News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kochen ohne Fleisch (Gelesen 95419 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 3983
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kochen ohne Fleisch
Bei uns wird es heute Gemüsebratlinge und Bulgursalat geben. Och nö, bei Hitze koche ich keinen Eintopf, da krieg ich nix runter.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Kochen ohne Fleisch
Heute ein bisschen exotisch: Es gibt Glasnudelsalat mit Teriyaki-Tofu. :)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11938
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kochen ohne Fleisch
Hilfe,
mein veganer Sohn samt veganer Freundin kommt aus München einige Tage zu Besuch. Hurrraaaahhh, wegen Corona gaben wir uns irre lange nicht gesehen. :D
Vegetarisch kochen geht ja... kein Problem. Aber vegan fällt mir schon schwerer. :P
Habt Ihr einige tolle Ideen für die kommenden Sommertage ? Einfach grillen geht ja nicht...
Oder kennt jemand von Euch ein Rezept für einen richtig leckeren, veganen Rhabarberkuchen? ???
mein veganer Sohn samt veganer Freundin kommt aus München einige Tage zu Besuch. Hurrraaaahhh, wegen Corona gaben wir uns irre lange nicht gesehen. :D
Vegetarisch kochen geht ja... kein Problem. Aber vegan fällt mir schon schwerer. :P
Habt Ihr einige tolle Ideen für die kommenden Sommertage ? Einfach grillen geht ja nicht...
Oder kennt jemand von Euch ein Rezept für einen richtig leckeren, veganen Rhabarberkuchen? ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Quendula
- Beiträge: 11652
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kochen ohne Fleisch
Crumble, denke ich, würde passen.
Aber Grillen geht doch trotzdem ??? - Zucchini, Spitzpaprika, Champis, Lauchzwiebeln ... Dazu statt Sour Creme halt so ein Ersatzprodukt aus stark veränderten und weit hergeholten Zutaten.
Aber Grillen geht doch trotzdem ??? - Zucchini, Spitzpaprika, Champis, Lauchzwiebeln ... Dazu statt Sour Creme halt so ein Ersatzprodukt aus stark veränderten und weit hergeholten Zutaten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Kochen ohne Fleisch
Hi Buddelkönigin, bin gerade nur auf nen Sprung da, darum nur kurz der Kuchen, ich mach gern den hier: https://cakeinvasion.de/2016/06/rhabarber-streusel-kuchen-vegan/
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kochen ohne Fleisch
Buddelk hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 13:42
Hilfe,
Habt Ihr einige tolle Ideen für die kommenden Sommertage ? Einfach grillen geht ja nicht...
Klar geht das. Deswegen wurden ja vegane Bratwürste aus Seitan etc. erfunden. Hier kannste gucken.
Wie sie schmecken weiß ich allerdings nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Kochen ohne Fleisch
Vegane Rührkuchen gehen immer.
Wenn ich Besuch bekomme, der vegan isst, frage ich im Vorfeld, was ich einkaufen soll und lasse den Besuch kochen. Hat gut geklappt.
Ein Rezept habe ich mal aus einem Kochkurs bei Nicole Just mitgenommen, mittlerweile ist das veröffentlicht: https://www.swr.de/-/id=15711844/property=download/nid=257024/1n8t16m/index.pdf
Kann man gut variieren.
Bei den aktuellen Temperaturen sind eifreie Nudel- und Reisgerichte und Currys auf Hülsenfrüchtebasis auch schnell und einfach zuzubereiten.
Wenn ich Besuch bekomme, der vegan isst, frage ich im Vorfeld, was ich einkaufen soll und lasse den Besuch kochen. Hat gut geklappt.
Ein Rezept habe ich mal aus einem Kochkurs bei Nicole Just mitgenommen, mittlerweile ist das veröffentlicht: https://www.swr.de/-/id=15711844/property=download/nid=257024/1n8t16m/index.pdf
Kann man gut variieren.
Bei den aktuellen Temperaturen sind eifreie Nudel- und Reisgerichte und Currys auf Hülsenfrüchtebasis auch schnell und einfach zuzubereiten.
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Kochen ohne Fleisch
Mein Glasnudelsalat, den ich grad verputzt hab, ist vegan und superlecker für den Sommer:
Es war dieses Rezept, hoffe Verlinken ok: https://marleyspoon.at/menu/82271-glasnudelsalat-mit-teriyaki-tofu-mit-rotkohl-und-soja-ingwer-dressing . Statt Rotkohl hab ich Radicchio genommen.
Und Grillen geht auch Vegan, es gibt inzwischen wirklcih viel veganen "Fleischersatz", z.B. Burgerpatties aus Erbsenprotein und sowas , auch Würstchen (mag halt nicht jeder).
außerdem würde ich unbedingt einen Couscous-Salat dazu machen: Couscous zubereiten und dann mit Gurken-, Tomatenstücken mischen, unbedingt Minze rein, ein wenig Chili kommt auch gut, Dressing rein aus Olivenöl, Zitronensaft. Edit: Gut ist irgendwas fruchtiges drin, z.B. Granatapfelkerne *mjam*, oder getrocknete Mango (frische geht auch). Für die Nicht-Veganer kann man schafkäsewürfel zum Druntermischen dazureichen oder gegrillte Halloumi-Würfel.
Oh ich hab schon wieder Hunger!
Es war dieses Rezept, hoffe Verlinken ok: https://marleyspoon.at/menu/82271-glasnudelsalat-mit-teriyaki-tofu-mit-rotkohl-und-soja-ingwer-dressing . Statt Rotkohl hab ich Radicchio genommen.
Und Grillen geht auch Vegan, es gibt inzwischen wirklcih viel veganen "Fleischersatz", z.B. Burgerpatties aus Erbsenprotein und sowas , auch Würstchen (mag halt nicht jeder).
außerdem würde ich unbedingt einen Couscous-Salat dazu machen: Couscous zubereiten und dann mit Gurken-, Tomatenstücken mischen, unbedingt Minze rein, ein wenig Chili kommt auch gut, Dressing rein aus Olivenöl, Zitronensaft. Edit: Gut ist irgendwas fruchtiges drin, z.B. Granatapfelkerne *mjam*, oder getrocknete Mango (frische geht auch). Für die Nicht-Veganer kann man schafkäsewürfel zum Druntermischen dazureichen oder gegrillte Halloumi-Würfel.
Oh ich hab schon wieder Hunger!
Re: Kochen ohne Fleisch
Ich finde grillen geht hervorragend vegan.
Außer dem üblichen leckeren Grillgemüse wie Zuccini machen wir sehr gerne:
Große Kräuterseitlinge längs in dicke Scheiben schneiden, mit Öl einpinseln und salzen.
Maiskolben (nicht kochen, nur vor dem Grillen in Wasser einweichen)
Fertige Kartoffelpuffer (meist sind die eh vegan), kann man super für Burger verwenden oder knusprig gegrillt so mit lecker Dip.
Wenn das jemand mag, es gibt mittlerweile essbare Seitanwürstchen oder sowas zum Grillen.
Dip: Cashew Cream. Cashews mit etwas Wasser, Zitronensaft und Salz im Mixer cremig pürieren, sehr lecker. Oder Hummus natürlich.
Kartoffelsalat mit Kokosmilch, Limettensaft, Pfirsichen und gerösteten Erdnüssen. Koriander nach Geschmack.
Nudelsalat mediterran mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen, Rucola, Essig und Öl
Dazu lecker frisches Brot, Rohkoststicks und oder Pickles, oder wenn man Burger macht dafür die Zutaten zum selbst Basteln.
Fertig ist die vegane Grillsause.
Oder ein Buffet mit Sommerrollen zum Selberbasteln ist auch nett.
Viel Freude mit dem Besuch!
Außer dem üblichen leckeren Grillgemüse wie Zuccini machen wir sehr gerne:
Große Kräuterseitlinge längs in dicke Scheiben schneiden, mit Öl einpinseln und salzen.
Maiskolben (nicht kochen, nur vor dem Grillen in Wasser einweichen)
Fertige Kartoffelpuffer (meist sind die eh vegan), kann man super für Burger verwenden oder knusprig gegrillt so mit lecker Dip.
Wenn das jemand mag, es gibt mittlerweile essbare Seitanwürstchen oder sowas zum Grillen.
Dip: Cashew Cream. Cashews mit etwas Wasser, Zitronensaft und Salz im Mixer cremig pürieren, sehr lecker. Oder Hummus natürlich.
Kartoffelsalat mit Kokosmilch, Limettensaft, Pfirsichen und gerösteten Erdnüssen. Koriander nach Geschmack.
Nudelsalat mediterran mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen, Rucola, Essig und Öl
Dazu lecker frisches Brot, Rohkoststicks und oder Pickles, oder wenn man Burger macht dafür die Zutaten zum selbst Basteln.
Fertig ist die vegane Grillsause.
Oder ein Buffet mit Sommerrollen zum Selberbasteln ist auch nett.
Viel Freude mit dem Besuch!
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Kochen ohne Fleisch
Kartoffel gegrillt, natürlich! Und Maiskolben, genau.
Als Dip würde ich so Art Chutney zubereiten statt unbedingt was mit Rahm-Ersatz. Du kannst deinen Sohn sicher vorher fragen ob sie generell so Soja-Ersatzzeug mögen oder nicht (ich bring z.B. das Soja-Joghurt nicht runter), das gilt auch für die Fleischersatz-Würstel und Grill-"Steaks".
Ich hatte mal ein einziges Kuchenrezept, das vegan war und wirklich wirklich gut. Ein Nusskuchen. Man kann sicher auch Rhabharber drauflegen. Muss das aber suchen, wenn du interessiert bist.
Als Dip würde ich so Art Chutney zubereiten statt unbedingt was mit Rahm-Ersatz. Du kannst deinen Sohn sicher vorher fragen ob sie generell so Soja-Ersatzzeug mögen oder nicht (ich bring z.B. das Soja-Joghurt nicht runter), das gilt auch für die Fleischersatz-Würstel und Grill-"Steaks".
Ich hatte mal ein einziges Kuchenrezept, das vegan war und wirklich wirklich gut. Ein Nusskuchen. Man kann sicher auch Rhabharber drauflegen. Muss das aber suchen, wenn du interessiert bist.
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Kochen ohne Fleisch
Äh aja, Nachtrag: Ich vermute es ist dir klar, aber nicht jedem, deshalb sei es erwähnt:
Der Veganer wird es nicht so zu schätzen wissen, wenn seine Zucchini im Fleischsaft brutzeln. Mein Schwager z.B. versteht das bis heute nicht (20+ Jahre kennt er mich Vegetarierin nun ;D - es nutzt nix).
Besser am Griller einen eigenen Bereich freihalten, mit Alu-Schalen arbeiten oder gleich einen zweiten veganen Griller aufstellen, falls möglich.
Der Veganer wird es nicht so zu schätzen wissen, wenn seine Zucchini im Fleischsaft brutzeln. Mein Schwager z.B. versteht das bis heute nicht (20+ Jahre kennt er mich Vegetarierin nun ;D - es nutzt nix).
Besser am Griller einen eigenen Bereich freihalten, mit Alu-Schalen arbeiten oder gleich einen zweiten veganen Griller aufstellen, falls möglich.
Re: Kochen ohne Fleisch
Ganze Rote Bete wie Kartoffeln mit Schale gegrillt, schmecken lecker.
Du könntest einen Salzkuchen backen.
Mit Kräutern und Pilzen gefüllte vegane Pfannkuchen.
Du könntest einen Salzkuchen backen.
Mit Kräutern und Pilzen gefüllte vegane Pfannkuchen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Kochen ohne Fleisch
Ich hab vor ein paar Tagen ein einfaches Rezept aus einem Krimi nachgekocht: Pasta mit Gorgonzola-Sauce
200 ml Sahne, 200 g Gorgonzola in einer Pfanze erhitzen bis eine sämige Sauce entsteht.
Pasta 2 Minuten kürzer kochen als auf der Packung steht. Ich hab die kurzen Maccheroni genommen.
Pasta in Pfanne mit Sauce geben und eine zeitlang köcheln lassen, damit sich alles gut vermengt.
Schmeckt super gut.
Ich frage mich jetzt, ob es noch andere Käsesorten gibt, die man anstelle von Gorgonzola dazugeben kann und die sich in der Sahne gut auflösen, ohne "Fäden" zu ziehen.
Hat da jemand von euch eine Idee?
200 ml Sahne, 200 g Gorgonzola in einer Pfanze erhitzen bis eine sämige Sauce entsteht.
Pasta 2 Minuten kürzer kochen als auf der Packung steht. Ich hab die kurzen Maccheroni genommen.
Pasta in Pfanne mit Sauce geben und eine zeitlang köcheln lassen, damit sich alles gut vermengt.
Schmeckt super gut.
Ich frage mich jetzt, ob es noch andere Käsesorten gibt, die man anstelle von Gorgonzola dazugeben kann und die sich in der Sahne gut auflösen, ohne "Fäden" zu ziehen.
Hat da jemand von euch eine Idee?