Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Ich habe gerade einen Kopf an eine Kollegin verschenkt. 3 liegen noch im Kühlfach zuhause. (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
25. September 2023, 18:50:04
Erweiterte Suche  
News: Ich habe gerade einen Kopf an eine Kollegin verschenkt. 3 liegen noch im Kühlfach zuhause. (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|6|4| Man lebt deutlich entspannter, wenn man sich die eine oder andere Eitelkeit verkneift. (Staudo bei den gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 42 43 [44]   nach unten

Autor Thema: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023  (Gelesen 51033 mal)

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3125
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #645 am: 24. Mai 2023, 21:45:15 »

Bei mir auch: P. obovata  :D
Gespeichert
Gartenekstase!

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3125
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #646 am: 24. Mai 2023, 21:48:01 »

..und P emodi, "early oder late Windflower", kann ich mir nicht merken.
Gespeichert
Gartenekstase!

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22096
  • Berlin
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #647 am: 25. Mai 2023, 09:55:36 »

Bei mir auch: P. obovata  :D
.
Boa, ist die schön !
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3125
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #648 am: 25. Mai 2023, 11:56:57 »

ja, eindeutig meine Lieblings-Paeonie! So elegant auf hohen Stielen und der Kontrast zwischen weißen Blütenblättern und dunklen Staubblättern - toll!
Gespeichert
Gartenekstase!

Lou-Thea

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 467
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #649 am: 25. Mai 2023, 12:30:43 »

Bei mir auch: P. obovata  :D
.
Boa, ist die schön !

Meine Worte!  :o
Aber die Windflower ist auch ein traumhafter "Busch". Sieht aus, als stehe sie im Halbschatten, scheint ihr zu gefallen.
Gespeichert
...and it was all yellow

LadyinBlack

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 291
  • Landkreis Rostock
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #650 am: 26. Mai 2023, 19:51:39 »

P. obovata ist ja umwerfend!  :) Habe ich gedanklich notiert ;D
Emodi ist mittlerweile verblüht, und bleibt hier wohl eher "übersichtlich". Bei Rosen hieße es Liebhabersorte, auch gut. 


In Blüte ist hingegen 'Early Windflower", und sie ist bereits im 2. Jahr deutlich kräftiger als 'Emodi', die hier schon deutlich länger steht.




Als P. officinalis ' Rosea Plena'habe ich diese Päonie vor Jahren gekauft. Von der Blütezeit her und auch sonst ist das eine P. officinalis, aber sie kommt mir etwas kräftig gefärbt vor. Und leider knallt die Sonne auch heftig...

Gespeichert
Pferde haben die größeren Köpfe

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22096
  • Berlin
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #651 am: 29. Mai 2023, 14:20:48 »

P.lactiflora
« Letzte Änderung: 29. Mai 2023, 19:49:01 von Irm »
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22096
  • Berlin
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #652 am: 29. Mai 2023, 14:22:06 »

.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 669
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #653 am: 30. Mai 2023, 05:57:34 »

gelöscht, wegen falschem Thread

« Letzte Änderung: 06. Juni 2023, 14:36:51 von Kranich »
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 669
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #654 am: 30. Mai 2023, 05:59:21 »

gelöscht, falscher Thread
« Letzte Änderung: 02. Juni 2023, 12:25:24 von Kranich »
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 669
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #655 am: 30. Mai 2023, 06:01:44 »

gelöscht, da Staudenpäonie
« Letzte Änderung: 02. Juni 2023, 12:24:51 von Kranich »
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

Hans-Herbert

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 770
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #656 am: 30. Mai 2023, 10:28:22 »

Tiefrote Paeonie ( Foto leider unscharf )

Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2271
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #657 am: 30. Mai 2023, 10:38:15 »

Ich finde sie fast alle schön!  :D Die tenuifolia ist nicht so meins und diese hier auch nicht. Sie hatte mal ein Schild, das ist weg. Ich meine mich zu erinnern, dass es eine Wildart sei. Die Farbe ist mir zu kreischig. ::) Kann ihr jemand einen Namen geben?
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8569
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #658 am: 07. Juni 2023, 18:37:28 »

..und P emodi, "early oder late Windflower", kann ich mir nicht merken.
.
Wunderschöne, naturnahe Kombination...  :-*
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8569
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #659 am: 07. Juni 2023, 18:38:16 »

Bei mir auch: P. obovata  :D
.
Pure Eleganz... schön!  :o
Vielleicht noch mit etwas filigran kleinblütigem kombinieren...  ;)
« Letzte Änderung: 07. Juni 2023, 18:39:54 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Seiten: 1 ... 42 43 [44]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de