News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen (Gelesen 22746 mal)
- magnificco
- Beiträge: 103
- Registriert: 4. Nov 2012, 22:07
Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Liebe Gärtner werft bitte eure Geschmackslieblinge bei Bohnen ins Rennen.
Ich baue bisher nur Calima an. Eine sehr dünne Filetbuschbohne angepriesen vom Herrn Nixdorf. Aber wer weiss, vielleicht schenke ich ja Genuss und Abwechslung her.
Vor allem bin ich neugierig, ob es auch so guten Geschmack mit den deutlich leichter zu erntenden Stangenbohnen gäbe.
Ich baue bisher nur Calima an. Eine sehr dünne Filetbuschbohne angepriesen vom Herrn Nixdorf. Aber wer weiss, vielleicht schenke ich ja Genuss und Abwechslung her.
Vor allem bin ich neugierig, ob es auch so guten Geschmack mit den deutlich leichter zu erntenden Stangenbohnen gäbe.
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Den intensivsten Geschmack hat nach meiner Erfahrung die Stangenbohne Blauhilde. Da sie auch fleischig bleibt, wenn sich schon Bohnenkerne entwickeln ist sie besonders für solche Gärtner geeignet, die nur am Wochenende zum Ernten kommen.
Gruß
Gartenoma
Gruß
Gartenoma
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Gartenoma hat geschrieben: ↑5. Feb 2018, 09:55
Da sie auch fleischig bleibt, wenn sich schon Bohnenkerne entwickeln
Wird die dann nicht fädig, Gartenoma? Das interessiert mich auch sehr.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Buschbohne Opera, eine Filetbohne. Wirklich sehr lecker :D
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Teilweise, aber die Fäden sind schnell abgezogen. Das macht mir nichts. Sie schmeckt halt intensiver nach "Bohne" und wird nicht zäh. Letztes Jahr hatte ich Feuerbohnen "Lady Di", die haben nicht nur Fäden, sondern auch eine zähe Innenhaut entwickelt, waren in fortgeschrittenem Stadium also gar nicht mehr zu essen.
Gruß
Gartenoma
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Blauhilde habe ich probiert, war nicht so unser Ding mit den Fäden......
Meine Favouriten sind BB Perlebonne (Filetbohne), BB Samoa (Filetbohne), SB Fadenlose Butterbohne, gelbe Wachsbohnen o.F und viele andere, ich probiere jedes Jahr neue Sorten aus.
FB...da ernte ich meist nur die halbreifen Kerne für Eintopf, Suppe, Salat.
LG von July
Meine Favouriten sind BB Perlebonne (Filetbohne), BB Samoa (Filetbohne), SB Fadenlose Butterbohne, gelbe Wachsbohnen o.F und viele andere, ich probiere jedes Jahr neue Sorten aus.
FB...da ernte ich meist nur die halbreifen Kerne für Eintopf, Suppe, Salat.
LG von July
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Danke Gartenoma! Mir geht es aber eher so wie July, mich stören die Fäden schon.
Magnificco: Was ich empfehlen kann, sind die Stangenbohnen "Cobra" und "Matilda". Beide ziemlich zart und fadenlos, wobei die "Matilda" bei mir (2016) nicht sonderlich viel Ertrag gebracht hat. War aber auch ein schlechtes Bohnenjahr.
Magnificco: Was ich empfehlen kann, sind die Stangenbohnen "Cobra" und "Matilda". Beide ziemlich zart und fadenlos, wobei die "Matilda" bei mir (2016) nicht sonderlich viel Ertrag gebracht hat. War aber auch ein schlechtes Bohnenjahr.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Als Buschbohnen die klassischen Cannelini-Bohnen (Fagiole nano Cannelino), an der Stange Borlottis - in Österreich auch unter der Bezeichnung Wachtelbohnen bekannt (Fagiole rampicante Borlotto lamon), von denen gibt es auch Busch-Varianten, beide für die italienische Küche unersetzbar - und für die steirische Käferbohnen - eine regionale Variante der Feuerbohne (https://www.steirische-spezialitaeten.at/kulinarik/steirische-kaeferbohne.html).
Ich würde mich bei der Sortenwahl nach dem Verwendungszweck richten - nicht jede Bohne ist für jedes Gericht geeignet.
Ich würde mich bei der Sortenwahl nach dem Verwendungszweck richten - nicht jede Bohne ist für jedes Gericht geeignet.
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Ich mag Bohnenfisolen, die auf der Zunge zergehen und reichtragend sind.
In diesem Sinne ist mein Sortenvorschlag zu verstehen:
- Stangenbohne Berner Butter (gelbe Fisolen, aus der Schweiz)
- Stangenbohne Jeruzalemski (gelbe Fisolen, aus Slowenien)
In diesem Sinne ist mein Sortenvorschlag zu verstehen:
- Stangenbohne Berner Butter (gelbe Fisolen, aus der Schweiz)
- Stangenbohne Jeruzalemski (gelbe Fisolen, aus Slowenien)
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Dann werd ich mir die mal besorgen Krümel. Wenn du sagst, das die super sind, dann probier ich die aus :D
die untere soll laut Bohnen-Atlas eine Körnerbohne sein :)
die untere soll laut Bohnen-Atlas eine Körnerbohne sein :)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Meine klaren Favoriten bei den Buschbohnen:
Grün -->Primel. Guter Geschmack, große Bohnen, reichtragend. Sollte aber nicht zu dick werden.
Violett --> Purple Teepee oder Amethyst. Sehr intensiver Geschmack, sehr reich tragend.
Bei den Gelben doktere ich noch etwas rum.... letztes Jahr hatte ich Hildora, die mir gut gefiel, Fructidor oder so im Jahr davor war mir zu fahl und zu lasch, beide haben aber sehr lange Zeit fleischige Hülsen, können also auch mal etwas dicker werden.
Grün -->Primel. Guter Geschmack, große Bohnen, reichtragend. Sollte aber nicht zu dick werden.
Violett --> Purple Teepee oder Amethyst. Sehr intensiver Geschmack, sehr reich tragend.
Bei den Gelben doktere ich noch etwas rum.... letztes Jahr hatte ich Hildora, die mir gut gefiel, Fructidor oder so im Jahr davor war mir zu fahl und zu lasch, beide haben aber sehr lange Zeit fleischige Hülsen, können also auch mal etwas dicker werden.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
bei den Stangenbohnen gefällt mir noch "Cherokee Trail of Tears". Können jung grün geerntet werden. Bei zunehmender Reife werden die Bohnen violett. Wenn sie aufgereift sind, haben sie tolle schwarze Bohnenkerne, die echt lecker sind. Und die tragen wie verrückt
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Bienchen99 hat geschrieben: ↑5. Feb 2018, 20:03
Dann werd ich mir die mal besorgen Krümel. Wenn du sagst, das die super sind, dann probier ich die aus :D
die untere soll laut Bohnen-Atlas eine Körnerbohne sein :)
Interpretationssache. Die kannst du gerne von mir haben. Die Jeruzalemski habe ich nun schon zum dritten Mal angebaut: als Fisolenbohne unschlagbar, als Körnerbohne hab ich sie schlicht nie beachtet, weil langweilig braun. 8) (Du kannst gerne alle von mir haben. Sind aber inzwischen recht viele. ;D)
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
Dann bekommst du die Cherokee ;D
Re: Bohnen Geschmacksfavoriten Buschbohnen Stangenbohnen
ausser mir niemand, das Romano als Inbegriff von Bohnengeschmack anpreist?
yardlong red noodle darf auch hier wachsen und Rattlesnake
yardlong red noodle darf auch hier wachsen und Rattlesnake