News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfirsicose (Gelesen 21423 mal)
Moderator: cydorian
Re: Pfirsicose
Super Info Rib-isel ! Keine Verallgemeinerung für alle, okeh. Wie immer kommt es auf den Versuch an...muß man dann mal testen...fürs Frühjahr und später, hab ich so einiges vor.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Rib-2BW
- Beiträge: 6133
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pfirsicose
Hier sind die versprochenen Bilder der Sonnenfrucht Percoche.
Als erstes eine Totale. Den veredelten Ast erkennt man gut. Bis auf die Entlaubung habe ich keine Maßnahmen unternommen. Momentan regenet es. Eine Austrocknung ist somit unwahrscheinlicher.
Als erstes eine Totale. Den veredelten Ast erkennt man gut. Bis auf die Entlaubung habe ich keine Maßnahmen unternommen. Momentan regenet es. Eine Austrocknung ist somit unwahrscheinlicher.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6133
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pfirsicose
Hier ein kleines Makro. Hier kann man auch den Grund erahnen, weshalb ich den Ast dennoch wieder anveredelt habe. Er scheint gut Blütenknospen angesetzt zu haben. Ich will auch den Ast im nächsten Jahr nur blühen lassen. Früchte möchte ich, wenn überhaupt, an den anderen Ästen reifen lassen.
- ReginaT.
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin im Öffentlichen Dienst
Re: Pfirsicose
Hallo
zur Pfirsicose kann ich mittlerweile Berichten das sie gut über den Winter gekommen ist Gesund ist und schon Früchte vorhanden waren alles in allem Empfehlenswert!
LG Regina
zur Pfirsicose kann ich mittlerweile Berichten das sie gut über den Winter gekommen ist Gesund ist und schon Früchte vorhanden waren alles in allem Empfehlenswert!
LG Regina
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!