News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zwei "Problemgewächse" in Neuanpflanzung (Gelesen 1247 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Zwei "Problemgewächse" in Neuanpflanzung

Rockii »

Hallo ihr Lieben,
im letzten Herbst wurde hier die alte Gartenlaube entfernt, um wieder ein bisschen mehr Platz für Pflanzen zu bekommen. Zu zweien der Neueingezogenen habe ich eine Frage. Bei der einen Pflanze handelt es sich um Aronia melanocarpa "Nero". Wie man sieht, wächst sie bisher sehr "luftig", wobei ich mir von ihr eigentlich auch eine Sichtschutzfunktion versprochen hatte. Liegt das jetzt daran, dass sie noch nicht genug eingewachsen ist oder bleibt sie prinzipiell so "durchsichtig" (oder sind vielleicht Schnittmaßnahmen angesagt)?
Dateianhänge
017.JPG
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Zwei "Problemgewächse" in Neuanpflanzung

Rockii » Antwort #1 am:

Bei der zweiten Pflanze handelt es sich um eine "Aprikyra". Wie man sieht hat sie leider eine zweistämmige Krone, was doch wuchstechnisch nicht so wirklich günstig ist, oder? Würdet Ihr da durch Schnittmaßnahmen eingreifen?
Dateianhänge
016.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zwei "Problemgewächse" in Neuanpflanzung

Staudo » Antwort #2 am:

Die Aronia wird schon noch dichter, bei dem Bäumchen würde ich umgehend eins der beiden Stämmchen wegschneiden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Zwei "Problemgewächse" in Neuanpflanzung

Rockii » Antwort #3 am:

Danke für den Tipp! :)

Ein Stämmchen der "Aprikyra" habe ich jetzt entfernt. Die Krone sieht aber auch noch so komisch "pinselartig" aus. Müsste man da auch noch etwas machen?
Dateianhänge
004.JPG
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Zwei "Problemgewächse" in Neuanpflanzung

Apfelbaeuerin » Antwort #4 am:

Jedenfalls würde ich dem Bäumchen einen Stützpfahl spendieren.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Zwei "Problemgewächse" in Neuanpflanzung

Rockii » Antwort #5 am:

Gute Idee, Danke! Eine Stütze hat es jetzt auch.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee bezüglich der Krone?
Antworten