Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 06:29:59
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|24|3|Wenn das Schippchen dann aber erstmal an der falschen Stelle in die Erde gesaust ist, kann man nicht einfach wieder die Karte umdrehen.  :P (Hausgeist)




Seiten: 1 ... 127 128 [129] 130 131 ... 215   nach unten

Autor Thema: Taglilien 2018  (Gelesen 260714 mal)

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1920 am: 13. Juli 2018, 08:58:42 »

... 'Red Light Green Light'
Ist das die gleiche?

Bei Deinem Bild denke ich eher an Dragons Eye, die ist älter, relativ weit verbreitet und sehr beliebt  :)
siehe auch hier https://garden.org/plants/view/7721/Daylily-Hemerocallis-Dragons-Eye/

Ja denke das müsste er sein,danke.
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1921 am: 13. Juli 2018, 09:00:52 »

Na so was
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1922 am: 13. Juli 2018, 09:02:04 »

Kona coast nochmals
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1923 am: 13. Juli 2018, 09:03:53 »

Arabian veil öffnet bei jedem Wetter, obwohl sie wie eine Diva aussieht,ist die aber nicht
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1924 am: 13. Juli 2018, 09:05:48 »

Die mag ich wegen ihrer Einfachheit und Farbe,eine ältere Sorte nur weis ich leider nicht den Namen.
Gespeichert

Ephe

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1925 am: 13. Juli 2018, 11:13:49 »

Bei facebook habe ich gelesen, dass die Seite von garden.org mal gehackt wurde, die Angaben stimmen dort nicht immer.
Gespeichert

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1926 am: 13. Juli 2018, 11:21:45 »

Bei facebook habe ich gelesen, dass die Seite von garden.org mal gehackt wurde, die Angaben stimmen dort nicht immer.
Da dort bei den Taglilien immer als erstes auf die Angaben in der AHS database verlinkt wird, ist die Richtigkeit schnell zu überprüfen.

Mit 'dort' meine ich nicht facebook sondern die Seite von garden.org.
« Letzte Änderung: 13. Juli 2018, 11:35:26 von Callis »
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1927 am: 13. Juli 2018, 11:29:04 »

Bei facebook habe ich gelesen, dass die Seite von garden.org mal gehackt wurde, die Angaben stimmen dort nicht immer.
Das ist bei den Angaben auf facebook doch grundsätzlich nichts neues, oder?
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1928 am: 13. Juli 2018, 11:49:14 »

Bei mir haben nun doch zwei benamste Taglilien, die ich im vorletzten Jahr gepflanzt habe, immer noch nicht geblüht. Welche Gründe könnten hier im Vordergrund stehen: Licht, Platzmangel, Dünger, Wasser - was ist das, worauf Taglilien am empfindlichsten mit der Verweigerung der Blüte reagieren. Dünger und Wasser sollte eigentlich gepasst haben... Platz trifft nicht auf beide zu, Lichtmangel schon eher....die Eine steht unter dem Klarapfel, der doch in diesem Jahr die Äste tief runter zieht....
Gespeichert

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1929 am: 13. Juli 2018, 12:05:20 »

Haben sie denn letztes Jahr geblüht? Taglilien machen auch manchmal Pause, bei mir jedes Jahr mehrere, die dann im nächsten Jahr fröhlich wiederkommen.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1930 am: 13. Juli 2018, 12:38:23 »

Ich glaube ja, aber nur eine Blüte meine ich mich zu erinnern. Ich werden mal die eine bissel besser freilegen. Jetzt wäre doch auch bald die Düngung "nach" der Blüte fällig, oder?? Dünger habe ich mir schon besorgt. Darüber hatten wir weiter oben im Thema schon mal geschrieben...
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1931 am: 13. Juli 2018, 13:30:26 »

viel knospen scheinen deine ohnehin nicht zu haben
düngen würd sicher nicht schaden
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1932 am: 13. Juli 2018, 13:33:05 »

Das hast du richtig beobachtet :D - ist jetzt Düngezeit??
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1933 am: 13. Juli 2018, 16:49:13 »

Bei mir haben nun doch zwei benamste Taglilien, die ich im vorletzten Jahr gepflanzt habe, immer noch nicht geblüht. Welche Gründe könnten hier im Vordergrund stehen: Licht, Platzmangel, Dünger, Wasser - was ist das, worauf Taglilien am empfindlichsten mit der Verweigerung der Blüte reagieren. Dünger und Wasser sollte eigentlich gepasst haben... Platz trifft nicht auf beide zu, Lichtmangel schon eher....die Eine steht unter dem Klarapfel, der doch in diesem Jahr die Äste tief runter zieht....

Wenn ich aus den Erfahrungen aus meinem Garten schließe sind bei eingewachsenen Sorten Dünger und Wasser der Knackpunkt, hier stehen ja viele recht schattig und blühen trotzdem gut, exorbitant viel Platz hat hier auch keine.

Nach der Blüte düngen ist nicht verkehrt.

Daß Sorten ein Jahr ohne ersichtlichen Grund aussetzen ist eine extreme Ausnahme. Bei im Frühling zugekauften Sorten blühen die Pflanzen oft im selben Jahr (Knospenanlage war ja schon vor dem Kauf), setzen dann aber ein Jahr aus, weil sie mit Akklimatisierungsproblemen zu kämpfen haben. 
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1934 am: 13. Juli 2018, 16:51:06 »

Aktuell blühen hier bis auf 12 Sorten alle - auch die späten. Nur im Sämlingsgarten gibt es noch viele, die noch keine geöffneten Knospen haben. Heute ist hier Davidson Update aufgeblüht - bei der stimmt die registrierte Blütezeit nicht, ist überall spät:
Gespeichert
Seiten: 1 ... 127 128 [129] 130 131 ... 215   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de