News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 366974 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
wirklich schön, meine lieblingsfarben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
Ich weiß deswegen habe ich sie auch gezeigt.
Re: Taglilien 2018
Das Kompliment sage ich später draußen auf :)
Danke sehr!
Lord waldemoor, welche von den gezeigten von Sentiro sind deine Lieblingsfarben bei Taglilien?
Danke sehr!
Lord waldemoor, welche von den gezeigten von Sentiro sind deine Lieblingsfarben bei Taglilien?
maliko
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
ICH mag fast alle, aber besonders lavendel und blauäugig, letzteres aber nur bei hems
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2018
Ja, Late Report ist wirklich eine Hübsche und dürfte um diese Zeit farblich ganz wunderbar mit den anfangs zarten Farben der erblühenden Fetthennen harmonieren. Oder womit hast du sie kombiniert, Maliko?
Re: Taglilien 2018
Sedum stehen auch in diesem Beetteil und ja, die Farben passen schön zusammen.
Late Report ist hoch (mind. 1 m, hab gerade keine Daten zur Hand). Die Idee war im Hintergrund an einem Rankgerüst Clematis `Polish Spirit` in blau dazu kommen zu lassen (man sieht den schwarzen Reif). Dazu gibt es unmittelbar noch eine rosa Schafgarbe und Echinacea, etwas weiter Kugeldisteln.
Die Clematis hat aktuell nur braunes Laub, die Schafgarbe ist durch und die noch ansehnlichen Kugeldisteln mit Echis kriege ich nicht auf ein ansprechendes Foto mit der Taglilie. :P
Auf ein Foto muss verzichtet werden, zumal der Wettbewerb beim besten Dürrefoto ja vorbei ist...
Bei den Taglilien gibt es immer mal wieder neue Stiele (zuletzt bei O11) - aber bei wieder 30°C geht vielen zarteren Pflanzen die Puste aus. Sie blühen früher, verblühen, bei manchem weiß ich nicht, ob es wieder austreiben wird.
Late Report ist hoch (mind. 1 m, hab gerade keine Daten zur Hand). Die Idee war im Hintergrund an einem Rankgerüst Clematis `Polish Spirit` in blau dazu kommen zu lassen (man sieht den schwarzen Reif). Dazu gibt es unmittelbar noch eine rosa Schafgarbe und Echinacea, etwas weiter Kugeldisteln.
Die Clematis hat aktuell nur braunes Laub, die Schafgarbe ist durch und die noch ansehnlichen Kugeldisteln mit Echis kriege ich nicht auf ein ansprechendes Foto mit der Taglilie. :P
Auf ein Foto muss verzichtet werden, zumal der Wettbewerb beim besten Dürrefoto ja vorbei ist...
Bei den Taglilien gibt es immer mal wieder neue Stiele (zuletzt bei O11) - aber bei wieder 30°C geht vielen zarteren Pflanzen die Puste aus. Sie blühen früher, verblühen, bei manchem weiß ich nicht, ob es wieder austreiben wird.
maliko
Re: Taglilien 2018
lord hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 12:22
ICH mag fast alle, aber besonders lavendel und blauäugig, letzteres aber nur bei hems
Das trifft es bei mir auch, bin bei Augenfarben generell aufgeschlossen - außer bei roten und wenn ich selbst mal wieder zu blauäugig war....
maliko
Re: Taglilien 2018
Hempassion, wie sieht es denn eigentlich bei dir aus? Was blüht, was hat gut geblüht, Sämlinge, Kreuzungen.......
Gib doch auch mal etwas Info aus deinem Garten!
Gib doch auch mal etwas Info aus deinem Garten!
maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2018
Ach nein, Maliko...
Leider lebe ich auch nirgendwo anders als im dieser Tage völlig ausgedörrten Deutschland und habe gartentechnisch mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie wir alle. Die Bäume lassen karrenweise Laub fallen und es staubt nur so vor sich hin, der Rasen/die Wiese ist braun und vetrocknet und in den (dank Bewässerung immerhin noch überwiegend grünen) Beeten herrscht das für diese Jahreszeit typische Sommerloch. Taglilien blühen vielleicht noch eine Hand voll an etwas verspätet geschobenen Stielen, einzelne Reblooms wird es sicherlich auch noch geben (bisher allerdings noch keine gesichtet), aber ansonsten ist es ruhig geworden hier.
Zur Saisonnachlese hatte ich bisher noch keine Zeit.
Und was die Züchtungsgeschichten angeht, da hatte Callis ja schon nach gefragt. Stau in der Warteschleife.
Aber ich bin dran an neuer Beetfläche. ;)
Leider lebe ich auch nirgendwo anders als im dieser Tage völlig ausgedörrten Deutschland und habe gartentechnisch mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie wir alle. Die Bäume lassen karrenweise Laub fallen und es staubt nur so vor sich hin, der Rasen/die Wiese ist braun und vetrocknet und in den (dank Bewässerung immerhin noch überwiegend grünen) Beeten herrscht das für diese Jahreszeit typische Sommerloch. Taglilien blühen vielleicht noch eine Hand voll an etwas verspätet geschobenen Stielen, einzelne Reblooms wird es sicherlich auch noch geben (bisher allerdings noch keine gesichtet), aber ansonsten ist es ruhig geworden hier.
Zur Saisonnachlese hatte ich bisher noch keine Zeit.
Und was die Züchtungsgeschichten angeht, da hatte Callis ja schon nach gefragt. Stau in der Warteschleife.
Aber ich bin dran an neuer Beetfläche. ;)
Re: Taglilien 2018
Ach Mensch...
Und ich hatte auf ein aufmunterndes Blümchenbild gehofft...
Immerhin: grüne Beete und neue Beetfläche - das hört sich doch gut an.
Hier ist es seit Mittags noch etwas wärmer geworden. Hätte nicht gedacht, dass mir Sonne mal so auf die Nerven geht :(
Und ich hatte auf ein aufmunterndes Blümchenbild gehofft...
Immerhin: grüne Beete und neue Beetfläche - das hört sich doch gut an.
Hier ist es seit Mittags noch etwas wärmer geworden. Hätte nicht gedacht, dass mir Sonne mal so auf die Nerven geht :(
maliko
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Taglilien 2018
Ihr tut mir wirklich sehr sehr leid da oben. :-[ :-[ :(
Glaubt mir, ich kenne das leider auch sehr gut. Erst letztes Jahr hatten wir die halbe Heuernte. Wir hattens aber auch schon viel schlimmer, Maisernte im August, und es staubte wie in der Sahara dabei. :-\ Es ist wirklich ein Trauerspiel.
Aber Maliko, diese Blue Alert sieht bezaubernd schön aus ! :D
Danke für das Foto, das hebt doch gleich die Laune ! ;) :D
Glaubt mir, ich kenne das leider auch sehr gut. Erst letztes Jahr hatten wir die halbe Heuernte. Wir hattens aber auch schon viel schlimmer, Maisernte im August, und es staubte wie in der Sahara dabei. :-\ Es ist wirklich ein Trauerspiel.
Aber Maliko, diese Blue Alert sieht bezaubernd schön aus ! :D
Danke für das Foto, das hebt doch gleich die Laune ! ;) :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Taglilien 2018
maliko hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 17:53
Hätte nicht gedacht, dass mir Sonne mal so auf die Nerven geht :(
Berlin bekommt morgen nochmal 34°, juhuu ;D
>:( >:(
Bei den Hemerocallis habe ich die trockenen Blätter entfernt, zu einer Nachblüte hat keine Lust. Hier ist ja schon ab Ende Juli Schluss.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2018
maliko hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 07:51Tapfer:Late Report
Vielen Dank für das schöne Bild :) Ich muß hier noch ein weiteres Jahr auf diese Blüte warten.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
'Blue Alert'ist eine ganz hübsche Kleine. :D Und an'Late Report' gefällt mir der helle Lavendelton.
Ich bin gleich nach der Arbeit in den Garten gelaufen,weil ich wusste,dass heute 'Meet Joe Black'aufgeblüht sein würde.Mit diesen sehr großen und fast schwarzen Augen auf kontrastigem Grund ist es ja so eine Sache.Oft sind die sehr witterungsabhängig ,blühen fleckig auf und sehen dann nicht schön aus.
Heute ging es aber nach einer warmen Nacht . Die erste Blüte, überhaupt, in diesem Jahr.
Ich bin gleich nach der Arbeit in den Garten gelaufen,weil ich wusste,dass heute 'Meet Joe Black'aufgeblüht sein würde.Mit diesen sehr großen und fast schwarzen Augen auf kontrastigem Grund ist es ja so eine Sache.Oft sind die sehr witterungsabhängig ,blühen fleckig auf und sehen dann nicht schön aus.
Heute ging es aber nach einer warmen Nacht . Die erste Blüte, überhaupt, in diesem Jahr.