News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2018 (Gelesen 28207 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten »

Wir sind heute eingeladen

Vorspeise mache ich, Kalamares-Salat

Hautgang wird sein Mufflon und der Rest ??
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Eva » Antwort #1 am:

Schinken im Brotteig ist grade aus dem Ofen raus
Ephe

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Ephe » Antwort #2 am:

Ich kann kein Essen mehr sehen. Eier, Lachs, Roastbeef, Brot, Brötchen, Rosinenstuten, Blätterteig-Lachsröllchen, Blätterteig-Spinatröllchen, Windbeutel mit Bärlauch-Frischkäsefüllung, pikant geröstete Shrimps, noch mehr Eier, Kräutersoße, Marmeladen aller Art, Käseplatte, Frischkostplatte, Kräuterplatte, Käsekuchen, Schokoladenbuttercremetorte, Apfelstreusel, Kirsch-Schoko-Torte.
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

martina 2 » Antwort #3 am:

Wer hat sich denn das ausgedacht :o Osterbuffett?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #4 am:

stefanibraten... ::)
Dateianhänge
0B06E99F-6012-4C01-9519-CC3A8F751B36.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #5 am:

:D
Dateianhänge
E04495AB-AA60-43F7-9954-DA363EF3777E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

lord waldemoor » Antwort #6 am:

jetzt krieg ich hunger
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #7 am:

:D

also wir sind sowas von pappsatt... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

lord waldemoor » Antwort #8 am:

danke, dann kriegt die märzenbecher wer anders in berlin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #9 am:

:P

*beamt deutlich mehr als den halben braten in die steiermark*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

lord waldemoor » Antwort #10 am:

zuspät
jetzt hab ich mich schon über den osterschinken hergmacht, den der besuch übrig glassen hat
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

lord waldemoor » Antwort #11 am:

K hat geschrieben: 1. Apr 2018, 08:19

Hautgang wird sein Mufflon und der Rest ??

die haut ist schon etwas zäh
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #12 am:

der Mufflon-Braten war doch schon nackig und seeehr lecker,

aus einem Bund geraspeltes Suppengrün hat unsere Freundin dann einen größen Röst gebacken.

Als Dessert gab es Schwarzwälder Kirschtorte im Glas
LG Heike
Ephe

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Ephe » Antwort #13 am:

martina hat geschrieben: 1. Apr 2018, 19:36
Wer hat sich denn das ausgedacht :o Osterbuffett?

Osterbuffet + Geburtstag. Man konnte sich nicht wehren. :-[
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

martina 2 » Antwort #14 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Apr 2018, 22:59
stefanibraten... ::)


Perfekt, absolut :D

Hier gab es Rahmgulasch aus ausgelösten Hendlhaxn, mit etwas Zitronenschale gewürzt, dazu Reis vom Türken und den ersten Kopfsalat aus Ö.
Dateianhänge
hendlgulasch.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten