Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2023, 14:13:21
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|4|3| Wenn zu tun ist - kannste halt nicht jeden Trend mitmachen. (dmks)

Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 21   nach unten

Autor Thema: Heißrotte  (Gelesen 63423 mal)

Ribelie

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 56
Re: Heißrotte
« Antwort #255 am: 26. Dezember 2022, 11:30:44 »

Ja Pappe ist toll gegen Gras  :) werde ich auf jeden Fall dann auch auf die Fläche mit dem Brombeerscnitt legen, habe meinen Mann jetzt angehauen, dass er bitte, bitte die tollen großen Kartonagen, die aus seiner Arbeit als Abfall anfallen, mitbringen soll...
Gespeichert

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7208
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Heißrotte
« Antwort #256 am: 06. Januar 2023, 15:07:40 »

Blush in fachkundiger Anwendung.  8)

.
Den Mist habe ich mit dem Material meines letzten Heißrotte-Ansatzes vermischt und neu aufgeschichtet.
.

Grüsse Natternkopf

Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1913
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Heißrotte
« Antwort #257 am: 23. April 2023, 18:00:58 »

Lese ich jetzt erst, Natternkopf.  :) Und ich bin schon wieder dabei.  ;)

Mein letzter Strauchschnitt, dahinter ca 4 Schubkarren gejätetes Unkraut mit Erdklumpen dran. Alles gestern gehäckselt.
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1913
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Heißrotte
« Antwort #258 am: 23. April 2023, 18:02:48 »

Einige Fangkörbe Grasschnitt habe ich gestern auch noch produziert. Und heute dann gemischt und aufgesetzt. Der Haufen ist ca 1 m hoch, 1,80 lang und 1,20 breit.
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1913
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Heißrotte
« Antwort #259 am: 23. April 2023, 18:04:59 »

80 Liter Wasser sind dazu gekommen, das kann ich nur nach Gefühl. Abgedeckt mit Stroh und leicht gesichert. Temperatur zwei Stunden nach dem Aufsetzen, gerade gemessen, 28 Grad.
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7208
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Heißrotte
« Antwort #260 am: 23. April 2023, 21:38:06 »

Sali Blush

Liest sich gut.  :D

Habe am Samstagnachmittag auch angesetzt.
Abends 27°
Heute Morgen 42°
Heute Abend 54°

Jedoch Mischung nicht ideal.  :-\
Erste Vorbereitungen getroffen.
- Treibstoff für Rasenmäher geholt.
- Vier Säcke Universalerde gekauft.
Die verwende ich zum beifügen beim Rasenschnitt in der Kompostbox.
Denn es gab gestern kein Holzhäcksel  :-\ vom Gemeindedienst.

Dabei hatte ich Mittwochs den Nachbarn gesagt sie können den Rasenschnitt bringen.

Somit wird heute Rasenschnitt mit Universalerde gemischt.
Am Freitag 19. Mai sollte/wird zirka 4m3 Häcksel bei uns abgeladen.  :)

Habe kaum Strukturmaterial.  ::)


Es wurde 14° am Nachmittag, raus zum Rasenschnitt kompostieren.
Ein Nachbar kam aus seinem Garten zu mir.


Eine Schubkarre voll Lehm nun zu mir rüber.
Ein Teil davon in die Box 3 mit dem Rasenschnitt dazu getan.

Das meiste in der Hecke verstreut.


Dann kam der Regen.
Unter Dach die Säcke mit Universalerde „zerbröselt“. Trockenes Schnittgut mit Felco zerkleinert.
Dies Etappenweise dem Rasenschnitt, von drei Nachbarn, untergemischt.
Hatte noch Laubdepot in Box 1, dies ebenfalls beigemischt.


Also das Zeugs wird vermutlich sehr heiss, gemeint ist so über 67°.
Wenn ich Pech habe steigt es hoch bis 80°  :o
Dazu wird es schnell austrocknen, was ich zwar mit Wasserbeigaben etwas korrigieren kann.
Jedoch wird es stark zusammenfallen und kaum noch Luft drin haben.
Sprich: Das werde ich wohl in den nächsten Tagen mehrmals auflockern wenn nicht umschichten müssen.

Werde Morgen nachschauen wie die Temperatur ist und eventuell schon eingreifen müssen.
Den ich habe Montag -> Nachmittags Dienstbeginn mit Nacht verbringen und komme erst Dienstagmittag wieder nach Hause.

Wünsche dir Blush guten Start in die Heissrotte-Kompostsaison 2023.
Grüsse Natternkopf


Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 855
Re: Heißrotte
« Antwort #261 am: 24. April 2023, 20:08:31 »

In diese Frühling habe ich eigene Kompost, den ich letztes Jahr Heißrotte gewonnen habe. Und jetzt merke ich, dass die Samen darin gar nicht abgetötet wurden. Ich habe ganz schön viel Unkraut 😞
Unser Rasen hier ist eigentlich kein Rasen, nur gemischte beikräuter-Teppich
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1913
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Heißrotte
« Antwort #262 am: 24. April 2023, 20:14:36 »

Das ist doof, Konstantina. Hattest Du damals die Temperatur gemessen?
.
Natternkopf, ich habe eher zuviel Strukturmaterial. Aber bis wir uns gegenseitig eine Schubkarre vorbei bringen können, ist die heiße Phase schon abgeschlossen.  :)
.
Heute knapp 24 Stunden nach dem Aufsetzen 58 Grad. Ich jäte fleißig weiter die Beete und werde beim Umschichten jeweils möglichst viel davon einarbeiten.
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 855
Re: Heißrotte
« Antwort #263 am: 25. April 2023, 19:02:51 »

Ja, habe ich gemessen. Es war stellenweise auch zu heiß. Nach erste Umsetzung auch. Verlief wie nach Buch  :(
Gespeichert

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7208
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Heißrotte
« Antwort #264 am: 25. April 2023, 20:03:08 »

Die Temperatur in der Box 3) bleibt stabil bei 58° - 62°.
Das bedeutet: Der Inhalt wird erst am WOE umgesetzt.  :)
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1913
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Heißrotte
« Antwort #265 am: 25. April 2023, 20:06:21 »

Hier stieg heute weißer Rauch auf. Nee, Dampf, 63 Grad.

Ärgerlich, Konstantina. Ich kann es mir nur so erklären, dass die hohe Temperatur nicht in allen Teilen des Haufens erreicht wurden. Oder  ???
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7208
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Heißrotte
« Antwort #266 am: 25. April 2023, 20:32:49 »

Ja. Isso

Salü Konstantina
Da wurde es im „Samengebiet“ nicht heiss.
Nach ´Buchˋ sollte kaum keimfähiger Samen übrig bleiben.

Sieht hier unter Praxis -> praktische Interaktive Seite.
http://www.kompostberatung.ch/home/s_kompostiere_bringts.html

Broschüre: Katut & Rüben / Kompostspezial
https://www.kompost.de/fileadmin/docs/shop/Sonderdrucke/KuR_Kompost_Sonderd_web.pdf

UmweltWissen – Praxis / Kompostierung – hygienische Aspekte | Bayerisches Landesamt für Umwelt
https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_30_kompostierung_hygiene.pdf

Stadt Luzern / Stichwort Kompost |Flyer
Mit Beispielen zu verschiedenen Vorgehen. (Mieten / Boxen / etc.)
https://umweltberatung-luzern.ch/sites/default/files/kompost.pdf

Zuletzt noch 10 Ammenmärchen rings um den Kompost

Dranbleiben Konstantina, fehlt nicht mehr viel du bist nah dran. 🍀
Zudecken ist nicht nur wichtig wegen der Feuchtigkeit halten und abschatten.
Sondern auch damit keine neuen/frischen Samen eingetragen werden.
Sei es vom Wind oder den Vögeln.

Grüsse Natternkopf
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 855
Re: Heißrotte
« Antwort #267 am: 25. April 2023, 21:38:31 »

Jetzt  ist mir eingefallen, dass ich nach zweiten und dritten Umsetzen mit dem alten Kompost eingedeckt habe. Das war wohl mein Fehler.
Ich werde dann meine Herbsthaufen mit dem neuen rasenschnitt noch mal einsetzen.
Und aufgebrachten muss ich wohl jäten. Ich mag es sehr eigene Kompost zu haben, und vor allem so schnell.
Danke Natternkopf, deine links lese ich gern
Gespeichert

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 855
Re: Heißrotte
« Antwort #268 am: 15. Mai 2023, 21:24:46 »

Gestern habe ich erste Ladung Rasenschnitt bekommen. Wie ich vorgehabt habe, habe ich Rasenschnitt mit dem im September angesetzten Kompost vermisch. Noch etwas gehäckselte. Feuchte geprüft und 40 Liter Wasser dazugeben. Leider gab es nichts in abzudecken. Thermometer rein und warten 😊
Gespeichert

Zausel

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 369
Re: Heißrotte
« Antwort #269 am: 16. Mai 2023, 07:14:43 »

... und?
War der Anteil Rasenschnitt hoch genug?
Gespeichert
.
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 21   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de