toto hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:33
Kennt Ihr Pflaumenknödel ???
Also Kartoffeln abends kochen, stehen lassen. Morgens dann stampfen, ein Ei, etwas Milch und etwas Mehl dazu, Teig kneten.
Dann Knödel formen - in die Mitte eines Knödels eine entsteinte Pflaume mit einem Stück Würfelzucker, Knödel zu.
Dann alle in kochendes Wasser - langsam köcheln lassen, bis die Knödel an die Wasseroberfläche kommen. Fertig.
In ein Sieb, abtropfen lassen - und mit brauner Butter servieren - es ist der Himmel auf Erden!
Klar kenne ich die,
sie heißen hier Zwetschgenknödel, im Sommer wurden sie mit Aprikosen gefüllt.
Das sind Kindheitserinnerungen.
Meine Mutter röstete Semmelbrösel in der Butter.
Wer das nicht kennt, sollte es nachkochen.