News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 907670 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das?
Meinst du Mukgenia ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Was ist das?
Der Wurzelstock sah schon alt aus, als ob die Pflanze schon arg weit aus der Erde rausgewachsen war und auch recht mickrig aussah.
Ich bin recht sicher, dass die Pflanze schon älter ist.
Außerdem kenne ich nur Begonienblätter, die sich anders anfühlen. Nicht so ledrig, sondern eher fleischig, zerbrechlich (ist schwer zu beschreiben).
Re: Was ist das?
:D Ja, genauso sieht sie aus.
Vielen Dank für die Bestimmung! (Das hätte ich nie rausgefunden.)
Scheint so, als hätte ich da keinen Allerweltsfund gemacht. :)
- wallu
- Beiträge: 5710
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Vor Jahren bekommen, und jetzt fällt mir der Name nicht mehr ein :-\....
Der Blütenstiel ist ca 60 cm hoch.
Der Blütenstiel ist ca 60 cm hoch.
Viele Grüße aus der Rureifel
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Graslilie? Anthericum aestivum oder ramosum? (Kann sie nie auseinanderhalten).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ornithogalum pyrenaicum?
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Das könnte eher hinkommen, für eine Graslilie sind ein bisschen viel Blüten daran. Den Pyrenäenmilchstern kannte ich noch nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich glaube, wallu zieht gern Pflanzen, die im äußersten Westen wild wachsen (?) Ornithogalum pyrenaicum hat ein paar wenige, als natürlich geltende Vorkommen im Saarland und bei Trier.
- Kasbek
- Beiträge: 4419
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Da wollte ich grade einhaken, daß der bei mir wohnende aber doch etwas anders aussieht – bis mir noch rechtzeitig einfiel, daß bei mir nicht Ornithogalum pyrenaicum, sondern Ornithogalum pyramidale wohnt :-X ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Kasbek, sag mal bitte, wie hieß die Pflanze aus Georgien von einem Markt? Mit so runden grünen Blättern(und jetzt schönen gelben Blütchen)?
War es ein Aeonium?
War es ein Aeonium?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kasbek
- Beiträge: 4419
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Aeonium domesticum? (Hat bei mir allerdings noch nie geblüht, wächst aber munter und hat daher mittlerweile auch eine gewisse Verbreitung im Forum ;))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Die blühen alle wie blöde, habe die auseinandergepflanzt. Da werden sie ja alle eingehen...bzw. absterben nach der Blüte.
Ich mach mal Fotos bei Gelegenheit.
Ich mach mal Fotos bei Gelegenheit.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kasbek
- Beiträge: 4419
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Wenn sie sich wirklich als monocarp erweisen, läßt sich problemlos für Stecklingsnachschub sorgen ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was ist das?
Silber-Linde?
https://www.baumkunde.de/Tilia_tomentosa/
https://www.baumkunde.de/Tilia_tomentosa/