News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 907708 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #1395 am:

Rib hat geschrieben: 18. Mai 2019, 15:57
Was ist das? Blüht gelbgrünlich erinnert mich ein wenig an einen Loniceraverschnitt.

Danke


Könnte Diervilla splendens oder eine Hybride dieser Art sein.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #1396 am:

Hab heute in einem Beet aufgeräumt...ist das etwa schon wieder ein Pfirsich?
Pfirsich?
Bild
Dann krieg GG echt Ärger.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6256
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #1397 am:

Bristlecone hat geschrieben: 18. Mai 2019, 17:03
Rib hat geschrieben: 18. Mai 2019, 15:57
Was ist das? Blüht gelbgrünlich erinnert mich ein wenig an einen Loniceraverschnitt.

Danke


Könnte Diervilla splendens oder eine Hybride dieser Art sein.


Bisher passt es nicht ganz. Ich habe auch vergessen zu sagen, das die pflanze ein Strauch von mehr als 3 m Höhe ist, sorry. Ich habe den Trieb zur Vermehrung mitgenommen.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6256
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #1398 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Mai 2019, 17:05
Hab heute in einem Beet aufgeräumt...ist das etwa schon wieder ein Pfirsich?
Pfirsich?

Kein Pfrisich. Ich tippe auf Weidenröschen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5710
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #1399 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Mai 2019, 17:05
Hab heute in einem Beet aufgeräumt...ist das etwa schon wieder ein Pfirsich?
Pfirsich?


Könnte ein Wasserdost-Trieb sein.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #1400 am:

Ich hab einen Eupatorium rug. Chocolate...aber 1. in einem ganz anderen Beet und 2. ist der dunkel...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1401 am:

Bristlecone hat geschrieben: 18. Mai 2019, 17:03
Rib hat geschrieben: 18. Mai 2019, 15:57
Was ist das? Blüht gelbgrünlich erinnert mich ein wenig an einen Loniceraverschnitt.

Danke


Könnte Diervilla splendens oder eine Hybride dieser Art sein.


Da sitzen die Blüten aber nicht so einzeln in den Achseln, sondern büschelweise und eher am Triebende.
Habe aber auch keine Idee, was es sein könnte...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Blommor2.0

Re: Was ist das?

Blommor2.0 » Antwort #1402 am:

Veronicastrum? :-[
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #1403 am:

Rib hat geschrieben: 18. Mai 2019, 15:57
Was ist das? Blüht gelbgrünlich erinnert mich ein wenig an einen Loniceraverschnitt.

Danke


Lonicera involucrata?
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Was ist das?

Gartenklausi » Antwort #1404 am:

Das hat sich bei mir versät. Vor etlichen Jahren hatte ich eine solche Pflanze schon mal, aber an ganz anderer Stelle. Ich komme einfach nciht auf den Namen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1405 am:

Echium amoenum oder Pontechium maculatum
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Was ist das?

Gartenklausi » Antwort #1406 am:

Danke, stimmt, Echium hatte ich eine Saison mal im Garten. Komisch, der Samen muss mehrere Jahre im Boden überdauert haben.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nova Liz † » Antwort #1407 am:

Uieeh,solchen Echium würde ich mir wünschen. :D
Ich habs nie gewagt,weil ich dachte,die überdauern hier eh nicht.Hattest du eine fertige Pflanze gekauft oder selbder ausgesät?
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1204
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Schnefrin » Antwort #1408 am:

Ich hatte mal einen solchen, der war aber nicht sehr üppig (im Gegensatz zu den Blauen). Dieses Jahr habe ich an der Stelle viele kleine Sämlinge.
Echium braucht einen Fleck kahle Erde zum Keimen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6256
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #1409 am:

Waldschrat hat geschrieben: 18. Mai 2019, 18:22
Rib hat geschrieben: 18. Mai 2019, 15:57
Was ist das? Blüht gelbgrünlich erinnert mich ein wenig an einen Loniceraverschnitt.

Danke


Lonicera involucrata?


Ich denke in diese Richtung geht es. Danke.
Antworten