News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo Hausgeist ! Auf Acer negundo wäre ich nicht gekommen. Und nicht die Giesskannen in's Korn werfen, gell ! Es gibt Regen bei Euch sagt der Wetterbericht.
Hier ein Bild von mir zur gleichen Jahreszeit in einem anderen Jahr, habe zu viel zu giessen um noch Photos zu machen......
Conni hat geschrieben: ↑9. Jul 2018, 20:19 ... An manchen Stellen halten sie sich tapfer:
Das Ferkelkraut ließe sich durch Kokardenblumen ersetzen/ergänzen. Die verwildern in Brandenburg vereinzelt in genau solchen dürren, sommerverbrannten Rasen und flammt aus der gelben Streu raus. (Falls Du sandigen Boden hast.)
Im Kleingarten ist das Dürre-Elend begrenzt. Er ist schattig, länger kühl und von uns und Helfern recht gut gewässert. Dennoch gibt es Ecken, die schnell wieder durchtrocknen. Heute nichts vom Himmel und für morgen hat sich die stolze Prognose fast verabschiedet. Die üppigen Bilder sind im Garten tatsächlich zu erleben, verdecken aber doch die wahre Situation.