News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 911605 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10704
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was ist das?

Natura » Antwort #9525 am:

Da musst du aber noch etwas warten, bis das Bäumchen mehr trägt ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #9526 am:

Guten Tag

Da kommt was auf dem Balkontopf und ich weiss nicht was. :-[

Danke fürs bestimmen. 🪴
Dateianhänge
IMG_0725.png
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #9527 am:

Mickrige Callistephus?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #9528 am:

Dankeschön

Werde ich der Arbeitskollegin mitteillen.
Oder noch besser: Beim nächsten Umtrunk selber schauen. 🍻
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1582
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #9529 am:

Dieses Kraut ist bei einer Freundin in einem Topf mit Petersilie aufgegangen und sehr üppig geworden.
Die Blüten/Samenstände sind sehr klebrig, die Blätter geruchlos.
Was könnte das sein?
Dateianhänge
IMG_7108.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1582
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #9530 am:

.
Dateianhänge
IMG_7110.png
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4004
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was ist das?

goworo » Antwort #9531 am:

Glaskraut?
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Was ist das?

FromHolland » Antwort #9532 am:

Was ist das denn?
Dateianhänge
20240803_095949.jpg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1582
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #9533 am:

Ja, ich denke, das ist es. Dieses Glaskraut kannte ich bisher überhaupt nicht, zumindest ist es mir noch nie aufgefallen.

Danke Dir, goworo!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1705
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #9534 am:

Sämlinge von Geum urbanum sehen bei mir so aus.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16589
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9535 am:

Glaskraut kannte ich bisher auch noch nicht...

Die Sämlinge bei FromHolland erinnern mich aber eher an Purpurglöckchen o. ä., Geum urbanum-Sämlinge haben dunklere, stumpfgrüne Blätter, die auch noch etwas stärker gezähnt sind.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4004
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was ist das?

goworo » Antwort #9536 am:

Ich werfe mal noch Saxifraga rotundifolia in den Ring.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3213
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Konstantina » Antwort #9537 am:

Ich habe heute gejätet, und es gab jede Menge Sämlinge von Gunderman, die genau so aussahen
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #9538 am:

FromHolland hat geschrieben: 4. Aug 2024, 19:32
Was ist das denn?


Sehr wahrscheinlich Heuchera oder eine der ähnlichen Saxifragaceae wie Tellima, Mitella,... Ganz kleine Rodgersia und Astilben sehen anfangs auch ungefähr so aus, geben sich in dem Stadium oft aber schon zu erkennen.
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Was ist das?

FromHolland » Antwort #9539 am:

Tellima könnte passen.
Danke.
Antworten