News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378076 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2025 am:

planthill hat geschrieben: 14. Feb 2018, 08:35
CICELY HALL hat ein Stelldichein mit GELB IST NICHT ALLES ...oder "zwei Riesen unter sich"


Sehr sehr hübsch, Planthill! Vor allem 'Cicely Hall' gefällt mir immer besser. Da werde ich in Hamburg demnächst mal schauen, ob ich es ergattere.
Und das weiße Engelsgeläut sieht klasse aus!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #2026 am:

planthill hat geschrieben: 14. Feb 2018, 08:35
CICELY HALL hat ein Stelldichein mit GELB IST NICHT ALLES ...oder "zwei Riesen unter sich"


Immer wieder erstaunlich, dass selbst solche Farbverwaschungen zuverlässig reproduzierbar sind. Sie erscheinen mir doch irgendwie eher wie eine spontane kurzfristige Laune der Natur.

Cicely Hall soll ja von der Blüte her fast doppelt so groß sein wie Merlin, bestimmt eine beeindruckende Pflanze.

Den Namen Engelsgeläut finde ich sehr passend und auch das Glöckchen gefällt mir ausserordentlich gut!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #2027 am:

Irm hat geschrieben: 12. Feb 2018, 10:43
übrigens ist mein Kater auch galanthophil habe ich den Eindruck ... ;)


Zumindest sehr neugierig! ;D
Was für ein gelungener Schnappschuß, versöhnt mich etwas mit den unzähligen Nachbarskatzen und ihren Hinterlassenschaften zwischen meinen Glöckchen hier 8)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2028 am:

Ein kleiner Schnappschuss aus dem Garten heute.
'Lapwing' öffnet sich langsam. Ich finde die Zeichnung auf den inneren Tepalen echt chik.
Im Vordergrund schält sich 'Bill Clark' langsam aus der Spatha.
Dateianhänge
DSC_0552.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #2029 am:



ehrlich?



so das andere Menschen einem vertrauen können!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2017-18

zwerggarten » Antwort #2030 am:

aja, du solltest mal in die zitierschule. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #2031 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 14. Feb 2018, 08:43
Sehr sehr hübsch :)

Was bedeutet JM bei einer Sorte zB JM1 oder JM6?


bei Grö..., wenn ja, frag Ihn doch

If you want to keep a plant, give it away
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #2032 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Feb 2018, 13:55
aja, du solltest mal in die zitierschule. ;)


ist mir auch aufgefallen; bin wohl zum zitieren zu dämlich
nehme Nachhilfe und gelobe Besserung
planthill
Beiträge: 3251
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2033 am:

W hat geschrieben: 14. Feb 2018, 09:50
Das Pärchen ist wunderschön :D
Hier habe ich leider eine Assoziation, die eigentlich nicht zu Schneeglöckchen gehört :-[ :-X

Ich hoffe, du verzeihst 8)


hier steht schon ein Typ mit dem Namen SMOKY STORES ;)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #2034 am:

Einer von zwei 'Trumps'-Tuffs. :)

Dateianhänge
2018-02-14 Galanthus 'Trumps'.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2017-18

Anke02 » Antwort #2035 am:

Das habe ich heute als Rest von meinen Lady Beatrix Stanley aus Mannheim 2016 in der Erde gefunden. :P
Narzissenfliege? Muss bzw. kann ich etwas tun, um die anderen Zwiebeln im Beet zu schützen?
Die anderen Glöckchen im Beet scheinen in Ordnung, sie wachsen und blühen.
Dateianhänge
IMG_20180214_174931346.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19059
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

partisanengärtner » Antwort #2036 am:

Sieht für mich nicht eindeutig aus. Könnte auch der Wurzelbohrer sein. So ähnlich sah es mal bei einem Tuff ganz normaler stellenweise aus. Da habe ich damals die schlanken Raupen des Wurzelbohrers gefunden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #2037 am:

Ich will ja nicht in Herrn planthills Fußstapfen treten ;), aber Cliff und Ronald sind einfach toll als Duo.
Dateianhänge
02aoa.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2017-18

Anke02 » Antwort #2038 am:

partisaneng hat geschrieben: 14. Feb 2018, 19:20
Sieht für mich nicht eindeutig aus. Könnte auch der Wurzelbohrer sein. So ähnlich sah es mal bei einem Tuff ganz normaler stellenweise aus. Da habe ich damals die schlanken Raupen des Wurzelbohrers gefunden.


Können dort wieder Glöckchen gepflanzt werden?
"Tierchen" habe ich keine in der Erde gefunden.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2039 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Feb 2018, 19:21
Ich will ja nicht in Herrn planthills Fußstapfen treten ;), aber Cliff und Ronald sind einfach toll als Duo.


:D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten