Gartenoma hat geschrieben: ↑30. Dez 2017, 20:40
Diese Bäume müssen als Hochstämme erzogen werden und tragen aber erst nach 30 Jahren.
[/quote]
Diese Zahl bezieht sich auf Sämlinge und nicht auf Veredelte Pflanzen: http://www.kob-bavendorf.de/Service/kulturbeschreibungen/wildfruechte-und-sonstige-obstarten/speierling
Sonst müsste man bei Äpfel auch länger warten...
Der Speierling im Apfelwein ist nur zur klärung des Weines da, mehr nicht. Heute lässt sich dann der Wein besser Verkaufen. Es gibt auch geschmacklich gute Sorten, die sich schon fasst als Obst genißen lassen. Ich weiß nicht, ob du über die Qualitäten von Speierling-Sorten urteilen solltest, wenn du vor kurzem noch nicht wusstest, dass es Sorten gibt.Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wildfr%C3%BCchteGartenoma hat geschrieben: ↑30. Dez 2017, 20:40
Wer heutzutage einen gut tragenden Baum hat, kann damit jedes Jahr einige tausend Euro machen.
[/quote]
Nein, Soviel Schnapps wird nicht mehr gebraucht und so viele Apfelmostereien brauchen die Früchte auch nicht. Das Geld bekommt man wenn man einen gut geraden, nicht kranken Baum hast. Den Kann man dann ans Sägewerk verkaufen. Dafür muss man aber alt werden.
:)Gartenoma hat geschrieben: ↑30. Dez 2017, 20:40
Aber wenn ich lese "Die Früchte sind besonders groß und aromatisch", dann hat das mit dem Wildobst nichts mehr zu tun.
[quote]Wildfrüchte (oder Wildobst) sind die Früchte von Obstarten, die vom Menschen nur wenig züchterisch bearbeitet wurden.
Daher sind Ebereschen, Holunder,Schwarzdorn, Weißdorn, Mispel, Rosen usw immer noch Wildobstarten obwohl es Sorten zum Verzehr gibt.
[quote]Das Problem ist, dass eigentlich nur die Sämlinge gute Früchte bringen (egal was irgendwelche Züchter erzählen).
Wer sagt das denn? Warum Selektioniert man Sorten wenn sie schlechter sind? Was ist eine Sorte, muss man denn eine Sorte Züchten um sie als Sorte bezeichnen zu können? Wer züchtet denn momentan Speierlinge und wollen damit das große Geld machen? Von wann sind die bekannten Sorten? Wurden sie gezüchtet oder handelt es sich doch um Auslesen?