Rib hat geschrieben: ↑18. Mai 2019, 15:57 Was ist das? Blüht gelbgrünlich erinnert mich ein wenig an einen Loniceraverschnitt.
Danke
Könnte Diervilla splendens oder eine Hybride dieser Art sein.
Bisher passt es nicht ganz. Ich habe auch vergessen zu sagen, das die pflanze ein Strauch von mehr als 3 m Höhe ist, sorry. Ich habe den Trieb zur Vermehrung mitgenommen.
Rib hat geschrieben: ↑18. Mai 2019, 15:57 Was ist das? Blüht gelbgrünlich erinnert mich ein wenig an einen Loniceraverschnitt.
Danke
Könnte Diervilla splendens oder eine Hybride dieser Art sein.
Da sitzen die Blüten aber nicht so einzeln in den Achseln, sondern büschelweise und eher am Triebende. Habe aber auch keine Idee, was es sein könnte...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Das hat sich bei mir versät. Vor etlichen Jahren hatte ich eine solche Pflanze schon mal, aber an ganz anderer Stelle. Ich komme einfach nciht auf den Namen.
Uieeh,solchen Echium würde ich mir wünschen. :D Ich habs nie gewagt,weil ich dachte,die überdauern hier eh nicht.Hattest du eine fertige Pflanze gekauft oder selbder ausgesät?
Ich hatte mal einen solchen, der war aber nicht sehr üppig (im Gegensatz zu den Blauen). Dieses Jahr habe ich an der Stelle viele kleine Sämlinge. Echium braucht einen Fleck kahle Erde zum Keimen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.