News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

KPR Shop aus der Slowakei ?? (Gelesen 2458 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cypripedium
Beiträge: 68
Registriert: 11. Aug 2014, 10:41

KPR Shop aus der Slowakei ??

cypripedium »

Kennt jemand diese Seite oder hat gar schon dort bestellt? Esp. Lilienliebhaber finden dort im Herbst im Samenkatalog unter mehrjährige Stauden echte Raritäten. http://www.kpr-eshop.eu/de/
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4420
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

Kasbek » Antwort #1 am:

Über die war ich im Netz auch schon mal gestolpert, weil die einige nicht ganz alltägliche Iris haben. Bestellt habe ich dort aber noch nicht.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

micc » Antwort #2 am:

Ich habe gerade eine kleine Testbestellung aufgegeben. Überwiegend zentralasiatische Pflanzen wie z.B. Doldenblütler. Dazu habe ich eine Anfrage geschickt, ob die Samen 2021 geerntet wurden. Ist bei Apiaceae sinnvoll.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

Garten Prinz » Antwort #3 am:

Habe dort erstmals Ende Dezember bestellt, bis heute noch nichts entfangen.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

micc » Antwort #4 am:

Bisher kam nur eine Bestellbestätigung, aber noch keine Zahlungsaufforderung. Nachtrag: Doch jetzt in der Nacht zum Montag kam die Rechnung. Schade, Pleurospermum giraldii ist aus! Der Rest soll noch im Januar ausgeliefert werden.

Es geht schneller, wenn man Clubmitglied ist…. ;D Das steht sogar ausdrücklich unter der Rubrik Mitglied werden. Mitglieder bevorzugt in der Bestellung, steht da.

In dem Zusammenhang gefragt: Kennt jemand deren Clubzeitschrift Botanix? Ist zwar nur in Tschechisch und hat nix mit Asterix zu tun, aber vielleicht ganz O.K.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

micc » Antwort #5 am:

Heute kam eine Mail mit der Mitteilung, dass ein weiterer Posten Doldenblüter nicht mehr lieferbar ist. What a pity! Stattdessen nehme ich als Ersatz halt Alcea nudiflora mit ihren schlichten weißen Blüten.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

Garten Prinz » Antwort #6 am:

Garten hat geschrieben: 11. Jan 2022, 06:52
Habe dort erstmals Ende Dezember bestellt, bis heute noch nichts entfangen.


Habe meine Bestellung gestern erhalten. Samen sehen gut aus. Wie die Keimquote ist, müß sich noch beweisen.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

micc » Antwort #7 am:

Gestern kamen auch meine Samen an.

Nachdem die Bestellungen für die Nichtmitglieder bearbeitet wurden, lief alles gut an. Es gab Bestätigungen, Infos über nicht mehr lieferbare Positionen mit den Möglichkeiten Rückerstattung oder Angabe von Ersatzsamen, Meldung über den Versand usw.

Der Versand ist mit 5 Euro hoch und ist nicht durch das einfache Briefkuvert mit notdürftigem Schutz gerechtfertigt. Gerade bei den großen Ferulasamen gab es 20% Totalausfall, da zerbrochen.

Die Samen sahen ansonsten in Ordnung aus. Die Hälfte habe ich in die Kälte rausgestellt, die andere Hälfte ist nach Behandlung mit Gibberellinsäure im Haus ausgesät. Mal schauen, was kommt. Alcea war leider auch schon aus, anstelle habe ich eine großzügige Portion Delphinium crispulum bekommen.

Mein Fazit ist, dass hier Samen angeboten werden, die man sonst selten findet, die Kommunikation ist gut, der Preis ist happig und dafür sollte das versendete Saatgut besser vor Schaden im Versand geschützt sein.

:)
Michael
Dateianhänge
P1022294.JPG
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17823
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

RosaRot » Antwort #8 am:

Das klingt doch insgesamt gut. Zerbrochene Samen hatte ich auch schon anderswoher.
Viele Grüße von
RosaRot
Primalcrux
Beiträge: 112
Registriert: 13. Aug 2022, 14:19

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

Primalcrux » Antwort #9 am:

Und, sind die Samen gekeimt? Gerade die seltenen Ferula Arten haben meine Aufmerksamkeit bei diesem Shop geweckt. Wo kriegt man schon sonst eine Ferula kuhistanica? Aber 5 Samen für 5 Euro ist ziemlich happig. Und ob da am Ende nicht doch nur ein Foeniculum vulgare rauskommt 😈?

LG Primalcrux
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

micc » Antwort #10 am:

Nein, ich weiß nicht mal, ob überhaupt etwas gekeimt hatte. Ich werde dort nicht mehr bestellen.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

micc » Antwort #11 am:

Sorry, Delphinium crispulum keimte gut.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: KPR Shop aus der Slowakei ??

Garten Prinz » Antwort #12 am:

Von die KPR Aussaten keimte die meisten Sorten ziemlich gut (u.a. Pinus coulteri, Rhus coppalina, Sinopodophyllum hexandrum). Wie ich es jetz kann beurteilen sind es die korrekte Sorten.

Was man bei der Kauf von Samen sich immer muß merken: verschiedene Arten keimen nur gut wenn man frische Samen hat. Quercus Arten sind bei KPR frisch und auch nur kurz verfügbar. Aber ob dass für alle 'Frischkeimer' die KPR anbietet auch so ist weiß ich nicht.
Antworten