News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geum - Nelkenwurz (Gelesen 19794 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4860
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Nelkenwurze

polluxverde » Antwort #135 am:

Troll13, Maliko, Bellis65, schöne Nelkenwurze / Fotos -- wir haben hier nur die gewöhnliche knallorange Form, diese blüht aber dieses Jahr
in der Tat viel intensiver und länger als sonst.
Dateianhänge
DSC06196.JPG
Rus amato silvasque
troll13
Beiträge: 14116
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Nelkenwurze

troll13 » Antwort #136 am:

'Lisanne' ist für mich immer noch eine der schönsten großblütigen Sorten. :D
Dateianhänge
lisanne.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Nelkenwurze

Bellis65 » Antwort #137 am:

Nun öffnet auch 'Gimlet' neben 'Mai Tai' seine Blüten.

Bild

'Lisanne' sieht gut aus Troll. :D
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1484
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Nelkenwurze

Mata Haari » Antwort #138 am:

Leider ohne Namen.

Bild
Dateianhänge
2705-10.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Nelkenwurze

Bellis65 » Antwort #139 am:

Mata Haari könnte das 'Feuerball' sein? Den habe ich aus dem Garten entfernt obwohl ich ihn wunderschön finde. Mein Minigarten verträgt solche Farbtöne schlecht, zu intensiv..
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1484
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Nelkenwurze

Mata Haari » Antwort #140 am:

Bellis65 hat geschrieben: 28. Mai 2019, 15:26
Mata Haari könnte das 'Feuerball' sein? Den habe ich aus dem Garten entfernt obwohl ich ihn wunderschön finde. Mein Minigarten verträgt solche Farbtöne schlecht, zu intensiv..


Danke, Bellis65! Ich habe sie zwischen meine Sesleria Autumnalis gesetzt, da geben sie einen schönen Farbtupfer ab.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21493
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: Nelkenwurze

Gänselieschen » Antwort #141 am:

Mit irgendwem hatte ich neulich grad mal gesprochen, dass die Geums es hier bei uns immer nicht lange aushalten. Ich habe mir wieder mal eins mitgebracht aus dem Boga. Es steht jetzt halbschattig und wird gut bewässert.

Wie stehen eure oben gezeigten so üppigen Exemplare?? Die sind so hübsch!
Blommor2.0

Re: Nelkenwurze

Blommor2.0 » Antwort #142 am:

G hat geschrieben: 28. Mai 2019, 16:33
Ich habe mir wieder mal eins mitgebracht aus dem Boga.

Ausgebuddelt? 8) 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21493
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: Nelkenwurze

Gänselieschen » Antwort #143 am:

Ej do - nee - das hat einen Namen und Geld gekostet :-*
Blommor2.0

Re: Nelkenwurze

Blommor2.0 » Antwort #144 am:

;)
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Nelkenwurze

Bellis65 » Antwort #145 am:

Gänselieschen, hier stehen sie sonnig auf humosem Lehmboden. Sie legen prächtig zu und und ich kann sie zwecks Vermehrung gut teilen. Hatte mir nur eine Pflanze gekauft und inzwischen gibt es einige Stellen im Garten wo sie blüht. Weil es nur eine Sorte ist wirkt es auch nicht zu unruhig. Jetzt kam zwar Gimlet dazu und ich hoffe sie fügt sich mit ihrem zarten Gelbton gut ein und wird nicht zu dominant.

Bild

Bild

Bild
troll13
Beiträge: 14116
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Nelkenwurze

troll13 » Antwort #146 am:

Eine schöne Randbepflanzung zusammen mit der Heuchera. :D

Die "zitronigen" Farbtöne von Nelkenwurzen wie 'Gimlett' oder 'Lisanne# fügen sich für mich übrigens überall problemlos ein. Schwierig finde ich dagegen eher die orangefarbenen oder roten Blüten zu kombinieren. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Nelkenwurze

Bellis65 » Antwort #147 am:

Geht mir auch so Troll. Das erste Geum war borisii. Für sich genommen durchaus schön aber schwer kombinierbar. Es zog also aus....
Blommor2.0

Re: Nelkenwurze

Blommor2.0 » Antwort #148 am:

@ Troll 13 Wie gut, dass ich von Gartengestaltung keine Ahnung habe. ;)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2146
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Nelkenwurze

Schnäcke » Antwort #149 am:

Es geht wieder los und ich mag sie sehr: Geum ‚East of Eden‘.
Bild
Dateianhänge
B83A896E-6D90-4D57-B030-6CEBA862B42C.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten