Ich fange mal mit dem International Birding and Research Center in Eilat (IBRCE) an, hier ein paar Informationen auf deutsch. Die Reste der Salzmarsch von Eilat sind immer noch ein sehr wichtiger Rastplatz für Zugvögel. Das meiste (95%) ist unter riesigen Hotels, Shoppingmalls und Gewerbegebieten verschwunden. Der kleine Rest steht jetzt unter Naturschutz, betreut von einer Forschungsstation.
Anfang Dezember ist sicherlich nicht die beste Zeit für einen Besuch, aber ich fand es trotzdem lohnend. Leider hatten wir kein wirkliches Teleobjektiv dabei, nur ein Zoomobjektiv bis 135 mm, deshalb habe ich auch nicht so viele Fotos.
Erst mal ein paar Übersichtsbilder:
Die Bilder habe ich übrigens von dem Botanischen Garten aus aufgenommen. Die Stadt im Hintergrund ist Aqaba. Auf dem obersten Bild ganz links sieht man den Grenzübergang zwischen Israel und Jordanien. Die kleinen schwarzen Punkte auf der Sandbank sind Kormorane. Die weißen Punkte im großen Wasserbecken auf dem untersten Bild sind die Flamingos.