News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tomatenwahn bei garten-pur (Gelesen 12984 mal)
tomatenwahn bei garten-pur
als allround -gemüsegärtner irritiert mich das allmählich:"wie groß sind eure tomaten"-15 seiten, "chilie-saison" - 17 seiten - gibt es denn sonst kein anderes gemüse mehr?die sortenvielfalt auf die spitze treiben- das kann man ja natürlich mit jeder gemüsesorte. ist vielleicht ein bißchen schwieriger als mit tomaten, aber es geht. oder liegt es daran, daß man für tomaten und chillies gar keine gärten braucht sondern nur pflanzkübel? jedenfalls würde ich mich freuen , wenn ab uns zu ein posting über eine wirklich schrille gemüseart käme, wie etwa kartoffeln.gruß
Re:tomatenwahn bei garten-pur
Ja, mach doch mal! Was hält sich auf?
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:tomatenwahn bei garten-pur
hab ich doch schon. aufhält mich nichts, nur verlamsangt mich das spärliche feedback. gruß
Re:tomatenwahn bei garten-pur
Tja, also entweder dranbleiben oder kann man machen nix, muss man gucken zu. ;)Ich würde aber vorschlagen: dranbleiben!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:tomatenwahn bei garten-pur
Was ist denn so schlimm an Tomaten. Ich bin selbst dieser Leidenschaft verfallen und freu mich sehr über Informationen zu diesem Thema hier.
Hast Du keine Tomatenpflanzen in deinem Garten? Berichte doch einfach mal über deinen Gemüseanbau. Ich hab leider außer meinen geliebten Tomaten nur noch ein paar Kolrabi und Kletterzuchini.

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:tomatenwahn bei garten-pur
@ silviaja klar bleib ich dran. ist halt nur eigenartig, daß diese außerordentliche kenntnis, sorgfalt und fürsorge sich auf diese eine kulturpflanze- die tomate- konzentriert, als ob es sonst nichts gäbe. wie im voralpenland, wo auf jedem balkon petunien wachsen.gruß
Re:tomatenwahn bei garten-pur
Hallo,ich habe ja schon Radieschen und Zwiebel gepostet. Die Radieschen sind zwar auch rotals allround -gemüsegärtner irritiert mich das allmählich:"wie groß sind eure tomaten"-15 seiten, "chilie-saison" - 17 seiten - gibt es denn sonst kein anderes gemüse mehr?die sortenvielfalt auf die spitze treiben- das kann man ja natürlich mit jeder gemüsesorte. ist vielleicht ein bißchen schwieriger als mit tomaten, aber es geht. oder liegt es daran, daß man für tomaten und chillies gar keine gärten braucht sondern nur pflanzkübel? jedenfalls würde ich mich freuen , wenn ab uns zu ein posting über eine wirklich schrille gemüseart käme, wie etwa kartoffeln.gruß





Re:tomatenwahn bei garten-pur
Wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis des Gemüseforums anschaue, finde ich Radieschen, Zwiebeln, Dicke Bohnen, Kürbisse, Brunnenkresse, Auberginen, Paprika, Rucola, ... ich will das jetzt nicht alles aufzählen.
Also, ran an den Speck, Sauzahn! Nicht beschweren sondern in diesen Threads schreiben! LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:tomatenwahn bei garten-pur
alles klar,silvia, der sauzahn geht ran an den speck. aber antworten will er schon.gruß
Re:tomatenwahn bei garten-pur
"Schrilles" Posting über Kartoffeln (sogar über die La Ratte, die ich auf den Mond schießen würde;) http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 7Ansonsten sind um diese Jahreszeit ja viele Leute im Garten beschäftigt und haben weniger Zeit zu schreiben. Was den Schwerpunkt Tomaten angeht, gibt es glaube ich eine spezifische emotionale Bindung des Menschen an die Pflanze, die entweder etwas damit zu tun hat, dass wir tatsächlich von unseren Kulturpflanzen und -tieren manipuliert werden, oder mit dem tiefen Frust nach der ersten Braunfäule: intensives Erleben schweißt zusammen.
Re:tomatenwahn bei garten-pur
Hallo sauzahn,
Dann poste doch andere Themen und es werden sicherlich genügend Antworten kommen....die sortenvielfalt auf die spitze treiben- das kann man ja natürlich mit jeder gemüsesorte. ist vielleicht ein bißchen schwieriger als mit tomaten, aber es geht. oder liegt es daran, daß man für tomaten und chillies gar keine gärten braucht sondern nur pflanzkübel?

Die meisten Gärten sind heute relativ winzig, da baut nicht mehr jeder Kartoffeln an. Was ist am Thema Kartoffeln so schrill?.....wenn ab uns zu ein posting über eine wirklich schrille gemüseart käme, wie etwa kartoffeln.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:tomatenwahn bei garten-pur
Boah, das ist eine Unterstellungwie im voralpenland, wo auf jedem balkon petunien wachsen.





"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:tomatenwahn bei garten-pur
Aber irgendwie hat sauzahn schon recht: Fast ein Dutzend Threads allein über Tomaten in diesem Jahr, da würde sich wirklich so langsam ein eigenes Forum für lohnen. Oder angesichts der Chili-Threads zumindest ein eigenes Forum für Nachtschattengewächse...Und dass, wo Tomaten dermaßen undankbar sind: man muß sie lange vor dem Auspflanzen vorziehn, dann sind sie dermaßen kälteempflindlich, und wenn es nicht mehr kalt ist wartet eine ganze Horde Pilzkrankheiten. Aber hier liegt wahrscheinlich der Grund für die große Resonanz: in der langen Anzuchtphase bauen wir Gärtner eine gewisse emotionale Bindung zu den Zöglingen auf.
...stell dir das mal bei den Kartoffeln vor. Die packt man halt in die Erde und gräbt sie im Herbst wieder aus. Zwischendurch anhäufeln. Das dumme ist, falls es ein eigenes Nachtschatten-Forum gäbe, würden die Kartoffeln schon wieder unter den Tomatenpostings begraben...
Da fällt mir noch ein, daß ich Matthias noch eine Antwort auf eine PM schulde: meine Tomaten im entfernten Garten bekommen tatsächlich wenig Pflege. Dafür habe ich letztes Jahr auch von zwei Dutzend Pflanzen nur so wenig geerntet wie andere Leute wahrscheinlich von zwei Pflanzen. Ich sehe es mittlerweile als Auslese an: herausfinden der härtesten Sorten.


Re:tomatenwahn bei garten-pur
Siehst du, Sauzahn. Von der Jugend können wir noch was lernen, nämlich: selektieren !Und die Katrin kann das sogar auch noch mit Storchenschnabel total spannend.Bei pur gibts oft 500 Beiträge am Tag und denk dir mal, ich hab noch nie auch nur einen Tomatenthread angeklickt und war trotzdem stundenlang mit Lesen beschäftigt![]()

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort