Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 12:55:25
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|22|8|Graswege knistern - Staubteufel tanzen - Im Regenmesser eine tote Fliege.  (Haiku von Conni im August 2018)

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 16   nach unten

Autor Thema: Was blüht im September 2017  (Gelesen 20210 mal)

Tephrocactus

  • Gast
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #180 am: 29. September 2017, 04:37:13 »

..wo sind da die Blüten beim Tetrapanax? Ganz ehrlich, die machen mir immer wieder Sorgen, weil die gerade dann erscheinen (Winter-Frühjahr), wenn sie keiner braucht, zudem sie wirklich alles andere als ansehnlich sind und gerne einfaulen wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Ich schneide sie daher rechtzeitig raus. Ich habe sie auch, aber nur weil sie so tolle Blätter hat
Gespeichert

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1776
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #181 am: 29. September 2017, 07:46:00 »

Leider ohne Bild, aber der Bicolor Eisenhut hat sich nun die Ehre gegeben, endlich doch noch zu blühen.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19716
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #182 am: 29. September 2017, 11:14:26 »

Öhm........hä??



Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4054
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #183 am: 29. September 2017, 13:04:49 »

@ Kasbek: Ich habe etwas gestöbert. Das müsste eine der Rhodoxis-Hybriden (x Rhodoxis cv.) sein, die aus (nur?) Rhodohypoxis baurii und Hypoxis-Arten gezüchtet wurden. Die RHS zeigt mehr als 50 Suchergebnisse zu "Rhodoxis", mit verschiedensten Sortennamen. Naturhybriden gibt es außerdem. Die Rhodohypoxis-Arten scheinen tatsächlich durchweg verborgene Staubblätter zu haben. In einer Arbeit zum Blütenbau (Thompson 1978) der Hypoxidaceae wird das als trennendes Gattungsmerkmal hervorgehoben: "blind look".

Sorry, Antwort überlesen  :-[ Danke fürs Nachforschen! Hypoxis parvula und etliche Rhodohypoxis sind hier vor geraumer Zeit einer ins Winterquartier eingedrungenen Feinschmecker-Maus zum Opfer gefallen, es wohnen nur noch ein namenloser rosafarbiger mit verborgenen Staubblättern sowie die im Herbst 2016 erworbene weiße Sorte 'Parma Discuit' hier. Aber das Zeug ist hübsch, und eines Tages wird sich sein Bestand wieder erweitern  :)
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13177
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #184 am: 29. September 2017, 20:44:01 »

Bei der Glockenblume ist noch Sommer.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13177
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #185 am: 29. September 2017, 21:25:21 »

Astern en masse.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

löwenmäulchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2941
  • Mainfränkische Steppe, 7a, 250 m
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #186 am: 30. September 2017, 22:20:31 »

Hier blühen immer noch Stockrosen, so spät waren die sonst nie dran.
Gespeichert
Smile! It confuses people.

Vanilleblume

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 394
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #187 am: 30. September 2017, 23:20:48 »

Hi, weiss jemand ob die Frangipanis im Oktober noch blühen. Auch bekannt unter dem Namen Plumeria.
Im Botanischen Garten in München gibt es mind. 1 Exemplar aber bevor ich da hinfahren, müsste ich wissen, ob diese Pflanze eben blüht...
Gespeichert

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9831
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #188 am: 01. Oktober 2017, 09:34:24 »

meine Plumeria blühen noch
Gespeichert
LG Heike

Primel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 427
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #189 am: 01. Oktober 2017, 10:13:04 »

Bei mir blüht gerade Berkeya cirsifolia. Sehr, sehr stachelig
Gespeichert

Primel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 427
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #190 am: 01. Oktober 2017, 10:14:11 »

Gentiana sinoornata  blüht auch
Gespeichert

thogoer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2810
  • 1100m ü. NN, Norditalien
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #191 am: 01. Oktober 2017, 10:57:00 »

seit Juni -mein absoluter Favourit; Calyacanthus raulstonii "Hrtlage Wine"- Aufnahme von dieser Woche, immer noch Knospen ohne Ende- schätze mal erst der Frost wird ihr das austreiben...hoffentlich lässt der noch lange auf sich warten... ;)
:)
Bemerkenswert, ich glaube das das nur bedingt mit einem Sommerrueckschnitt zu tun hat.
Gespeichert
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18462
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #192 am: 01. Oktober 2017, 22:31:11 »

Kapuzinerkresse kann so oder so: filigran im Wilden Wein im einen und wuchernde Mischung aus Lotossumpf und Kürbisacker im anderen Garten.

 
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2017, 11:14:21 von lerchenzorn »
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18462
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #193 am: 02. Oktober 2017, 07:37:18 »



   

   
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18462
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September 2017
« Antwort #194 am: 02. Oktober 2017, 13:02:55 »

Auch auf dem Balkon löst sich das Blühen auf in Kleinigkeiten. Der Holz-Anbau ist über Winter vollvermietet.

   

   

   
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2017, 13:05:01 von lerchenzorn »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 16   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de