News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Hobelia
Beiträge: 2287 Registriert: 26. Nov 2006, 16:23
Hobelia »
Antwort #6750 am: 13. Mai 2022, 14:53
Hobelia hat geschrieben: ↑ 12. Mai 2022, 22:15 Nur komisch, dass bei meinem älteren Exemplar, das ganz in der Nähe steht, noch nichts zu sehen ist.
Heute entdeckte ich,dass mein anderes Exemplar auch Blütentriebe schiebt. Ist nun doch ein Stipa, blüht aber heuer sehr früh.
DreiRosen
Beiträge: 671 Registriert: 10. Apr 2020, 11:41
DreiRosen »
Antwort #6751 am: 14. Mai 2022, 09:22
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, um welche Pflanze es sich hier handelt? Auf dem Foto sind die weißen Blüten leider schon am verblühen, aber sie haben von März bis quasi jeden wunderschön weiß und üppig geblüht. Könnte es um die Schleifenblume handeln oder eventuell Flammenblume? Lg
DreiRosen
Beiträge: 671 Registriert: 10. Apr 2020, 11:41
DreiRosen »
Antwort #6752 am: 14. Mai 2022, 09:22
Foto
Dateianhänge
Roeschen1
Beiträge: 13843 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #6753 am: 14. Mai 2022, 09:25
Das sieht nach Schleifenblume, Iberis, aus.
Grün ist die Hoffnung
DreiRosen
Beiträge: 671 Registriert: 10. Apr 2020, 11:41
DreiRosen »
Antwort #6754 am: 14. Mai 2022, 09:43
Danke 😊 Und das würde auch zur Schleifenblume passen, dass sie durchgehend von März bis jetzt geblüht hat?
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #6755 am: 14. Mai 2022, 10:05
Wenn sie einen guten Standort haben, blühen sie bisweilen tatsächlich sehr lange. Ich habe sogar schon Schleifenblumen gesehen, die im Herbst nochmal eine Nachblüte hatten und selbst im Dezember noch ein wenig blühten.
DreiRosen
Beiträge: 671 Registriert: 10. Apr 2020, 11:41
DreiRosen »
Antwort #6756 am: 14. Mai 2022, 16:28
Danke und welcher Standort eignet sich am besten für Schleifenblumen?
Kübelgarten
Beiträge: 11257 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #6757 am: 14. Mai 2022, 16:52
Hier stehen sie auf der Südseite am Hang
LG Heike
Kapernstrauch
Beiträge: 3266 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #6758 am: 14. Mai 2022, 19:44
Bei mir stehen sie auch sehr sonnig, teilweise auf sehr "schlechtem" Boden, nicht ganz Steingarten......
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #6759 am: 14. Mai 2022, 20:30
Ja, sonnig sollte es schon sein, absonnig geht aber auch, durchaus auch auf ärmeren Böden, gerne etwas lehmig, kalkhaltig, nicht völlig austrocknend.
Waldschrat
Beiträge: 1624 Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig
Waldschrat »
Antwort #6760 am: 15. Mai 2022, 14:44
Was ist das? Raps wohl eher nicht
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Krokosmian
Beiträge: 14502 Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:
Mittlerer Neckar
Krokosmian »
Antwort #6761 am: 15. Mai 2022, 14:46
Isatis tinctoria ?
Waldschrat
Beiträge: 1624 Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig
Waldschrat »
Antwort #6762 am: 15. Mai 2022, 14:48
Danke, ja - hatte ich auch ein bissel vermutet, aber bislang nur viel größer gesehen
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Mottischa
Beiträge: 3983 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #6763 am: 15. Mai 2022, 17:39
Was ist das? Ich hätte mal auf eine Art Königskerze getippt. Bestellt habe ich sie letztes Jahr als Campanula :-\ Ich hatte mich wegen dem Austrieb schon gewundert, da offensichtlich zweijährig und so seltsame Blätter.
Dateianhänge
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Mottischa
Beiträge: 3983 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #6764 am: 15. Mai 2022, 17:39
Der Austrieb..
Dateianhänge
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)