News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 125608 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2018

Anke02 » Antwort #75 am:

Irm hat geschrieben: 16. Feb 2018, 17:39
1 Stück im Frühjahr 14 gepflanzt, aber auch ein paar davon schon getauscht.


Herrlich! :D
Wie stehen sie bei dir bitte? Erde, Sonne, Wasser? Gibst du "Körnerfutter?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2018

Irm » Antwort #76 am:

Alle Schneeglückchen stehen in einem Lehm/Lava + Mineralerde-Gemisch, ich dünge im Frühjahr wöchentlich mit Flüssigdünger, habe aber noch nicht damit angefangen dieses Jahr, mangels Wasser ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Garteneinblicke 2018

Paw paw » Antwort #77 am:

Garteneinblick oder doch eher Gartenausblick?
Dateianhänge
SAM_8474.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2018

Anke02 » Antwort #78 am:

Danke für die Info! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #79 am:

Paw hat geschrieben: 16. Feb 2018, 19:17
Garteneinblick oder doch eher Gartenausblick?

Den lass ich mir gefallen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #80 am:

Das Thema auf Seite 2 :o Schubs!

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re: Garteneinblicke 2018

Henki » Antwort #81 am:

Schön geschubst! :D Und wohltuend für's Auge. Hier blendet nur das Weiß vom Schnee, wenn man bei dem fiesen Wind die Augen überhaupt weit genug auf macht.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #82 am:

Da beneide ich Euch wirklich nicht :-\ Mal schauen, was hier noch kommt...
Aber so schlimm wie bei Euch wird es sicher nicht. Mein Nähe zum Rhein ist da auch ein Vorteil...bin gespannt.
Hab vorhin noch eine Gartenrunde gedreht und sicherheitshalber noch mal alle Hellis fotografiert ;)
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2018

Irm » Antwort #83 am:

Bei Dir wirds wohl nicht so schlimm, cydora. Hier ists wirklich frustrierend, Rasen gelb verdorrt, alles, was mal grün war, frostgetrocknet :-[ Die Freude am Garten kann einem hier grade vergehen.

Beneide Dich also ein bisschen ;)

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #84 am:

Da kann ich Euch schon verstehen! :-\
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #85 am:

Ich habe auch eine Insel in der Grasfläche

Bild
Dateianhänge
IMG_3315.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #86 am:

Lilo, wie groß ist eigentlich dein Teich?
Und was für ein großer leuchtender Grasbüschel ist das am Teich? Kann es auf dem Handy nicht erkennen :P
Der Steinrand ist schön bemoost :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2018

Jule69 » Antwort #87 am:

Lilo:
Da kommt aber jede Menge aus dem Boden!!! Der Teich gefällt mir super gut, sehr harmonisch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #88 am:

cydora hat geschrieben: 23. Mär 2018, 08:48
Lilo, wie groß ist eigentlich dein Teich?[/quote]
Hallo cydora, der Teich ist etwa 80 cm tief, nierenförmig und hat einen Durchmesser von 1 - 1,60 Meter

[quote]Und was für ein großer leuchtender Grasbüschel ist das am Teich?

Das ist kein Gras, das ist Lakritzkalmus Acorus gramineus 'Licorce'.

Hallo Jule, es freut mich, dass Dir der Teich gefällt.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2018

Mrs.Alchemilla » Antwort #89 am:

Lilo, sieht sehr schön aus :D
Jetzt muss ich mal blöd fragen: ist das ein Fertigteich und du hast Steine auf den Rand gelegt? Wenn ja, wie hast du die befestigt? Ich bin immer noch am grübeln, wie ich den Rand von meinem Miniteich kaschiere. An der einen Seite habe ich Rindenstücke (Tipp von Jule), aber vorne zum Rasen hin finde ich das nicht stimmig.

@Cydora: hach sieht das schon Frühlingshaft schön aus bei dir (und wie immer sehr gepflegt ;) ) Langsam habe ich Schnee und Fröste satt... ::) :-X
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten