News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc. (Gelesen 39805 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
hymenocallis

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

hymenocallis » Antwort #15 am:

Crambe hat geschrieben: 22. Jan 2018, 11:46
Die Haltbarkeit war nie ein Problem. Ich fülle alles, was ich an Marmeladen mache, heiß randvoll ins Glas, mache sofort den Deckel drauf und stelle es auf den Kopf.

Ich habe die Haltbarkeit der geöffneten Gläser gemeint - ist der Zuckergehalt zu gering, schimmelt Marmelade (einmal geöffnet) sehr rasch. Ist er hoch genug, hält sie auch geöffnet ohne Kühlung mindestens eine Saison.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Kübelgarten » Antwort #16 am:

Unsere Gläschen werden nicht so alt, 1 Woche, dann ist es leer.

Haltbarkeit geöffnet, 1 Saison ohne Kühlung wird nicht klappen, habe es allerdings noch nie probiert.
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

lord waldemoor » Antwort #17 am:

wenn ich marmelade mache, ohne zucker frier ich sie ein
mache überall nur gläser mit achtelliter, die esse ich in 2 tagen, dann brauch ich für 1 monat keine mehr
kiwim. würde ich niemehr machen und bananenm. ist gruselig
am besten finde ich ananas oder mango
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Kübelgarten » Antwort #18 am:

Auch ne gute Idee ..... man muß nur mal drüber sprechen
LG Heike
hymenocallis

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

hymenocallis » Antwort #19 am:

K hat geschrieben: 22. Jan 2018, 12:46
Unsere Gläschen werden nicht so alt, 1 Woche, dann ist es leer.

Haltbarkeit geöffnet, 1 Saison ohne Kühlung wird nicht klappen, habe es allerdings noch nie probiert.


Haltbarkeit ist nur ein Thema, wenn man nicht regelmäßig größere Mengen braucht.

Wir verwenden Marmeladen hauptsächlich zum Backen (Füllung für Buchteln, Krapfen, Germknödel etc.). Zwerggläser reichen da in der Regel nicht, aber die 750 g Gläser brauchen wir nicht auf einmal aus - bis zum nächsten Backen vergehen oft Monate.

Die erwähnte Blutorangenmarmelade wird für Bitterschokoladen-Spritzgebäck (zum Zusammensetzen) verwendet - das soll dann schon ein paar Wochen ungekühlt in der Keksdose halten.

Ist also wohl individuell sehr verschieden. Einfrieren von Eingekochtem halte ich für wenig zielführend - doppelt gemoppelt/doppelter Energiebedarf/teurer Stauraum im Tiefkühler.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

lord waldemoor » Antwort #20 am:

nun ich esse keinen zucker
wenn ich mispeln ohne zucker einkoche muss ich sie einfrieren
auch mag ich keine festen marmeladen, bei mir müssen sie etwas rinnen............für kaiserschmarrn oder so
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

OmaMo » Antwort #21 am:

Beim Dörren von Obst bleiben oft Randstücke oder weiche Stellen übrig.
Zur Zeit gibt es Mango und Ananas sehr günstig, zusammen mit Mandarine oder Apfelsine ist dann schnell ein Gläschen Marmelade gekocht.
Als Allesfresserin hab ich keine Angst vor Gelierzucker...
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

lord waldemoor » Antwort #22 am:

ich esse unbewusst genug zucker
irgendwo allerdings muß mein untergewicht herkommen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Kübelgarten » Antwort #23 am:

Sooo alt werden Plätzchen doch auch nicht. Ich würde dann 2 kleine Gläschen nehmen.
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

lord waldemoor » Antwort #24 am:

das kommt auf den geschmack drauf an
von hy. sind sie sicher köstlich...............wie der kaffee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31984
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

oile » Antwort #25 am:

Crambe hat geschrieben: 9. Jan 2018, 16:26
Ich friere jetzt ganz dunklen Blutorangensaft, rosa Grapefruitsaft und Mandarinensaft ein ( je knapp 1 Liter). Darin werden dann jeweils im Frühjahr frische Holunderblütendolden ( ca 12) für einen Tag reingelegt und dann mit Gelierzucker zu Gelee verarbeitet. Die Farben sehen rasant aus. ;D



Klasse Idee! Nimmst Du 12 Dolden pro Liter?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
hymenocallis

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

hymenocallis » Antwort #26 am:

K hat geschrieben: 22. Jan 2018, 13:56
Sooo alt werden Plätzchen doch auch nicht. Ich würde dann 2 kleine Gläschen nehmen.


Wir haben schon diesbezüglich sehr schlechte Erfahrungen mit zuckersparend eingekochten Marmeladen gemacht - daher meine Warnung!

Traditionell werden hier die Weihnachtskekse Ende November in großen Mengen gebacken (bis zum letzten Jahr ca. 20 Sorten und ebensoviele Kilogramm) und dann zum 1. Adventsonntag im gemischten Sortiment in großen Metalldosen verschenkt - an alle im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis, bei denen das Selberbacken nicht (mehr) klappt. Anstelle von Weihnachtsgeschenken hat sich das als allseits beliebte Lösung eingebürgert.

Daher sollten die Kekse auf jeden Fall bis Weihnachten halten und nicht den Rest in der Dose mit Schimmel kontaminieren.



hymenocallis

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

hymenocallis » Antwort #27 am:

lord hat geschrieben: 22. Jan 2018, 13:47
nun ich esse keinen zucker
wenn ich mispeln ohne zucker einkoche muss ich sie einfrieren
auch mag ich keine festen marmeladen, bei mir müssen sie etwas rinnen............für kaiserschmarrn oder so


Fruchtmus friere ich auch ein - Erdbeersauce für Topfennockerln z. B. :D
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6256
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Rib-2BW » Antwort #28 am:

Es ist immer interessant zu lesen, dass viele Leute weniger Zucker zu sich nehmen wollen und deswegen die Hauptzutat durch irgendwas anderes austauschen. Dabei nimmt man weit weniger Zucker mit ein wenig Marmelade zu sich, als durch Brot, Nudeln, Saft usw.

Oder will jemand Honig ohne Zucker aufs Brot haben? Da bleibt nur gefärbtes Wasser übrig :)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Crambe » Antwort #29 am:

oile hat geschrieben: 22. Jan 2018, 14:24
Crambe hat geschrieben: 9. Jan 2018, 16:26
Ich friere jetzt ganz dunklen Blutorangensaft, rosa Grapefruitsaft und Mandarinensaft ein ( je knapp 1 Liter). Darin werden dann jeweils im Frühjahr frische Holunderblütendolden ( ca 12) für einen Tag reingelegt und dann mit Gelierzucker zu Gelee verarbeitet. Die Farben sehen rasant aus. ;D



Klasse Idee! Nimmst Du 12 Dolden pro Liter?


Ja :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten