PURler sind sehr beliebt.enaira hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 13:11
Da hätte ich es nicht gewusst.
Mit feuchtigkeitliebenden Pflanzen kenne ich mich nicht aus.
Aber die Blüte erinnerte mich an Calla. Guckeln (Bildersuche) mit Teichrand, gelb, Calla hat es dann gebracht... ;) ;D
Das merke ich mir aber 😉
No garden is perfect.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6259
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Da könntest du Recht haben. Merci beaucoups!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20908
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Naaaa....das war eher das Ergebnis einer griffigen und kreativen Analogie-Suche meinerseits - Kippa sieht halt ziemlich so aus ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ist auch richtig(er). Sedum kamtschaticum ist der gültige Name und Sedum floriferum ein Synonym.
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Was ist das?
Ich danke euch für Esprit, Witz, Unterhaltung, Wissen und Besserwissen (im besten Sinne des Wortes)! :D
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)