
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bildbearbeitung - eine Einführung (Gelesen 86612 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10730
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Hallo Cimi,(ich darf die Kurzform wählen?), danke für die Korrektur - man weiss nie, was man kriegt
- , und für den Link von Deiner Website.@Mara: Forrest Gump kann man sich sehr gut ansehen ... ist vielleicht ein guter Neujahrsfilm, wenn Du ihn irgendwo leihen kannst?Lieben GrussThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
OT: Ja Forrest Gump ist ein Film den man immer wieder anschauen kann. immer wieder nett, auch wenn ziemlich viel an den haaren herbeigezogen ist (shit happens???)....wenn man dem film glauben darf, dann haben wir unseren guten alten smilie ja forrest gump zu verdanken


Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
OT:'Forest Gump' gehört zu den Must-Haves unter den Filmen. Genau wie 'Das Leben des Brian'. Das ist wie bei den Bücher 'Die Bibel' und 'Herr der Ringe'. Und heute habe ich den 3. Teil gesehen! :DSchöne Grüße aus dem (200)4. Zeitalter! Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10730
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Dabei enthält gerade Forrest Gump einige interessante Beiträge zum Thema Bildbearbeitung. Es braucht für diese sehr gute (weil meist unauffällige) Tricktechnik nur etwas bessere Computer - und ein paar mehr davon - als wir so unterm Schreibtisch haben.ThomasOT
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Ja, vielen Dank Thomas.Aber gibt es denn nicht ein Programm bei dem ich einfach vor her die Bildgröße festlege und dann sage, 80 kb oder 50 und es komprimiert mir direkt entsprechend herunter?Ich verschätze mich da immer völlig. Bin manchmal schon bei Bildeigenschaften bei vielleicht 92, gehe dann mit dem Schieberegler zurück und brauche trotzdem 3 Anläufe bis ich dann endlich unter den geforderten 80 bin. Absolut nervig.liegrü g.g.g.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10730
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Hallo Tolmiea,mir ist leider kein Programm bekannt, in dem man eine gewünschte Datei-Zielgröße angeben kann.Aber vielleicht kennt sonst jemand ein solches Programm?Lieben GrussThomasJa, vielen Dank Thomas.Aber gibt es denn nicht ein Programm bei dem ich einfach vor her die Bildgröße festlege und dann sage, 80 kb oder 50 und es komprimiert mir direkt entsprechend herunter?Ich verschätze mich da immer völlig. Bin manchmal schon bei Bildeigenschaften bei vielleicht 92, gehe dann mit dem Schieberegler zurück und brauche trotzdem 3 Anläufe bis ich dann endlich unter den geforderten 80 bin. Absolut nervig.liegrü g.g.g.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Liebe Leute,extra registriert , um zu antworten: PhotoImpact (auch die alten Versionen) rechnet bei der Komprimier-Vorschau (jpg) die Bildgröße simultan mit. Mann kann also auf die gewüschte Größe regeln und gleichzeitig schauen, ob es es qualitätsmässig noch ausreichend ist.Gruß - Frauke
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10730
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Danke für Deinen Hinweis, Frauke, schau ich mir mal an.Ansonsten tut so etwas auch Macromedias Fireworks und ähnliche, jedenfalls meist nicht kostenlose Software.Bin bei PhotoImpact nicht auf dem Laufenden: Umsonst, oder was kostet es?Lieben GrussThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Hallo Thomas,bin spät mit der Antwort, habe gestern aber noch mit der Registrierung gekämpft: bin im Moment noch 3fach registriert - arbeite gerade dran.PhotoImpact kostet neu ca. 100 Euronen, ältere Versionen ab 15 EUR per Sofortkaufen beim bekannten Onlineversteigerer oder eben zocken...Gruß - Frauke
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Hallole, ich habe diesen Thread gerade erst entdeckt und bin völlig begeistert
Schon alleine die Ausührungen am Anfang waren sehr lehrreich - danke Thomas :-*Nachdem der Weihnachtsmann mir endlich eine Digital-Kamera gebracht hat, bin ich mit der Bildbearbeitung noch in den Anfängen und bisher über Ausschnitte machen und rote Augen retuschieren und so Anfängerzeug noch nicht hinaus. Aber diese Blüten vor dem dunklenHintergund - WowZur Zeit arbeite ich noch mit PictureIt - aber vielleicht sollte ich doch besser auf PaintShop umsteigen, was meint Ihr ? Kennt jemand beide Programme ?Auf jeden Fall wird's heute abend wieder nichts mit fernsehen - ich werde wohl vor'm Computer hocken und Rosenblüten ausschneiden ;DIn der Hoffnung, daß Ihr mit diesem interessantenFaden weitermacht! LG, Carola

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10730
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Hallo Carola,freut mich und sicher die anderen, die hier Tipps gepostet haben, auch, wenn dir das etwas hilft, was hier steht.PictureIt kenne ich leider nicht, Paintshop schon. Mit Paintshop kann man sehr viel machen ...Aber vielleicht findet sich jemand, der zu PictureIt etwas sagen kann?Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- oile
- Beiträge: 31975
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Ich habe auch mal eine Frage: Da unser CD-Brenner streikt und ich meine Festplatte nicht mit den vielen Bilder "vollmüllen" wollte, habe ich sie in einem Fotoalbum bei web.de gespeichert. Sie sind dort als *.jpg Dateien abgelegt. Wenn ich nun ein Bild wieder runterladen möchte, landet es auf meiner Festplatte als *.bmp Datei. Die wiederum will mein Bildbearbeitungsprogramm nicht bearbeiten (ZoomBrowser EX). Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen könnte???LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10730
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Hmmm ...Wenn du das Bild bei web.de mit der rechten Maustaste anklickst und auswählst: Bild speichern - hat das Bild dann wirklich die Extension *.bmp?Ansonsten probiere einfach mal, den Dateinamen eines Bildes zu ändern von xyz.bmp in xyz.jpg. Denn wenn es wirklich ein JPEG ist,dann müsste das gehen ...Was ich hier schreibe, gilt für Windows-PC.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bildbearbeitung - eine Einführung
Hallo Leute,passend zum Thema würde ich noch gern etwas zufügen, und zwar wer von Euch noch eine gute Bildbearbeitung suchen sollte, versucht mal das Programm The Gimp...ich selbst benutze es schon seit Jahren für die Wallpaper, die ich erstelle, und bin damit recht zufrieden
es ist kostenlos, auch für Euch Windows-User downloadbar, hier die Url: http://www.chip.de/downloads/c_download ... mllgSandro
