Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 01:59:27
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|4|8|
Deine Haselrutenkompostboxenkonstruktionen, manhartsberg, heben Kompostecken wirklich in andere hortoästhetische Sphären. (polluxverde im Thread Kompostplätze)

Seiten: 1 ... 112 113 [114] 115 116 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281194 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1695 am: 20. Juli 2018, 16:22:15 »

'Septembercharme' von Hagemann:

Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1696 am: 20. Juli 2018, 16:25:35 »

Zwerg 'Zolushka' (Kvasnikov 1949):

« Letzte Änderung: 20. Juli 2018, 16:28:54 von Inken »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1697 am: 20. Juli 2018, 16:30:30 »

Gespeichert

Veilchenblau 1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 266
  • Bayern, WHZ 7
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1698 am: 20. Juli 2018, 16:39:39 »

Zolushka blüht bei mir auch.


Gespeichert
Liebe Grüße Ilse

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1699 am: 20. Juli 2018, 16:43:10 »

Zwerg 'Zolushka' (Kvasnikov 1949):
Zwerg? Höhe oder Stängelanzahl?
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1700 am: 20. Juli 2018, 16:45:30 »

@Veilchenblau, schön! Ist er bei Dir auch so niedrig? Möglicherweise liegt es hier aber an der Trockenheit. In meiner Erinnerung war er vor zwei Jahren zumindest etwas höher. Im letzten Jahr hat er fast gar nicht geblüht. Nun hoffe ich, dass er bleibt.

@blommorvan,  :-[. Höhe geschätzt 30 cm, eher weniger. Stängel kann ich nicht beziffern - er ist sehr verzweigt und sieht aus wie ein kleiner Strauch.
Gespeichert

Veilchenblau 1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 266
  • Bayern, WHZ 7
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1701 am: 20. Juli 2018, 16:52:35 »

Bei mir ist er auch nur ca. 60cm hoch. Aber ich schiebe das auf die Trockenheit zurück. Ich gieße nicht täglich, nur wenn es unbedingt notwendig ist.
« Letzte Änderung: 20. Juli 2018, 17:43:30 von Veilchenblau 1 »
Gespeichert
Liebe Grüße Ilse

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1702 am: 20. Juli 2018, 17:05:19 »

Danke für die Antwort.
Gespeichert

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1703 am: 20. Juli 2018, 17:54:24 »

Heute aus der in Auflösung befindlichen Staudengärtnerei Zinser mitgenommen, eine Auslese von dort: Phlox 'Elfentraum'

 
Gespeichert

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1704 am: 20. Juli 2018, 17:58:17 »

Erneuter Versuch zur Sortenbestimmung:
2013 kaufte ich einen Phlox mit niederländischen Buntbildetikett unter dem Namen ´Just Pink´. Bereits im Folgejahr blühte die Pflanze mit veränderter Blütenform und intensiverer Farbe.  Wiederholte Nachprüfungen  führten zu keinem Phlox mit diesem Namen.
Kennt evtl. jemand diesen Phlox ?
Hier das Bild  unmittelbar nach dem Kauf  2013 entstanden:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1705 am: 20. Juli 2018, 17:59:37 »

Seit 2014 präsentiert er sich mit diesen Blüten:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1706 am: 20. Juli 2018, 18:02:19 »

Ein paar Phloxblüten zum Vergleich. Die unbeschrifteten sind Sämlinge.



Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1707 am: 20. Juli 2018, 18:14:57 »

@Hortus dein Sternenstaub ist wunderbar.  :D
@Inken Septembercharme im Juli? Was kommt denn dann noch nach oder läutest du schon die Nachblührunde ein?

Werde morgen mal nach Illertissen schauen und Phloxe gucken gehen. War eigentlich immer früher und später im Jahr dort, nie im Hochsommer wenn keine klassische Pflanzeit ist. Ich hoffe es stehen noch viele Phloxe in voller Blüte.  Werde euch berichten und ein paar Bilder mitbringen.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1708 am: 20. Juli 2018, 18:18:52 »

Oh ja, viel Vergnügen!  :)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1709 am: 20. Juli 2018, 18:25:26 »

Viel Freude, Bellis! Hoffentlich gibt es viel zu sehen!
Die Blütenschalen sind wunderschön. Ich mag solche Vergleiche, bei denen man die unterschiedlichen Größen, Formen und Farben sehen kann.
... und ja, das Ende ist nah. ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 112 113 [114] 115 116 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de