Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 11:42:03
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|24|1|Jedem sein eigener kleiner Kreuzzug.  ;)  ;D  (oile)

Seiten: 1 ... 75 76 [77] 78 79 ... 121   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2018  (Gelesen 216255 mal)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1140 am: 13. Juli 2018, 10:55:34 »

Hier wächst es auch munter vor sich hin. In diesem Jahr versuche ich mal von Anfang an nicht zu viel Laub zu belassen, damit die Früchte mehr Licht bekommen.
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1141 am: 13. Juli 2018, 10:56:08 »

Und die rechte Seite
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1142 am: 13. Juli 2018, 11:12:10 »

Das sieht wunderbar aus!  :D
Ich entlaube dieses Jahr auch wesentlich mehr. Es hat ja zusätzlich den Vorteil, dass die Pflanzen nicht soviel Wasser brauchen.  :)
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1143 am: 13. Juli 2018, 11:21:21 »

Danke Nina  :-* - ich bin auch (noch) sehr glücklich damit - ich war verdammt spät dran mit meinen Tomaten. Nun läuft so innerlich schon wieder die Uhr, wann wohl die Braunfäule hier sein wird... es war ja schön trocken und ab jetzt ist wieder Sommer... eigentlich könnte es ein gutes Tomatenjahr werden. Angesetzt haben aber noch nicht einmal alle Pflanzen - über die Hälfte ist erst in der Blüte, auch an der unteren Rispe...
Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3361
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1144 am: 13. Juli 2018, 12:39:11 »

Fangt ihr von unten an zu entlauben? Ich habe das dieses Jahr auch mal probiert und damit angefangen, damit mehr Licht rankommt.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1145 am: 13. Juli 2018, 12:44:40 »

Ich entlaube die Blätter, die die Früchte oder Blütenansätze verdecken..... meine Tomaten bekommen wenig Sonne, nur bis mittags. Da ist jeder Sonnenstrahl wichtig.... und unten, was zu tief über dem Bottich hängt, mache ich auch weg und alles, was sich irgendwie verfärbt....
Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3361
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1146 am: 13. Juli 2018, 12:46:01 »

Ah ok, ja ich hatte unten angefangen, ich wusste nicht dass man das auch mittendrin machen kann. Aber meine Tomaten haben Vollsonne, das sollte reichen in den Pflanzen, dachte nur es ist gut, wenn die Füße mehr Licht bekommen und die Blätter nicht ins Gießwasser hängen.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1147 am: 13. Juli 2018, 13:35:05 »

Ist generell auch nicht verkehrt. Obwohl ich auch mal gelesen habe, dass man die Tomaten ruhig mit den entfernten Blättern mulchen kann, soll gut sein. Ich mache es dennoch nicht....
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1148 am: 13. Juli 2018, 14:41:21 »

Ich mulche mit gesunden Tomatenlaub.
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1149 am: 13. Juli 2018, 15:08:34 »

Ich entlaube die Blätter, die die Früchte oder Blütenansätze verdecken..... meine Tomaten bekommen wenig Sonne, nur bis mittags. Da ist jeder Sonnenstrahl wichtig.... und unten, was zu tief über dem Bottich hängt, mache ich auch weg und alles, was sich irgendwie verfärbt....

Gerde bei wenig Sonne wäre ich mit dem Entlauben zurückhaltend. Die für Blüten und Früchte notwendige Photosynthese läuft schließlich in den Blättern ab ;)
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Gartenoma

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 558
    • Die Welt der Neomarica
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1150 am: 13. Juli 2018, 16:09:11 »

Gerde bei wenig Sonne wäre ich mit dem Entlauben zurückhaltend. Die für Blüten und Früchte notwendige Photosynthese läuft schließlich in den Blättern ab ;)

Dem kann ich nur zustimmen. Und die Früchte werden auch im Gewächshaus oder grün gepflückt im Zimmer rot, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Entlauben halte ich für eine Schnapsidee. Wenn sich tatsächlich zuviel Blätter im Verhältnis zu den Früchten bilden, müsste man das Düngekonzept überprüfen - zu viel Stickstoff?

Natürlich soll man kranke Blätter entfernen (wie auch Früchte) . . . aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Gartenoma
Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3361
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1151 am: 13. Juli 2018, 16:27:29 »

Wie gesagt, ich habe das an den Füßen gemacht und die Blätter zum Mulchen genommen, also reicht das.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1152 am: 13. Juli 2018, 16:46:46 »

Gut schaun die aus Gänselieschen !  :D

Meine stehen im Glashaus und von Matina haben wir schon vor einem Monat die erste gegessen.

Da die Pflanzen ja tiefer gepflanzt werden kommen die untersten Blätter weg, sobald sich genug andere gebildet haben. Und bei Valencia hab ich auch in der Mitte ein paar weggenommen weil sie die Fruchtansätze komplett verdeckt haben. Die hat extrem viel Laub.
Noch eine die diese Schnapsidee macht.... :P ;D ;D Und ich kann absolut nicht erkennen was ihr da dran schaden sollte.
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1153 am: 13. Juli 2018, 16:52:02 »

Sagt einmal, hat jemand von euch eine mittelgroße rote oder rosa guttragende Fleischtomate?  Ochsenherzen sind mir zu groß und Samen von kleineren bekommt man hier am Ende der Welt so gut wie nicht. Und mein Tomatensamendealer Helmut Pummer hat altersbedingt aufgehört. So schade. :-\ Vielleicht hat ja jemand ein paar Samenkörner für mich? Entweder gegen Bezahlung oder Tausch.
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

Gartenoma

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 558
    • Die Welt der Neomarica
Re: Tomaten 2018
« Antwort #1154 am: 13. Juli 2018, 17:43:30 »

Sagt einmal, hat jemand von euch eine mittelgroße rote oder rosa guttragende Fleischtomate?  Ochsenherzen sind mir zu groß und Samen von kleineren bekommt man hier am Ende der Welt so gut wie nicht. Und mein Tomatensamendealer Helmut Pummer hat altersbedingt aufgehört. So schade. :-\ Vielleicht hat ja jemand ein paar Samenkörner für mich? Entweder gegen Bezahlung oder Tausch.
Meinst du so etwas wie auf dem Bild? Das ist leider keine Sorte. Ich hatte von Pummer "Early Wonder", eine himbeerfarbene mittelgroße Buschtomate (gibt's noch bei Irinas) und "Prinz von Sachsen-Gotha-Coburg", eine Fleischtomate. Im ersten Jahr, in dem ich die beiden anbaute, standen sie wohl zu dicht beieinander. Seitdem habe ich eine sehr robuste, äußerst wohlschmeckende aber lleider nicht mehr frühe mittelgroße Fleischtomate  ;)
Ich wollte dieses Jahr sowieso Samen nehmen und habe schon einen Blütenstand eingetütet. Das wird aber dann wahrscheinlich Oktober.

Von den gezeigten Früchten traue ich mich nicht, Samen zu nehmen, denn dieses Jahr steht sie neben der Andenhorn - obwohl das sicher auch lustig wäre.

Gruß
Gartenoma
 
« Letzte Änderung: 13. Juli 2018, 17:45:25 von Gartenoma »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 75 76 [77] 78 79 ... 121   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de