News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 911630 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pyrola
Beiträge: 48
Registriert: 21. Aug 2018, 19:47

Re: Was ist das?

Pyrola » Antwort #1995 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Jul 2019, 21:06
[URL=https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,English+Border-Aconitum+lamarckii+-+Gelber+Eisenhut++Pyrenaeen-Eisenhut,413c5bff695fe0e02f20db503af87a17,3DA71352D3B74C389C3834855E987589,de.html]Aconitum lamarckii[/url] dem es gefällt und gut geht?


Sollte A. lamarckii nicht kompakte Blütenstände haben?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11490
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #1996 am:

Ich hab Ableger einer Zimmerpflanze bekommen,
sicher Streptocarpus, sicher ne seltene.
Mit Suchmaschinen komme ich nicht weiter.
Bitte helft mir!

Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32044
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #1997 am:

Gerade entdeckt : ein kleines Pflänzchen, das ich - würde es nicht blühen - bestimmt irgenwann gejätet hätte.
Dateianhänge
IMG_20190711_093014.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32044
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #1998 am:

Blüte
Dateianhänge
IMG_20190711_092958.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdmännchen » Antwort #1999 am:

Gelöscht
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4432
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #2000 am:

Pyrola hat geschrieben: 10. Jul 2019, 22:02
Nach Aussage der Besitzerin handelt es sich um einen Sämling von A. lycoctonum


Die finnische Wikipedia sagt, der könne bis 2 m hoch werden, und die Blätter könnten Durchmesser bis 40 cm erreichen. Das würde also maßtechnisch passen. Unter guten Bedingungen sehr groß werdende Aconitum-Arten sind keine Ausnahme – der (wahrscheinliche) A. orientale, den ich 2016 im Baksantal im Kaukasus gefunden habe, war deutlich größer als ich, und in feuchtwarmen Jahren überholt mich auch mein normaler blauer ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #2001 am:

oile hat geschrieben: 11. Jul 2019, 09:33
Gerade entdeckt : ein kleines Pflänzchen, das ich - würde es nicht blühen - bestimmt irgenwann gejätet hätte.



Vermutlich Oenothera rosea.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17843
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #2002 am:

.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32044
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2003 am:

fips hat geschrieben: 11. Jul 2019, 14:36
oile hat geschrieben: 11. Jul 2019, 09:33
Gerade entdeckt : ein kleines Pflänzchen, das ich - würde es nicht blühen - bestimmt irgenwann gejätet hätte.



Vermutlich Oenothera rosea.


Ja! :D Die hatte ich ausgesät und glaubte sie verloren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2004 am:

Wir sind auf Wanderschaft und stehen in einem tollen Vereinsgarten voller besonderer Obstgehölze vor diesem Strauch:
(rauhe Blätter, gegenständig oder scheingegenständig; Früchte ähnlich einem schlank geratenen Granatapfel, könnten außen filzig sein, Sträucher reich verzweigt, bisher weniger als 3 m hoch)
Was ist das?
Dateianhänge
20190711_164917-360x640.jpg
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was ist das?

Paw paw » Antwort #2005 am:

Blätter und die Frucht erinnern mich an (Birnen-)Quitte. Nur der Kelch passt nicht.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #2006 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Jul 2019, 17:05
Wir sind auf Wanderschaft und stehen in einem tollen Vereinsgarten voller besonderer Obstgehölze vor diesem Strauch:
(rauhe Blätter, gegenständig oder scheingegenständig; Früchte ähnlich einem schlank geratenen Granatapfel, könnten außen filzig sein, Sträucher reich verzweigt, bisher weniger als 3 m hoch)
Was ist das?


Chimonanthus praecox?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #2007 am:

Sieht sehr danach aus!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #2008 am:

fips hat geschrieben: 11. Jul 2019, 17:57
lerchenzorn hat geschrieben: 11. Jul 2019, 17:05
Wir sind auf Wanderschaft und stehen in einem tollen Vereinsgarten voller besonderer Obstgehölze vor diesem Strauch:
(rauhe Blätter, gegenständig oder scheingegenständig; Früchte ähnlich einem schlank geratenen Granatapfel, könnten außen filzig sein, Sträucher reich verzweigt, bisher weniger als 3 m hoch)
Was ist das?


Chimonanthus praecox?


Ja.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2009 am:

Danke Euch! Das passt. Prima.

Ich hätte das glatt für essbare Früchte gehalten. :-X
Antworten