Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 11:46:00
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|19|7|Wir sind uns immerhin einig, dass Mais nicht das Nonplusultra menschlichen Eingreifens ist. (Mediterraneus)

Seiten: [1] 2 3 4   nach unten

Autor Thema: Helft mir bitte - Goldfischzuwachs  (Gelesen 13690 mal)

skorpion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1405
  • Ich liebe meinen Garten
Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« am: 06. Juni 2005, 22:43:03 »

Hallo
Vor ca. 5 Wochen sind meine 4 Goldfische in einen größeren Teich umgezogen. Vorher hatte ich nie Zuwachs. Immer waren es nur 4 und eigentlich sollte es auch so bleiben obwohl der Teich jetzt ziemlich groß ist. Heute habe ich aber viele kleine Fische ( bei hundert hab ich aufgehört zu zählen ) direkt am Teichrand entdeckt. Zuerst dachte ich an Mückenlarven bis ich dann aber auch größere ca. 1 cm lange kleine Fische sah. Kann es wirklich sein, dass sich Fische so schnell vermehren, oder hab ich vielleicht den Laich mit den Pflanzen eingeschleppt. Was soll ich denn bloß mit all den Fischen machen. Ich hoffe, die Natur regelt das irgendwie selbst. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, was ich tun kann.
Gespeichert
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #1 am: 06. Juni 2005, 22:45:02 »

Zitat
ch hoffe, die Natur regelt das irgendwie selbst.
ganz genauso würde ich es angehen.
gruß
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #2 am: 06. Juni 2005, 22:49:14 »

Ja, sauzahn hat Recht, skorpion! Es kommen nur die durch, die sich am besten in den Wasserpflanzen verstecken können, wenn die Eltern Hunger haben :-\ .....
LG Lisl
Gespeichert

skorpion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1405
  • Ich liebe meinen Garten
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #3 am: 06. Juni 2005, 22:51:46 »

[quote)ganz genauso würde ich es angehen.(/quote)
Meinst Du abwarten und Teetrinken ;)
Na hoffentlich hast Du recht
Gespeichert
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #4 am: 06. Juni 2005, 22:52:06 »

...wie im richtigen leben.eben.
gruß
Gespeichert

skorpion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1405
  • Ich liebe meinen Garten
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #5 am: 06. Juni 2005, 22:52:52 »

sorry Sauzahn mit den Klammern muß ich wohl noch üben
Gespeichert
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern

skorpion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1405
  • Ich liebe meinen Garten
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #6 am: 06. Juni 2005, 22:56:03 »

Zitat
wenn die Eltern Hunger haben .....
Meinst Du es könnte helfen, wenn ich ganz wenig füttere?
Oder am besten gar nicht.
Gespeichert
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #7 am: 06. Juni 2005, 22:59:24 »

@skorpion,
ganz im ernst-das geht. ich habe mich früher intensiv als angler betätigt und habe in kleineren seen oft erlebt, daß einzelne fischarten (meistens barsche und rotfedern), wenn nicht genug natürliche feinde da waren, in aberwitzigen massen vorkamen, aber quasi zwergwüchsig blieben und trotzdem lebhaft umherschwammen. bei fischen hängt die ereichabre körpergröße sehr von außenfaktoren ab.

gruß
Gespeichert

skorpion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1405
  • Ich liebe meinen Garten
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #8 am: 06. Juni 2005, 23:04:24 »

Danke Sauzahn wenn Du willst werd ich Dir weiter berichten
wie sich meine Fischzucht ( hoffentlich nicht) entwickelt.
Gespeichert
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #9 am: 06. Juni 2005, 23:09:24 »

ja bitte. interessiert mich sehr.

gruß
Gespeichert

berta

  • Gast
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #10 am: 10. Juni 2005, 12:43:28 »

hallo teichbesitzer, leider hab ich in 2en meiner 3 teiche auch eine "fischzucht", hab schon überlegt, sie von einem fachmann mit strom rausfischen zu lassen, die fische wären ja dann nur betäubt, oder? ich könnte sie mit dem netz abfischen und in die au tragen....
oder hat jemand bessere ideen?
lg, b.
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #11 am: 10. Juni 2005, 14:44:13 »

Mensch habt ihr keinen Reiher der ab und zu vorbeikommt? ::) ;)

Ich würde eine Anzeige in einem kostenlosen Wochenblatt aufgeben:
"Goldfische an Selbstabholer zu verschenken"

In die Au tragen halte ich nicht für gut. Es bringen schon viel zu viele Menschen ihre "Haustiere" wie zB Rotwangenschildkröten etc in unsere heimische Natur.
Etwas anderes fände ich es bei Stichlingen oder Bitterlingen. Jedoch ist auch das immer ein Eingriff in die Natur. :-\
Gespeichert

berta

  • Gast
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #12 am: 10. Juni 2005, 14:52:28 »

nina , hast eigentlich recht, in die au tragen ist nicht gut. es gibt bei uns im marchfeldkanal grosse schwärme von goldfischen, was mich aber jetzt nicht dazu bringen wird, sie dorthin zu führen. ;)
reiher haben wir selten, enten sind oft da, die bevorzugen aber schnecken.
goldfische für selbstabholer: das sind ja schon so übriggebliebene und ungeliebte fische.....kinder haben sie mir geschenkt.....ich glaub nicht, dass jemand sich die viecherln holt und sie dann auch behält!
lg.b.
Gespeichert

bea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2737
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #13 am: 10. Juni 2005, 15:51:12 »

Hallo Berta und skorpion,
schade, dass ihr soweit weg wohnt. - Tio, einer meiner Kater, fängt mit Vorliebe Goldfische aus Nachbars Teich und verspeist sie. 8)

LG, Bea
Gespeichert

berta

  • Gast
Re:Helft mir bitte - Goldfischzuwachs
« Antwort #14 am: 10. Juni 2005, 16:03:42 »

her mit dem kater, ich zahl das ticket! ;D
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de