Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 09:03:10
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|5|10|Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Mark Twain)

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 12   nach unten

Autor Thema: Pflanzen mediterraner Gärten  (Gelesen 20187 mal)

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3237
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #45 am: 18. November 2017, 20:51:52 »

... und Duranta aus der Nähe
Gespeichert
Gartenekstase!

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3237
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #46 am: 18. November 2017, 20:55:23 »

Hallo B-Hörnchen, ja, alles meine Kübelpflanzen, besonders mit dieser hier ist es eine arge Schlepperei:
 :P

(Ficus magnolioides)
Gespeichert
Gartenekstase!

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3237
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #47 am: 18. November 2017, 20:55:50 »

Na, ok, alles Sizilien  ;D
Gespeichert
Gartenekstase!

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18467
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #48 am: 18. November 2017, 21:17:45 »

Das genau richtige Thema für diese Jahreszeit.  :) Sehr schöne Pflanzen, das meiste. Und munter machende Bilder. Danke für die Idee, Eckhard!

Spathodea campanulata aus dem Westen von Kuba, aber das sind dann schon die Tropen, wenn auch die nördlichsten.

Gespeichert

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3237
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #49 am: 18. November 2017, 21:30:08 »

ah, Spathodea!!!

Ich habe noch ein besseres Bild von Polygala myrtifolia ausgegraben, im Frühjahr ist die Blüte üppiger:
Gespeichert
Gartenekstase!

philippus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4937
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #50 am: 18. November 2017, 21:45:09 »

Garten bei Cotignac, Provence
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12531
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #51 am: 18. November 2017, 21:48:47 »

Diesen hübschen, kleinen Strauch kenne ich nicht. Kann den jemand bestimmen?

Ja, das ist Leucophylum frutescens (Texas Salbei)
Hab ich gerade heute bei mir am Steilhang gepflanzt.  :)

Schöne Idee, der Thread, Eckhard! Hier stehen ja auch einige dieser mediterranen Gehölze in den Gärten, manche auch bei mir.  8)
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

walter27

  • Gast
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #52 am: 18. November 2017, 21:55:04 »

Diesen schönen Strauch kenne ich nicht, kann jemand helfen? (Lignano)
Gespeichert

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6814
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #53 am: 18. November 2017, 21:57:53 »

Ziemlich sicher eine Kreppmyrte (Lagerstroemia).
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

walter27

  • Gast
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #54 am: 18. November 2017, 21:59:16 »

Kakten (Porec Kroatien)
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18869
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #55 am: 18. November 2017, 22:01:38 »

Agaven
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

walter27

  • Gast
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #56 am: 18. November 2017, 22:05:04 »

Mandarinen (Kroatien)
Gespeichert

walter27

  • Gast
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #57 am: 18. November 2017, 22:08:19 »

Zu schwer richtig zu erkennen (Kroatien)
Gespeichert

walter27

  • Gast
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #58 am: 18. November 2017, 22:10:54 »

Olivenbaum (Kroatien)
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12531
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
« Antwort #59 am: 18. November 2017, 22:11:43 »

Zu schwer richtig zu erkennen (Kroatien)

Dürfte oder könnte eine Bougainvillea sein, ist wirklich nicht super zu erkennen.
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 12   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de