News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus 2017 (Gelesen 1612 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Agapanthus 2017

Kübelgarten »

der erste blüht
Dateianhänge
silver baby.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Pflanzenjäger
Beiträge: 55
Registriert: 2. Sep 2016, 09:02

Re: Agapanthus 2017

Pflanzenjäger » Antwort #1 am:

Wenn ich die vielen Einträge hier lese, scheinen die Agapanthus anderswo auch nicht so reichlich geblüht zu haben :-)))
Bei uns leider auch nur einige, u.a. 'Silver Baby' (silberblau, reichlich), 'Black Magic' (tiefpurpurn, fast schwarz) und 'Alan Street' (dunkelst violett). Die übrigen haben ausgesetzt...
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe. (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Pflanzenjäger
Beiträge: 55
Registriert: 2. Sep 2016, 09:02

Re: Agapanthus 2017

Pflanzenjäger » Antwort #2 am:

'Black Magic'
Dateianhänge
IMG_8404.JPG
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe. (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Pflanzenjäger
Beiträge: 55
Registriert: 2. Sep 2016, 09:02

Re: Agapanthus 2017

Pflanzenjäger » Antwort #3 am:

... und 'Blue Boy'
Dateianhänge
IMG_8369.JPG
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe. (Karl Foerster)
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Agapanthus 2017

michaelbasso » Antwort #4 am:

Doch hier haben meine 2 Freilandexemplare wider erwarten doch noch geblüht. Jetzt verblühen sie gerade nach mehreren Wochen Dauerblüte. Das war ein richtig gutes Jahr für meine Agapanthus.
Lüneburg, Niedersachsen
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Agapanthus 2017

Amur » Antwort #5 am:

Das Unkraut blüht doch immer. Ein Bild von meinem muss auch noch in irgend einem Thread sein.
Der schwarze gefällt mir.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Agapanthus 2017

martina. » Antwort #6 am:

Pflanzenj hat geschrieben: 19. Sep 2017, 21:37
Wenn ich die vielen Einträge hier lese, scheinen die Agapanthus anderswo auch nicht so reichlich geblüht zu haben :-)))


Die 2017-er Erfahrungen finden sich ab hier bei den Stauden ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Agapanthus als Schnittblume?

Wühlmaus » Antwort #7 am:

Eben wurden die Kübelpflanzen für die Überwinterung abgeholt.
Meine beiden (namenlosen) Agapanthus, weiß und blau, hatten nochmals späte Blüten getrieben. Die stehen nun in einer Vase. Halten sie sich dort vergleichbar lang wie am Stock?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Agapanthus 2017

Bufo » Antwort #8 am:

Wie lange die an der Pflanze halten kann ich nicht sagen, aber sie eignen sich gut als Schnittblume. Ich habe sie vor kurzem 10 Tage in einer Vase stehen sehen. Das ist viel für Schnittblumen finde ich.
Beste Grüße Bufo
Antworten