Hurra, es wird

.
15.7., wie schon geschrieben: 50°C
16.7.: 60°C. Material prima zusammengesackt, wieder Platz in der schön warmen Box2 --> Reste aus Box3 obendrauf, Box2 bis zum Kragen (& etwas drüber) aufgefüllt. Nachgewässert.
17.7.: 65°C

.
18.7.: weiterhin 65°C, die obersten 10cm von Box2 sind schon wieder frei. Ich könnte erneut nachlegen, wenn ich Stoff hätte, aber ich hab' nicht

... Eine ordentliche Portion Wasser dazu, damit der Bioreaktor nicht ausgeht (Streckmetall, seitlich luftig, und keine Abdeckung oben, da holt der Wind Feuchte raus; die Rotte-Wärme verbraucht natürlich auch Wasser). Funktioniert offenbar, Temperatur war sofort wieder bei 65°C.
Ich glaub', ich hab's jetzt

.
Umsetzaktionen werde ich erstmal bleibenlassen, zu strapaziös. Ich guck' jetzt einfach zu, halte nur ab & zu den Schlauch drauf. Schaumermal, was das gibt.
Update, Stand 24.7.:
Temperatur bis 21.7. leicht gesunken, 55°C in der Mitte, an den Rändern ca. 45°C. Nochmal Material nachgelegt, etwas Grasschnitt, etwas gehäckselter Strauchschnitt, plus Wasser.
Erneut energisch zusammengesackt. Temperatur seit der Nachlegerei konstant auf 55-58°C° in der Mitte, ca. 50°C an den Rändern. Absolut faszinierend

!
(Wenn im Herbst die Laubberge kommen, werde ich erstmals genug Platz dafür haben...)